One Piece

Mangaserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 19:18 Uhr durch Franczeska (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

One Piece (jap. ワンピース) ist eine japanische Anime- und Manga-Serie des Mangaka Eiichiro Oda. Die Serie erscheint seit 1997 im japanischen Manga-Magazin Weekly Shonen Jump bei dem Verlag Shueisha, in Deutschland wird sie von Carlsen Comics verlegt. Der Manga hat mittlerweile 38 Bände und wird fortgesetzt.

Die Story

Der Weg zur Grand Line

Der Anfang

Der Junge Ruffy hat von der Gum-Gum Teuflesfrucht gegessen und ist somit ein Gummi-Mensch geworden. Da Menschen, die eine Teufelsfrucht gegessen haben, nicht schwimmen können, scheint der Traum vom Piratenleben ausgeträumt. Aber Ruffy will den legendären Schatz von Gold Roger finden, der irgendwo auf der Grand Line versteckt sein soll und dadurch Piratenkönig werden. Ausgerüstet mit einem kleinen Boot und einem Strohhut, den ihm der Rote Shanks geschenkt hat und den er ihm eines Tages wiedergeben will, beginnt er sein Abenteuer. Als erstes braucht er aber eine Mannschaft und als er den Marine-Tyrannen Kapitän Morgan besiegt holt er dessen Gefangenen, den Schwertkämpfer Lorrenor Zorro, in seine Mannschaft.

Buggy

Ruffy und Zorro segeln weiter auf der Suche nach einem Navigator. Sie gelangen in eine Stadt, die gerade vom Piraten-Clown Buggy und seiner Mannschaft eingenommen wurde. Hier trifft er auf die Diebin Nami, die eine ausgezeichnete Navigatorin ist und überredet diese, sich ihm vorerst anzuschließen.

Käpt'n Black

Ruffy, Zorro und Nami sind auf der Suche nach einem richtigen Schiff. Sie landen auf einer kleinen Insel und treffen auf den Dorfnarren Lysop. Durch Zufall erfahren sie, dass der Untergetauchte Käpt'n Black das Dorf überfallen und die Millionenerbin Kaya umbringen will. Der Verbrecher arbeitet bei ihr als Butler um ihr Vermögen zu erben. Nachdem Ruffy und seine Leute den betrug aufdecken bekommen sie zum Dank ein Schiff, die Flying Lamb. Lysop nehmen sie in die Mannschaft auf.

Baratié

Die Strohutbande fährt weiter und treffen auf das Baratié, ein schwimmendes Restaurant. Das kommt gerade recht, da Ruffy einen Smutje haben will. Sie begegnen dem Koch Sanji, er aber keine Lust hat sich den Piraten anzuschließen. Als das Restaurant von dem Piraten Don Creek überfallen wird, hilft Ruffy dem Baratié. Zorro hat andere Probleme: Er duelliert sich mit Falkenauge, einem Schwertkämpfer, der Don Creek gefolgt ist. Da Zorro der beste Schwertkämpfer der Welt werden will muss er Falkenauge besiegen, er schafft es aber nicht. Währenddessen ist Nami mit der gesamten Beute und der Flying Lamb abgehauen. Lysop nimmt mit dem schwer verletzten Zorro die Verfolgung auf. Falkenauge zieht sich zurück. Den Kampf auf dem Baratié können Sanji und Ruffy für sich entscheiden und Sanji tritt in die Strohhutbande ein.

Arlong

Nami ist in ihr Heimatdorf Kokos zurückgekehrt, das seit 10 Jahren von dem Fischmenschen Arlong tyrannisiert wird. In dessen Dienst zeichnet sie Seekarten. Sie hat eine Abmachung mit Arlong, wenn sie 100 Mio. Berry hat, kann sie ihr Heimatdorf freikaufen. Deshalb ist sie auch Diebin geworden. Als die Strohhutbande in Kokos auftaucht, gibt sie vor, dass sie gerne bei Arlong ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass Arlong sich keineswegs an die Abmachung halten will und so bittet Nami Ruffy um Hilfe. Sie besiegen die Fischmenschenbande und ziehen zusammen mit Nami in Richtung Grand Line.

Loguetown (zum Teil nur im Anime)

Hier rüstet sich die Strohhutbande für die Grand Line. Zorro braucht neue Schwerter, nachdem zwei seiner drei Schwerter von Falkenauge zerschlagen wurden. Auch hier treffen sie auf Feinde, den Piraten Buggy und auch die Marine, da mittlerweile Kopfgeld auf die Bande ausgesetzt ist. Sie flüchten vor dem Marinekapitän Smoker.

Ryu, der Millenniumsdrache (nur im Anime)

Auf dem Weg zur Grand Line findet die Bande das Mädchen Abiz, das vor der Marine geflohen ist und bringt sie in ihre Heimat, nach Warship Island. Dort treffen sie den Millenniumsdrachen Ryu, einen Freund von Abiz, und versprechen ihm, ihn nach Solitary Island, dem Nest der Drachen, zu bringen. Nach einem Kampf gegen Erik Wirbelsturm und die achte Marinedivision, die Ryu töten wollen, finden sie die Insel und machen sich weiter auf den Weg zur Grand Line.

