Ageusie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2004 um 23:12 Uhr durch Koethnig (Diskussion | Beiträge) (+umami). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Ageusie bezeichnet man in der Medizin / Psychiatrie einen Ausfall des Geschmackssinns. Hitler zum Beispiel hatte nach einem Gasangriff im Ersten Weltkrieg einen Ausfall seines Geschmackssinnes. Geschmacksqualitäten sind nur süß, sauer, salzig, bitter und umami, die „Färbung“ des Geschmackes erfolgt über die Nase. Ein Ausfall der Riechzellen (Anosmie) beeinflusst daher den Geschmackssinn ebenfalls.