Uwe Schneidewind

deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2011 um 16:40 Uhr durch (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uwe Schneidewind (* 8. Juli 1966 in Porz bei Köln) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

Uwe Schneidewind

Biographie

Uwe Schneidewind studierte von 1986 bis 1991 Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Nach einer Tätigkeit bei der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants wechselte er an die Universität St. Gallen, an der er am Institut für Wirtschaft und Ökologie promovierte (1995) und sich habilitierte (1998). 1998 wurde er auf die Professur für Produktionswirtschaft und Umwelt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg berufen. Von 2004 bis 2008 war er Präsident dieser Universität.

Seit dem 1. März 2010 ist Schneidewind der Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie in Wuppertal.[1][2] Er übernimmt die Leitung als Nachfolger von Peter Hennicke der vor mehr als zwei Jahren verabschiedet worden war. Schneidewind hat eine Professur an der Bergischen Universität Wuppertal inne. Seit September 2010 sitzt er im Vorstand der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW).[3]

Einzelnachweise

  1. Wuppertal-Institut: Neuer Präsident“ in: Wuppertaler Rundschau vom 17. Februar 2010.
  2. Neuer Präsident für das Wuppertal Institut Westdeutsche Zeitung (online) vom 17. Februar 2010.
  3. Vorstand der VÖW, abgerufen am 18. Juni 2011.