Alabasta

Whiskey Peak

Nach der Einfahrt in die Grand Line hält sich die Strohhutbande am Kap der Zwillinge auf um die Flying Lamb zu reparieren. Es erwarten sie wieder neue Feinde. Nachdem sie Mr.9 und Miss Wednesday, zwei Agenten der Baroque-Firma, besiegt haben, fahren sie diese nach Whiskey Peak.

In dieser Kopfgeldjägerstadt werden die Strohhüte auf ein Fest eingeladen, bei dem sie betrunken gemacht und daraufhin überfallen und gefangen werden. Zorro macht den Kopfgeldjägern der Baroque-Mafia aber einen Strich durch die Rechnung. Unterdessen tauchen die Spezialagenten Mr.5 und Miss Halloween auf, die es auf die als Miss Wednsday getarnte Prinzessin Vivi von Alabasta abgesehen haben. Ruffy beschließt Vivi nach Alabasta zu fahren um ihr Königreich zu retten. Die Baroque-Firma wiegelt die Menschen von Alabasta nämlich gegen König Kobra, Vivis Vater, auf. Sie benutzen ein Pulver, dass dafür sorgt, dass der Regen aus Alabasta fernbleibt und schieben die Schuld dafür dem König zu. Der Drahtzieher des ganzen ist Sir Crocodile, einer der Sieben Samurai. .

Little Garden

Auf Little Garden wollen sie proviant holen. Auch dort tauchen vier Agenten der Firma auf um Vivi zu töten, da diese von Sir Crocodiles Machenschaften weiß. Die Freunde können das Baroque-Quartett aber besiegen.

Drumm

Auf der Weiterfahrt wird Nami plötzlich schwer krank. Auf der Suche nach einem Arzt kommen sie auf der Winterinsel Drumm an. Nach dem beschwerlichen Aufstieg auf den höchsten Berg der Insel treffen sie Dr. Kuleha und den Elchmenschen Tony Chopper, welche Nami in Behandlung nehmen. Chopper lässt sich überreden, sich den Strohhüten anzuschließen.

Nanohana bis Yuba

In Alabasta angekommen werden sie sofort von Marinekapitän Smoker angegriffen und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. Sie können allerdings mit Hilfe von Ruffys Bruder Ace fliehen. Nun macht sich die Strohhutbande auf den Weg durch die Wüste zum Rebellenstützpunkt Yuba. Dort angekommen erfahren sie jedoch, dass die Rebellen nun in der Nähe von Nanohana lagern. Die Strohhutbande beschließt erst einmal nach Rainbase zu gehen, um Sir Crocodile zu besiegen.

Rainbase

In Rainbase trifft die Strohhutbande abermals auf die Marine und Kapitän Smoker und startet während der Flucht vor diesem einen Angriff auf das Kasino Goldregen, dem Unterschlupf von Sir Crocodile. Sie werden aber von Crocodile gefangen genommen. Dank Sanji und Chopper gelingt ihnen abermals die Flucht und sie machen sich auf den Weg in die Hauptstadt Arbana. Ruffy rettet Vivi vor Sir Crocodile und bleibt zurück um diesen zu besiegen. Er versagt jedoch und wird von Miss Bloody Sunday aus unerfindlichen Gründen gerettet.

Arbana

In Arbana teilt sich die Bande auf um die Baroque-Spezialagenten zu täuschen und um Vivi Zeit zu geben die Rebellen aufzuhalten. Vivi schafft es aber nicht und ein wilder Kampf entbrennt. Sir Crocodile entführt König Kobra, da er wissen will, wo sich das Porneglyph befindet. Diese Steintafel ist der eigentliche Grund aus dem Crocodile das Land besetzt hat. Ruffy taucht auf und will Crocodile entgültig besiegen. Das ist nämlich nicht so einfach, da Crocodile ebenfalls von einer Teufelsfrucht gegessen hat.

Der Abschied von Vivi

Nachdem die Strohhutbande Alabasta gerettet hat, gönnen sie sich noch ein paar freie Tage unter Schutz von König Kobra in Alabasta. Die Marine ist ihnen aber schon wieder auf den Fersen und so machen sie sich weiter aus die Reise.

Skypia

Jaya

Nach dem Abschied von Vivi bemerken die Strohhüte, dass sie einen blinden Passagier an Board haben. Es ist Miss Bloody Sunday, alias Nico Robin, die Ruffy gerettet hatte. Sie will sich nun der Strohhutbande anschließen. Ruffy nimmt sie auf. Auf der Weiterfahrt erfahren sie von einer Geschichte über Skypia, ein Land, das im Himmel liegen soll. Ruffy glaubt die Geschichte und macht sich auf den Weg nach Jaya um Informationen über die Sky Islands zu bekommen. Dort werden sie ausgelacht, da niemand an die Existenz von Sky Island glaubt. Nico Robin gelingt es aber eine Karte von Maron Cricket zu bekommen, einem Einsiedler, der angeblich etwas über die Himmelsinseln wissen soll. Nach einigen Zwischenfällen erklärt dieser ihnen den Weg. Sie versprechen ihm dafür die goldene Glocke im Himmel zu läuten, damit jeder weiß, dass sein Vorfahr Maron Noland, der die Geschichte über Sky Island verbreitet hat, kein Lügner gewesen ist und dass es die Sky Islands wirklich gibt.

