Liste der größten Stadien der Welt

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2011 um 02:24 Uhr durch Firefox13 (Diskussion | Beiträge) (http://sports.espn.go.com/ncf/news/story?id=6338128). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der größten Stadien der Welt nennt alle Stadien weltweit, die mehr als 60.000 Sitzplätze haben und genutzt werden. Dies wird als der Bereich angesehen, in dem die sogenannten Großstadien beginnen. Darunter fallen jedoch keine Motorsport-Rennstrecken. Es werden jeweils die Sportart, zu der das Stadion hauptsächlich genutzt wird, das Jahr der Eröffnung, ob eine Laufbahn vorhanden ist und die Sitzplatzkapazität genannt. Derzeit gibt es 165 Stadien, die die genannten Voraussetzungen erfüllen. Dabei liegen 13 in Afrika, 29 in Asien, zwei in Australien, 26 in Europa, 83 in Nordamerika – davon 80 in den Vereinigten Staaten – und zwölf in Südamerika. Deutschland ist mit vier Stadien vertreten.

Maracanã-Stadion (Rio de Janeiro) – 200.000 Zuschauer verfolgten hier ein Finalrundenspiel der Fußball-WM 1950, die höchste Zuschauerzahl in einem Stadion

Erklärung

Datei:Camp nou 2.jpg
Camp Nou (Barcelona) – mit 99.354 Sitzplätzen größtes Stadion in Europa
  • Platz: Nennt den Ranglistenplatz, den das Stadion seiner Sitzplatzanzahl nach in der Liste belegt.
  • Sitzplätze: Nennt die Anzahl der Sitzplätze des Stadions.[1][2] Diese können aus Einzelsitzschalen, wie bei den neueren Stadien in Europa, oder aus Sitzplätzen auf Bänken oder Betonstufen bestehen, wie es bei vielen der etwas älteren Stadien in Südamerika der Fall ist. Die Stadien, bei denen die Anzahl der Sitzplätze nicht der dort üblichen Zuschauerkapazität entspricht, sind mit einer Fußnote gekennzeichnet. Bei Länderspielen, welche im Rahmen von kontinentalen bzw. interkontinentalen Turnieren stattfinden (z. B. Fußball-Weltmeisterschaft), werden in der Regel weitere Plätze für die Medienvertreter eingerichtet. Die dadurch verringerte Sitzplatzkapazität ist in dieser Liste nicht berücksichtigt.
  • Name: Nennt den Namen des Stadions.
  • Stadt: Nennt die Stadt, in dem das Stadion steht.
  • Land: Nennt das Land, in dem das Stadion liegt. Es wird die Nationalflagge dargestellt und der dreistellige ISO-3166-1-Code genannt.
  • Kontinent: Nennt den Kontinent, auf dem das Stadion liegt.
  • Eröffnung: Nennt das Jahr, in dem das Stadion eröffnet wurde.
  • Laufbahn: Nennt, ob das Stadion eine Laufbahn für Leichtathletikwettkämpfe hat (Ja), oder nicht (Nein).
  • Nutzung: Nennt die Sportart, zu dem das Stadion hauptsächlich genutzt wird.

Anmerkung: Die Liste ist Sortierbar: durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimalige Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.

