Hotchkiss H-35

leichter französischer Kampfpanzer (1936)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 14:18 Uhr durch Marsupilcoatl (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hotchkiss H35: 1933 wurde die Entwicklung eines leichten Kampfpanzers zum Ersatz der Renault FT-17 aus dem Ersten Weltkrieg begonnen. Die Serienfertigung wurde 1936 aufgenommen.

Dieser leichte französische Kampfpanzer konnte das Gefecht mit deutschen Pz I, II oder III durchaus aufnehmen, doch mangelte es ihm bei einer Höchstgeschwindigkeit von 28km/h und einem Fahrbereich von 129km an Beweglichkeit. Ein weiterer Nachteil war die kleine Besatzung von 2 Mann. Der Kommandant war Richt- und Ladeschütze für die Kanone, bediente das MG und musste nach Zielen Ausschau halten.

Technische Daten

  • Gewicht: 11,4 t
  • Länge: 4,22m
  • Breite: 1,85m
  • Höhe: 2,14m
  • Panzerung: 34mm
  • Leistung: 75 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 28km/h
  • Fahrbereich: 129km
  • Besatzung: 2
  • Bewaffnung: 1 Kanone 37mm, 1 MG 7,5mm