Landung auf Angel-Beach

Die Strohhutbande macht sich also auf den Weg zum Knockup-Stream, einem Wasserstrom, der senkrecht in den Himmel schießt. Im Himmel angekommen, verweigern sie am Himmelstor die Einreisegebühr, dürfen aber trotzdem passieren. Auf der oberen Schicht des Himmels kommen sie am Angelsbeach, einem Strand aus Wolken, an und treffen dort die Himmelsbewohnerin Conis sowie ihren Vater Papaya. Da sie aber die Maut verweigert hatten, gelten sie als illegale Einreisende und die Flying Lamb mit Nami, Zorro, Chopper und Nico an Board wird zu Gottes Opferaltar gebracht. Von Conis mit einem Schiff ausgestattet machen sich Sanji, Lysop und Ruffy auf den Weg zum Upper Yard um die anderen zu Retten.

Kampf im Upper Yard

Der Gott Enel mss sich derweil gegen einen Angriff der Shandia, der Ureinwohner des Upper Yard, verteidigen. Die Shandia erkennen Enel als Gott nicht an, können diesen aber auch nicht besiegen, da Enel ebenfalls die Kräfte einer Teufelsfrucht besitzt. Als auch Ruffy dort ankommt, entsteht ein Kampf im Upper Yard. Währenddessen suchen Nami und Robin nach der Goldenen Stadt Shandora, die im Upper Yard liegen soll.

Der Kampf mit Enel

Nach Stunden des Kampfes stehen sich nun in der Goldenen Stadt Shandora folgende Kämpfer gegenüber: Enel, Nico Robin, Zorro, Gan Fort (der vorherige Gott) sowie der Shandia-Krieger Viper und Nami. Bis auf Nami werden aber alle von Enel besiegt und so kapituliert sie und folgt Enel zu seinem fliegenden Schiff. Ruffy, der nun auch angekommen ist, nimmt die Verfolgung auf. Am Schiff entbrennt nun ein Kampf zwischen Ruffy und Enel, den keiner von beiden wirklich für sich entscheiden kann, da Ruffy gegen Enels Blitzkraft immun ist, aber er selbst Enel nicht treffen kann. Enel gelingt es schließlich Ruffy vom Schiff zu stoßen.

Maron Noland

Ruffy gibt nicht auf und macht sich auf den Weg über die riesige Bohnenstange Giant Jack um Enel wieder einzuholen. Währenddessen haben sich Lysop und Sanji auf das Schiff geschlichen und retten Nami. Nico kümmert sich um die Shandia-Krieger. Viper fragt, wieso Ruffy an der Glocke in Shandora interessiert ist. Nico erklärt ihm sein Versprechen an Maron und Viper erinnert sich an eine alte Erzählung seines Häuptlings. Sie handelt von der Geschichte seines Vorfahren Kargara und des Seefahrers Maron Noland.

Die Goldene Glocke

Enel vernichtet mit einer riesigen Gewitterkugel Angel-Island, und plant als nächstes den Upper Yard zu zerstören. Er will alle Bewohner des Himmels dazu zwingen auf die Erde zurückzukehren. Aber Ruffy glingt es endlich Enel zu besiegen. Er schlägt die Goldene Glocke und Maron kann das Läuten unten auf der Erde hören. Die Strohhüte stehlen das Gold aus der Stadt und kehren zurück ins "Blaumeer".

Water Seven

Davy Back Fight

Auf der Suche nach einem Schiffsreeder kommen sie auf Longring Longland an, einer weiten Steppe, in der sich alles in die Länge zieht. Kurz darauf trifft auch der Pirat Foxy auf der Insel ein und fordert Ruffy zum Davy Back Fight heraus. Dies ist ein Piratenspiel, in dem Mindestens 7 Piraten pro Team teilnehmen müssen. Ruffy und seine Mannschaft gewinnen knapp und fahren weiter um eine Schiffsreederei zu finden.

Sea Train und Water Seven

In Water 7 tauschen sie das Gold aus Sky Island in Berry um und begeben sich zur Galeera Company, dem größten Schiffsbauunternehmen auf der Grand Line. Meisterzimmermann Ecki begutachtet die Flying Lamb. Während des Aufenthalts in der Galeera Company wird Lysop von der Familie Franky, einer Kopfgeldjägerbande, mitsamt den Geldkoffern, die er trug, entführt.

Die Entführung

Ecki erklärt währenddessen, dass die Flying Lamb nicht mehr zu reparieren sei. Regierungsbeamte wollen währenddessen den Inhaber der Firma, Herrn Eisberg sprechen und die Strohhüte müssen sich verstecken. Dabei bemerkt Ruffy, dass Lysop fehlt. Ruffy macht sich auf die Suche nach Lysop. Unterdessen sind auch Chopper, Sanji und Robin in Water 7 zum Einkaufen gegangen. Als Chopper allerdings in einen Buchladen geht, verschwindet Robin.

Ruffy, Zorro und Sanji machen sich auf um Familie Franky einen Besuch abzustatten. Sie zerstören deren Haus komplett. Ruffy beschliesst, die Flying Lamb zurückzulassen und ein neues Schiff zu kaufen. Lysop ist darüber äußerst empört verlässt die Bande um auf dem Schiff bleiben zu können.