Stadien

Platz
Sitz-
plätze
Name Stadt Land
Kontinent Eröff-
nung
Lauf-
bahn
Nutzung
1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stadion Erster Mai Pjöngjang Korea Nord  PRK Asien 1989 Ja Diverse Veranstaltungen
2
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Yuba Bharati Krirangan Kolkata Indien  IND Asien 1984 Ja Fußball
3
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Michigan Stadium Ann Arbor Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1927 Nein American Football
4
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Beaver Stadium University Park Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1960 Nein American Football
5
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Aztekenstadion Mexiko-Stadt Mexiko  MEX Nordamerika 1966 Nein Fußball
6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Neyland Stadium Knoxville   USA Nordamerika 1921 Nein American Football
7
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ohio Stadium Columbus Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1922 Nein American Football
8
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Bryant-Denny Stadium Tuscaloosa Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1929 Nein American Football
9
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Texas Memorial Stadium Austin Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1924 Nein American Football
10
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Nationalstadion Bukit Jalil Kuala Lumpur Malaysia  MAS Asien 1998 Ja Fußball
11
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Melbourne Cricket Ground Melbourne Australien  AUS Australien 1853 Nein Australian Football, Cricket
12
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Camp Nou Barcelona Spanien  ESP Europa 1957 Nein Fußball
13
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Maracanã-Stadion Rio de Janeiro Brasilien  BRA Südamerika 1950 Nein Fußball
14
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
FNB-Stadion Johannesburg Sudafrika  RSA Afrika 1989 Nein Fußball
15
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Memorial Coliseum Los Angeles Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1923 Nein American Football
16
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ranji Stadium Kolkata Indien  IND Asien 1894 Nein Cricket
17
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Sanford Stadium Athens Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1929 Nein American Football
18
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Tiger Stadium Baton Rouge Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1924 Nein American Football
19
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Cotton Bowl Stadium Dallas Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1932 Nein American Football
20
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
FedEx Field Landover   USA Nordamerika 1997 Nein American Football
21
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Rose Bowl Stadium Pasadena Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1922 Nein American Football
22
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Nationalstadion Peking Peking China Volksrepublik  CHN Asien 2008 Ja Diverse Veranstaltungen
23
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Azadi-Stadion Teheran Iran  IRN Asien 1971 Ja Fußball
23
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Wembley-Stadion London England  ENG Europa 2007 Nein Fußball
25
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ben Hill Griffin Stadium Gainesville Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1930 Nein American Football
26
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Gelora-Bung-Karno-Stadion Jakarta Indonesien  IDN Asien 1962 Ja Fußball
27
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Jordan-Hare Stadium Auburn Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1939 Nein American Football
28
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Olympiastadion Luschniki Moskau Russland  RUS Europa 1956 Ja Fußball
29
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
ANZ Stadium[3] Sydney Australien  AUS Australien 1999 Nein Australian Football, Rugby
30
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
NSK Olimpijskyj Kiew Ukraine  UKR Europa 1923 Ja Fußball
31
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Olympiastadion Rom Rom Italien  ITA Europa 1952 Ja Fußball
32
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Kyle Field College Station Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1927 Nein American Football
33
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Meadowlands Stadium East Rutherford Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2010 Nein American Football
34
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Doak Campbell Stadium Tallahassee Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1950 Nein American Football
35
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Memorial Stadium Norman Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1923 Nein American Football
36
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Twickenham Stadium London England  ENG Europa 1981 Nein Rugby
37
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Atatürk-Olympiastadion Istanbul Turkei  TUR Europa 2001 Ja Fußball
38
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Giuseppe-Meazza-Stadion Mailand Italien  ITA Europa 1926 Nein Fußball
39
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Memorial Stadium Lincoln Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1923 Nein American Football
40
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Notre Dame Stadium South Bend Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1930 Nein American Football
41
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Santiago-Bernabéu-Stadion Madrid Spanien  ESP Europa 1947 Nein Fußball
42
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Pontiac Silverdome Pontiac Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1975 Nein American Football[4]
43
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Camp Randall Stadium Madison Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1917 Nein American Football
44
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Memorial Stadium Clemson Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1942 Nein American Football
45
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Williams-Brice Stadium Columbia Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1934 Nein American Football
46
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Estadio Monumental "U" Lima Peru  PER Südamerika 2000 Nein Fußball