Anschuldigungen

Am nächsten Tag ist großer Aufruhr in Water 7. In der Nacht zuvor sind Attentäter in Eisbergs Haus eingedrungen und haben ihn angeschossen. Eisberg überlebt und identifiziert Nico Robin als einen der Attentäter. Die 5 Chefmechaniker der Firma und engsten Vertrauten von Eisberg verdächtigen Ruffy, da Robin Mitglied seiner Bande ist. Ruffy dringt in Eisbergs Haus ein und konfrontiert Eisberg wegen der Anschuldigungen. Er muss aber wieder flüchten und nun wird die gesamte Strohhutbande von den Bürgern verfolgt. Nico Robin begegnet Sanji und erklärt ihm, dass sie tatsächlich Eisberg umbringen wollte. Ruffy kann das nicht glauben und lauert an Abend vor Eisbergs Haus auf Robin. Dann dringen mysteriöse, in Masken gekleidete Personen in das Firmengebäude ein. Wie sich herausstellt, hat die geheime Regierungsorganisation CP9 (Cipher Pol 9) Eisbergs Firma unterwandert, um die Pläne zur uralten Waffe Pluton, die Eisberg besitzt, zu stehlen. Die Schiffszimmerleute und Nico Robin gehören ebendieser Organisation an und bedrohen nun Herrn Eisberg, da sie wissen wollen, wo die Pläne versteckt sind.

Charaktere

Monkey D. Ruffy

Monkey D. Ruffy (im jap. Original und in einigen anderen Übersetzungen auch "Luffy") ist der Held der Geschichte. Er ist 17 Jahre alt, hat am 9. Mai Geburtstag (Sternzeichen: Löwe) und ist 1,70 m groß. Sein Ziel ist es Piratenkönig zu werden.

Seit er als Kind durch ein Missverständnis die Gum-Gum-Frucht gegessen hat, ist er ein Gummi-Mensch. Er kann seinen Körper dehnen und verfügt über gewaltige Kraft. Bei seiner Suche nach dem Schatz One Piece trifft er auf Lorenor Zorro, Nami, Lysop, Sanji, Chopper und Nico Robin, die sich im Verlauf der Serie seiner Crew anschließen. Ruffy fürchtet nichts und hat einen ausgezeichneten Appetit. Er ist aber absolut naiv und nicht der Klügste. Ruffy hat einen großen Bruder, Ace. Dieser ist der Vize von Whitebeards Bande. Whitebeard gilt momentan als stärkster Pirat der Welt.

Lorenor Zorro

Lorenor Zorro (im jap. Original und in anderen Übersetzungen auch "Roronoa Zoro") ist ein ehemaliger Piratenjäger und Schwertkämpfer. Er ist 19 Jahre alt, hat am 11. November Geburtstag (Sternzeichen: Skorpion) und ist 1,78 m groß. Das auf ihn ausgesetzte Kopfgeld beträgt 60.000.000 Berry.

Er hat eine ungewöhnliche Kampftechnik, denn er benutzt drei Schwerter, japanische Katana, gleichzeitig. Die drei Schwerter heißen: "Kitetsu der 3.Generation", "Yubashili" und "Wado Ichi Monji"] Im Verlauf der Serie trifft er auf den weltbesten Schwertkämpfer Mihawk Falkenauge, der ihn schwer verletzt, aber am Leben lässt, da er für Zorro eine große Zukunft voraussieht. Der Grund, weshalb Zorro sich nie geschlagen gibt, war seine Kindheitsfreundin Kuina. Als er klein war, verlor er gegen sie und so ging er bei ihrem Vater in die Lehre. Er verlor aber immer wieder gegen Kuina, die der festen Überzeugung war einmal die beste Schwertkämpferin der Welt zu werden. Ihr Vater war jedoch der Meinung, dass sie als Frau langfristig keine Chance hätte. Die beiden versprachen sich daraufhin, dass einer von ihnen eines Tages der/die beste Schwertkämpfer/in der Welt werden würde. Doch kurz darauf viel Kuina von einer Treppe und brach sich das Genick. Nun will Zorro sein Versprechen geenüber Kuina einlösen.

Nami

Nami ist Navigatorin und Kartografin, sie nennt sich anfangs selbst "Diebin, auf Piraten spezialisiert". Sie ist 18 Jahre alt, hat am 3. Juli Geburtstag (Sternzeichen: Krebs) und ist 1,69 m groß.

Sie ist so etwas wie die Stimme der Vernunft in der Bande. Ihr Traum ist es, eines Tages ihre eigene Weltkarte zu zeichnen. Eng verbunden ist sie mit ihrer Stiefschwester Nojiko, ihrer von Arlong ermordeten Ziehmutter Bellemere und dem Polizisten Genzo, für die sie durch die Hölle gegangen ist. Sie kämpft mit einem Stock (dem Klima-Taktstock), in den Lysop ein paar besondere Tricks eingebaut hat.

Lysop

Lysop (im jap. Original Usopp) ist der Scharfschütze, Kanonier und Erfinder in der Strohhut-Bande. Er ist 17 Jahre alt, hat am 1. April Geburtstag (Sternzeichen: Widder) und ist 1,74 m groß. Im japanischen Original enthält sein Name ein Wortspiel. Der Satz Orewa Usoppu (dt. Mein Name ist Usopp) kann auch einfach mit „Ich bin ein Lügner“ übersetzt werden. In der tat lügt er wie gedruckt und ist sehr feige, aber wenn es darauf ankommt, wächst er über sich selbst hinaus. Sein Vater Yasopp ist Mitglied in der Piratenbande des Roten Shanks, daher ist es Lysops Traum selber ein tapferer Pirat zu werden.

Sanji

Sanji, der Smutje auf der Flying Lamb, ist ein Kick-Meister und der zweit beste Koch des East Blue nach Rotfuß Jeff. Er ist 17 Jahre alt, hat am 2. März Geburtstag (Sternzeichen: Fische) und ist 1,77 m groß.

Er hat eine Schwäche für schöne Frauen und flirtet mit jedem hübschen Mädchen. Wenn es aber darum geht hungrige Menschen zu bewirten, ist er der beste. Das kommt daher, dass er als Kind mit dem berühmten Piraten Rotfuß Jeff auf einem kahlen Felsen gestrandet ist. Dieser rettete Sanji das Leben rettete, verlor dabei aber ein Bein. Rotfuß Jeff gab Sanji sämtliche Nahrungsmittel um ihn zu retten. Sanji will irgendwann einmal den All Blue finden, eine legendäre Zone im Ozean, in der alle Meereslebensformen vorkommen sollen. Die Darstellung von Sanji als Kettenraucher hat in der US-amerikanischen Fassung des Senders "4Kids" zu Zensurmaßnahmen geführt. Dort hat er statt einer Zigarette einen Lolli im Mund.

Tony Chopper

Chopper (im jap. Original Tony Tony Chopper) ist ein Elchmensch und der Schiffsarzt der Strohhut-Bande. Er ist 15 Jahre alt, hat am 24. Dezember Geburtstag. Er hat von der Mensch-Mensch-Frucht gegessen.

Wegen seiner blauen Nase wurde er einst von seiner Herde verstoßen und nachdem er eine Teufelsfrucht gegessen hatte, die ihn zum Elchmenschen machte, wollte ihn überhaupt niemand mehr. Nur der gutmütige Quacksalber Doc Bader nahm sich seiner an und rettete ihn. Nachdem Doc Bader gestorben war, zog er bei Dr. Kuleha, einer echten Ärztin, ein und erlernte von ihr das Arzthandwerk. Chopper will einmal alle Krankheiten heilen können.

Nico Robin

Nico Robin ist Archäologin und mit 28 Jahren das älteste Mitglied der Strohhut-Bande. Sie hat am 6. Februar Geburtstag (Sternzeichen: Wassermann), auf sie ist ein Kopfgeld von 79.000.000 Berry ausgesetzt.

Früher war sie Miss Bloody Sunday, die Vizechefin der Baroque-Firma, einer Mafia-artigen Geheimorganisation. Als Ruffy ihr aber zweimal das Leben rettete und half, ihren Boss, Sir Crocodile, zu besiegen kam sie zu den Strohhüten. Mit acht Jahren versenkte sie acht Marinekriegsschiffe auf einmal, daher ist noch immer ein hohes Kopfgeld auf sie ausgesetzt. Das siebte Mitglied der Strohhüte kann auf Grund der Flora-Flora-Frucht an jeder beliebigen Stelle innerhalb einer gewissen Distanz Körperteile, vorzugsweise Hände, wachsen lassen, welche unter ihrer Kontrolle stehen. Als Archäologin ist sie auf der Suche nach dem mystischen Rioporneglyph, einem riesigem quadratischen Stein, auf dem die 'wahre Geschichte' stehen soll. Dabei handelt es sich um einen Zeitraum von 400 Jahren, über den nirgendwo auf der Welt etwas geschrieben steht.


Weitere Charaktere/Namen

Baroque-Mafia:
Geleitet von Sir Crocodile (Mister Zero), der damit das Ziel verfolgt, den Wüstenstaat Alabasta zu übernehmen und an das dort gelagerte Pluton (angeblich eine Waffe) zu gelangen. Je ein Agentenpaar agiert zusammen. Je niedriger die Nummer, umso weiter vorne in der Rangliste steht man. Es gibt mindestens 5000 Agenten, doch nur die ersten 6 Paare sind Spezial-Agenten:

  • Mr. 0 (alias Sir Crocodile, Sand-Frucht) und Miss Bloody Sunday (alias Nico Robin, Flora-Flora-Frucht)
  • Mr. 1 (alias Jazz Boner, Iron-Blade-Frucht) und Miss Doublefinger (alias Pola, Stachel-Frucht),
  • Mr. 2 (alias Bon Curry, Transenfrucht), hat keine Partnerin
  • Mr. 3 (Wax-Frucht) und Miss Goldenweek (keine Teufelskraft, beherrscht aber Colourtrap),
  • Mr. 4 (keine Teufelskraft, aber Baseballcrack) und Miss Merry Christmas (Maulwurffrucht) +Dackelpistole Fiffie,
  • Mr. 5 (Bomb-Bomb-Frucht)und Miss Halloween (Schwuppdich-Frucht)

Grenz-Agenten:

  • Mr. 6 und Miss Easterbunny
  • Mr. 7 und Miss Valentine
  • Mr. 8 (alias Igaram, Vivis Leibwächter) und Miss Monday
  • Mr. 9 und Miss Wednesday (alias Prinzessin Vivi Nefeltari)
  • Mr. 10 und Miss Tuesday
  • Mr. 11 (Gefangener der Marine) und Miss Thursday
  • Mr. 12 und Miss Saturday