47
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stade de France Saint-Denis Frankreich  FRA Europa 1998 Nein[5] Fußball, Rugby
48
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Guangdong Olympic Stadium Guangdong China Volksrepublik  CHN Asien 2001 Ja Fußball
49
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Burj al'Arab Alexandria Agypten  EGY Afrika 2006 Ja Fußball
50
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Cowboys Stadium [6] Arlington Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2009 Nein American Football
50
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Morumbi-Stadion São Paulo Brasilien  BRA Südamerika 1960 Ja Fußball
50
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Shanghai Stadium Shanghai China Volksrepublik  CHN Asien 1997 Ja Fußball
50
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stade des Martyrs Kinshasa Kongo Demokratische Republik  COD Afrika 1994 Ja Fußball
54
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Arrowhead Stadium Kansas City Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1923 Nein American Football, Fußball
55
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Jawaharlal Nehru Stadium Neu-Delhi Indien  IND Asien 1982 Ja Fußball, Cricket
56
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Jacksonville Municipal Stadium Jacksonville Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1946 Nein American Football
57
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stadio San Paolo Neapel Italien  ITA Europa 1959 Ja Fußball
58
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Croke Park[7] Dublin Irland  IRL Europa 1916 Nein Hurling, Gaelic Football, Rugby, Fußball
59
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Old Trafford Manchester England  ENG Europa 1910 Nein Fußball, Rugby
60
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Invesco Field at Mile High Denver Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2001 Nein American Football
61
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Razorback Stadium Fayetteville Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1938 Nein American Football
62
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Mineirão Belo Horizonte Brasilien  BRA Südamerika 1965 Ja Fußball
63
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
California Memorial Stadium Berkeley Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1923 Nein American Football
64
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Spartan Stadium East Lansing Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1957 Nein American Football
65
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Dolphin Stadium Miami Gardens Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1987 Nein American Football, Baseball
66
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Millennium Stadium Cardiff Wales  WAL Europa 1999 Nein Rugby, Fußball
67
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Olympiastadion Berlin Berlin Deutschland  GER Europa 1936 Ja Fußball
68
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Cairo International Stadium Kairo Agypten  EGY Afrika 1960 Ja Fußball
69
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ralph Wilson Stadium Orchard Park Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1973 Nein American Football
70
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Bank of America Stadium Charlotte Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1996 Nein American Football
71
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Sun Devil Stadium Tempe Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1958 Nein American Football
72
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Cleveland Browns Stadium Cleveland Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1999 Nein American Football
73
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lambeau Field Green Bay Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1957 Nein American Football
74
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Husky Stadium Seattle Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1920 Ja American Football
75
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Nissan-Stadion Yokohama Japan  JPN Asien 1998 Ja Fußball
76
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Louisiana Superdome New Orleans Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1975 Nein American Football
77
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Parque do Sabiá Uberlândia Brasilien  BRA Südamerika 1982 Ja Fußball
78
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Reliant Stadium Houston Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2002 Nein American Football
79
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Legion Field Birmingham Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1927 Nein American Football
80
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Georgia Dome Atlanta Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1992 Nein American Football
81
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Olympiastadion Spyridon Louis Athen Griechenland  GRE Europa 1982 Ja Fußball
82
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Kinnick Stadium Iowa City Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1929 Nein American Football
83
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Qualcomm Stadium San Diego Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1967 Nein American Football
84
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Citrus Bowl Orlando Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1936 Nein American Football
85
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
M&T Bank Stadium Baltimore Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1998 Nein American Football
86
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Castelão São Luís Brasilien  BRA Südamerika 1982 Ja Fußball
87
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Rice Stadium Houston Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1950 Nein American Football
88
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Yadegar e Imam Täbris Iran  IRN Asien 1996 Nein Fußball
89
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Candlestick Park San Francisco Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1961 Nein American Football
90
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Jamsil Olympic Stadium Seoul Korea Sud  KOR Asien 1984 Ja Fußball
91
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Shah Alam Stadium Kuala Lumpur Malaysia  MAS Asien 1994 Ja Fußball
92
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ferenc-Puskás-Stadion Budapest Ungarn  HUN Europa 1953 Ja Fußball