Bestrafungskommando (Pechvögel):

  • Mr.13 (Otter) und Miss Friday (Geier)
  • Prinzessin Vivi heißt auch Nefeltari Vivi, Prinzessin von Alabasta. Sie ist 16 Jahre alt, hat am 14. Februar Geburtstag (Sternzeichen: Wassermann) und ist die einzige Tochter des Königs Nefeltari Kobra von Alabasta. Sie arbeitete undercover als "Miss Wednesday".
  • Der Rote Shanks ist der Piratenkapitän, der Ruffy seinen Strohhut gab und Ruffys großes Vorbild aus Kindertagen. Als Shanks ihm das Leben rettete, verlor er einen Arm. Mitglieder seiner Bande sind z.B: Ben Beckman (der Vize), Lucky Lou und Yasopp (Vater von Lysop).

Cipher Pol 9:
Geleitet von Spandam (ehemaliger CP6-Agent) ist CP9 eine geheime Organisation der Regierung mit der Lizenz zum töten (geordnet nach Stärke)

  • Rob Lucci
  • Ecki
  • Jyabura
  • Blueno
  • Kumadori
  • Fukurou
  • Kalifa

Die sieben Samurai sind sieben von der Weltregierung geduldete Piraten, die mit Zustimmung dieser Regierung andere Piraten töten oder fangen dürfen.

  • Mihawk "Falkenauge" Dulacre (im jap. Original Mihawk Juraquille), der beste Schwertkämpfer der Welt,
  • Bartholomäus Bär,
  • der Fischmenschenkönig Jimbei,
  • Don Quichotte de Flamingo,
  • Sir Crocodile (bevor er von Ruffy besiegt wurde).

Kopfgeldliste

Da die Regierung möglichst viele Piraten vernichten will, setzt sie auf berüchtigte und gefährliche Verbrecher Kopfgelder aus, welche ihrer Stärke angemessen sind. Damit schafft die Regierung neben den Sieben Samurai eine weitere Gefahr für Piraten: die Kopfgeldjäger. Dies schüchtert die Piraten keineswegs ein, es macht sie eher noch kampflustiger, da sie ein möglichst hohes Kopfgeld für sich erreichen wollen. Viele Piraten schätzen Rivalen eher an ihrem Kopfgeld ein, als an ihrer tatsächlichen Stärke. Hier eine Liste der Kopfgelder der bis jetzt aufgetauchten Piraten. (Stand: Band 34)

Mitglieder der Strohhutbande

Piraten

Monkey D. Ruffy 100.000.000 Berry Kopfgeld (vorher 30.000.000 Berry)
Lorenor Zorro 60.000.000 Berry Kopfgeld
Nico Robin 79.000.000 Berry Kopfgeld
Alvida 5.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Monkey D. Ruffy)
Jacko 9.000.000 Berry Kopfgeld
Buggy, der Clown 15.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Monkey D. Ruffy)
Käpt'n Black 16.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Monkey D. Ruffy)
Don Creek 17.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Monkey D. Ruffy)
Arlong 20.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Monkey D. Ruffy)
Masira 23.000.000 Berry Kopfgeld
Foxy 24.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Monkey D. Ruffy)
Bon Curry (Mr.2) 32.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt von Sanji und Hina)
Shojo 36.000.000 Berry Kopfgeld
Mondsichel 36.000.000 Berry Kopfgeld
Bigknife Cirkies 38.000.000 Berry Kopfgeld (tötet Bellamy unter Kontrolle von Don Quichotte de Flamingo)
Sir Crocodile 79.000.000 Berry Kopfgeld
Rockstar 94.000.000 Berry Kopfgeld (Neuling in Shanks Piratenbande)
Boogey, der rote Teufel 100.000.000 Berry Kopfgeld (ausgestellt vor 100 Jahren)
Woogey, der blaue Teufel 100.000.000 Berry Kopfgeld (ausgestellt vor 100 Jahren)

Unbekannt

Raffit ??? Berry Kopfgeld (Mitglied in Blackbeards Piratenbande)
Jesus Burgess ??? Berry Kopfgeld (Mitglied in Blackbeards Piratenbande)
Wan Oger ??? Berry Kopfgeld (Mitglied in Blackbeards Piratenbande)
Doc Q ??? Berry Kopfgeld (Mitglied in Blackbeards Piratenbande)
Ben Beckman ??? Berry Kopfgeld (Vize vom Roten Shanks)
Yasopp ??? Berry Kopfgeld (Mitglied in Shanks Piratenbande)
Lucky Lou ??? Berry Kopfgeld (Mitglied in Shanks Piratenbande)
Puma D. Ace ??? Berry Kopfgeld (Bruder von Monkey D. Ruffy)
Marshall D. Teach (Blackbeard) ??? Berry Kopfgeld (Chef von Blackbeard's Piratenbande, war früher in Whitebeard's Piratenbande bis er ein Teammitglied umbrachte)
Der Rote Shanks ??? Berry Kopfgeld
Edward Newgate (Whitebeard) ??? Berry Kopfgeld (Vermutlich stärkster Pirat auf der Welt und Chef von Whitebeard's Piratenbande)

Tote Piraten

Sir Crocodile 81.000.000 Berry Kopfgeld (besiegt aber nicht getötet von Monkey D. Ruffy)
Arlong 20.000.000 Berry Kopfgeld (getötet von Monkey D. Ruffy)
Grizzly 8.000.000 Berry Kopfgeld (getötet durch ein Seemonster)
Rossio, der Hinrichter 42.000.000 Berry Kopfgeld (getötet von Bellamy)
Bellamy, die Hyäne 55.000.000 Berry Kopfgeld (getötet von Big Knife Cirkies unter Kontrolle von Don Quichotte de Flamingo)
Gol D. Roger / König der Piraten ??? Berry Kopfgeld (hingerichtet von der Marine)

Die Sieben Samurai

Dies sind ehemalige Summen, welche nun nicht mehr gelten. Kopfgelder auf Mitglieder der Sieben Samurai sind ungültig, da sie für die Regierung arbeiten.

Sir Crocodile 81.000.000 Berry Kopfgeld ( besiegt von Monkey D. Ruffy / Die Weltregierung sucht einen neuen Samurai der Meere / Marshall D. Teach alias Blackbeard wurde von Laffity vorgeschlagen)
Bartholomäus Bär 296.000.000 Berry Kopfgeld
Don Quichotte de Flamingo 340.000.000 Berry Kopfgeld
Mihawk Falkenauge ??? Berry Kopfgeld
Jimbei ??? Berry Kopfgeld
??? ??? Berry Kopfgeld
??? ??? Berry Kopfgeld

Die Teufelsfrüchte

Die Teufelsfrüchte, auch "geheime Früchte des Meeres" genannt, verleihen denen, die sie essen, eine einzigartige Fähigkeit. Wer eine Teufelsfrucht gegessen hat, verliert aber die Fähigkeit zu schwimmen. Die Liste wurde aus One Piece Band 30, Seite 104 übernommen und bearbeitet. (Hinweis: Die Gültigkeit dieser Liste gilt als umstritten in Fankreisen, da sich Oda im Laufe der Zeit unterschiedlich über eine mögliche Einteilung der Kräfte in Kategorien äußerte, und auch die Kriterien der Zuteilung von ihm selbst nicht eingehalten werden.)

Übermenschliche Teufelsfrüchte

  • Gum-Gum-Frucht (Monkey D. Ruffy - ist aus Gummi)
  • Trenn-Trenn-Frucht (Buggy, der Clown, ein Pirat - kann sich teilen)
  • Alabaster-Frucht (Alvida mit der Eisenkeule, Piratin - alles gleitet an ihr ab)
  • Bomb-Bomb-Frucht (Mister 5, Baroque-Firma - alles an ihm ist explosiv)
  • Schwuppdich-Frucht (Miss Halloween/Valentine, Baroque-Firma - kann ihr Gewicht beliebig verändern)
  • Wax-Frucht (Mister 3, Baroque-Firma - kann sich in Wachs verwandeln)
  • Munch-Munch-Frucht (Wapol, Ex-König von Drumm/Sakura - kann alles essen)
  • Transen-Frucht (Mister 2/Bon Curry, Baroque-Firma - kann sich in jeden verwandeln, dessen Gesicht er vorher berührt hat)
  • Flora-Flora-Frucht (Nico Robin - kann in best. Umkreis an jeder Stelle Körperteile wachsen lassen)
  • Iron-Blade-Frucht (Mister 1 /Jazz Boner, Baroque-Firma - kann an seinem Körper Klingen wachsen lassen)
  • Stachel-Frucht (Miss Doublefinger, Baroque-Firma - kann an ihrem Körper Stacheln wachsen lassen)
  • Fessel-Frucht (Hina Blackcage, Marine - kann Metallfesseln erschaffen)
  • Spiral-Frucht (Bellamy, Pirat - kann seine Körperteile in Sprungfedern verwandeln)
  • Slow-Beam-Frucht (Foxy, Pirat - kann alles für 30 Sekunden verlangsamen)
  • Doa-Doa-Frucht=Türfrucht (Blueno, CP9-Agent - kann an jeder Wand eine Tür entstehen lassen)
  • Wirbelsturm-Frucht (Erik Wirbelsturm, Marine - kann Wirbelstürme entstehen lassen)
  • Flüster-Frucht (Abiz - kann mit Tieren sprechen und sie verstehen)
  • Kontrollier-Frucht (Don Quichotte de Flamingo - Gedankenkontrolle über andere)
  • Iron-Whip Frucht (Kalifa, CP9 - ???)

Tierische Teufelsfrüchte

  • Bull-Bull-Frucht (Dalton, König von Drumm/Sakura - wird zu einem Stier)
  • Mensch-Mensch-Frucht (Tony Chopper - wird zu einem Menschen)
  • Falcon-Frucht (Peruh, Krieger/Schutzgott von Alabasta - wird zu einem Falken)
  • Schakal-Frucht (Chaka, Krieger/Schutzgott von Alabasta - wird zu einem Schakal)
  • Maulwurf-Frucht (Miss Merry Christmas, Baroque-Firma - wird zu einem Maulwurf)
  • Dackel-Frucht (Fiffie, Pistole von Mr.4, Baroque-Firma - wird zu einem Dackel)
  • Pferde-Frucht (Pierre, Gan Fort´s Vogel - wird zu einem Pferd)

Naturmacht

  • Smoke-Frucht (Kapitän Smoker, Marine - kann sich in Rauch verwandeln)
  • Feuer-Frucht (Puma D. Ace, Ruffys Bruder, Pirat - kann sich in Feuer verwandeln)
  • Sand-Frucht (Sir Crocodile - kann sich in Sand verwandeln)
  • Donner-Frucht (Enel, Gott von Skypia - kann sich in Blitze verwandeln)
  • Eis-Frucht (Admiral Aokiji/Blauer Fasan, Marine - kann sich und alles um sich herum in Eis verwandeln)

Sonstiges

Auf Grund der großen Beliebtheit der Serie sind weitere Specials und auch Kinofilme in Japan erschienen.

  • OVA:

1998, bevor die Anime startete, wurde eine OVA mit dem Titel "Defeat Him! The Pirate Ganzack" gemacht.

  • Filme:

Seit dem Start des Anime kommt jeden Frühling ein neuer Film in die japanischen Kinos.

    • One Piece - The Movie (2000)
    • One Piece Movie 2 - The Clockwork Island Adventure (2001)
    • One Piece Movie 3 - Rare Monster Island - Chopper's Kingdom (2002)
    • One Piece Movie 4 - The Dead End Adventure (2003)
    • One Piece Movie 5 - Cursed holy sword (2004)
    • One Piece Movie 6 - Baron Omatsuri and the Secret Island (2005)
  • TV Specials:

Es wurden auch 2 TV Specials gemacht. Beide Specials gehen genauso lang wie ein Film. Es sind 2 kleine Geschichten.

In Deutschland bereits erschienen:

  • Es sind ein Artbook und die beiden Sonderbände One Piece Red und One Piece Blue erschienen.
  • Der Anime läuft in einer deutschen Synchronfassung auf RTL2. Dort wurden schon 140 Folgen gesendet. RTL2 hat sich die Rechte an 55 weiteren Folgen gesichert, die seit September 2005 auf RTL2 ausgestrahlt werden.
  • Im Sommer 2003 ist der deutsche Soundtrack zu One Piece erschienen. Produziert und aufgenommen wurde er von Andy Knote in den Toyco Studios. Er beinhaltet auch die beiden Openings "Die Legende" und "Ins Licht" die von Noel Pix gesungen werden. Auf der CD Anime Nation Nr.1 waren ebenfalls zwei japanische Lieder von One Piece enthalten.
  • Das Trading Card Game zu One Piece ist auch im deutschen Handel erhältlich.

Liste der Bände

| Band 1: || Das Abenteuer beginnt || ISBN 3-551-74581-1

| Band 2: || Ruffy versus Buggy der Clown || ISBN 3-551-74582-X

| Band 3: || Die Suche geht weiter || ISBN 3-551-74583-8

| Band 4: || Wolf im Schafspelz || ISBN 3-551-74584-6

| Band 5: || Wem schlägt jetzt die Stunde? || ISBN 3-551-74585-4

| Band 6: || Das Gelübde || ISBN 3-551-74586-2

| Band 7: || Der alte Mann || ISBN 3-551-74587-0

| Band 8: || Wehe, du stirbst! || ISBN 3-551-74588-9

| Band 9: || Tränen || ISBN 3-551-74589-7

| Band 10: || O.K. let's stand up! || ISBN 3-551-75620-1

| Band 11: || Der schlimmste Typ im Osten || ISBN 3-551-75621-X

| Band 12: || Der Anfang der Legende || ISBN 3-551-75622-8

| Band 13: || Don't worry! || ISBN 3-551-75623-6

| Band 14: || Instinkt || ISBN 3-551-75624-4

| Band 15: || Volle Fahrt voraus! || ISBN 3-551-75625-2

| Band 16: || Erfüllter Wille || ISBN 3-551-75626-0

| Band 17: || Baders Kirschbaum || ISBN 3-551-75627-9

| Band 18: || Ace || ISBN 3-551-75628-7

| Band 19: || Rebellion || ISBN 3-551-75629-5

| Band 20: || Endkampf in Arbana || ISBN 3-551-75630-9

| Band 21: || Utopia || ISBN 3-551-75631-7

| Band 22: || Hope!! || ISBN 3-551-75632-5

| Band 23: || Vivis Abenteuer || ISBN 3-551-75633-3

| Band 24: || Träume || ISBN 3-551-75634-1

| Band 25: || Der ist 100 Mille wert! || ISBN 3-551-75635-X

| Band 26: || Abenteuer auf der Insel Gottes || ISBN 3-551-75636-8

| Band 27: || Ouvertüre || ISBN 3-551-75637-6

| Band 28: || Kampfteufel Viper || ISBN 3-551-75638-4

| Band 29: || Das Oratorium || ISBN 3-551-75639-2

| Band 30: || Rhapsodie || ISBN 3-551-75640-6

| Band 31: || Hier sind wir! || ISBN 3-551-75721-6

| Band 32: || Die Stimme der Insel || ISBN 3-551-75722-4

| Band 33: || Davy Back Fight!! || ISBN 3-551-75723-2

| Band 34: || Die Stadt des Wassers|| ISBN 3-551-75724-0

| Band 35: || Der Kapitän || ISBN 3-551-75725-9

| Band 36: || Die neunte Gerechtigkeit || ISBN 3-551-75726-7

| Band  : || Herr Tom ||

Siehe auch: Abenteuerfilm, Japan