94
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Olympiastadion München[8] München Deutschland  GER Europa 1972 Ja Leichtathletik, Fußball bis 2005, Diverses
94
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stadio delle Alpi Turin Italien  ITA Europa 1990 Nein Fußball bis 2006
96
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stadion Hrazdan Jerewan Armenien  ARM Asien 1972 Ja Fußball
97
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
LP Field Nashville Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1999 Nein American Football
98
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Gillette Stadium Foxborough Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2002 Nein American Football, Fußball
99
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lincoln Financial Field Philadelphia Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2003 Nein American Football
100
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Faurot Field Columbia   USA Nordamerika 1926 Nein American Football
101
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Murrayfield Stadium Edinburgh Schottland  SCO Europa 1925 Nein Rugby
102
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Commonwealth Stadium Lexington Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1973 Nein American Football
103
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
König-Fahd-Stadion Riad Saudi-Arabien  KSA Asien 1988 Ja Fußball
103
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
CenturyLink Field Seattle   USA Nordamerika 2002 Nein American Football, Fußball
105
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Edward Jones Dome St. Louis Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1995 Nein American Football
106
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Seoul World Cup Stadium Seoul Korea Sud  KOR Asien 2001 Nein Fußball
107
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Allianz Arena[9] München Deutschland  GER Europa 2005 Nein Fußball
108
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lane Stadium Blacksburg Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1965 Nein American Football
109
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Arbeiterstadion Peking China Volksrepublik  CHN Asien 1959 Ja Fußball
110
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Fonte Nova Salvador da Bahia Brasilien  BRA Südamerika 1951 Ja Fußball
111
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stade 5 Juillet 1962 Algier Algerien  ALG Afrika 1976 Ja Fußball
112
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Daegu-World-Cup-Stadion Daegu Korea Sud  KOR Asien 2001 Ja Fußball
113
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Signal Iduna Park[10] Dortmund Deutschland  GER Europa 1974 Nein Fußball
114
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Estádio da Luz Lissabon Portugal  POR Europa 2003 Nein Fußball
115
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Raymond James Stadium Tampa Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1998 Nein American Football
116
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
El Monumental Buenos Aires Argentinien  ARG Südamerika 1938 Ja Fußball
117
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Texas Stadium Irving Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1971 Nein American Football
118
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Paul Brown Stadium Cincinnati Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2000 Nein American Football
119
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Heinz Field Pittsburgh Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2001 Nein American Football
120
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Alamodome San Antonio Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1993 Nein American Football
120
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Estadio Centenario Montevideo Uruguay  URU Südamerika 1930 Nein Fußball
120
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ford Field Detroit Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2002 Nein American Football
120
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Rajamangala-Nationalstadion Bangkok Thailand  THA Asien 1998 Ja Fußball
120
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stadion des 7. November Tunis Tunesien  TUN Afrika 2001 Ja Fußball
125
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Yale Bowl New Haven Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1914 Nein American Football
126
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
LaVell Edwards Stadium Provo Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1964 Nein American Football
127
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Hubert H. Humphrey Metrodome Minneapolis Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1982 Nein American Football, Baseball
128
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Saitama Stadium Saitama Japan  JPN Asien 2001 Nein Fußball
129
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Estadio Nacional de Chile Santiago de Chile Chile  CHI Südamerika 1938 Ja Fußball
130
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
University of Phoenix Stadium Glendale Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2006 Nein American Football
131
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Estadio Olímpico Universitario Mexiko-Stadt Mexiko  MEX Nordamerika 1952 Ja Fußball
132
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Oakland-Alameda County Coliseum Oakland Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1966 Nein American Football, Baseball
133
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lucas Oil Stadium Indianapolis Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 2008 Nein American Football
134
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ross-Ade Stadium West Lafayette Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1924 Nein American Football
135
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Liberty Bowl Memorial Stadium Memphis Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1965 Nein American Football
136
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Yizhong Stadium Qingdao China Volksrepublik  CHN Asien 1997 Ja Fußball
137
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Soldier Field Chicago Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1924 Nein American Football, Fußball
137
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Scott Stadium Charlottesville Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1931 Nein American Football
139
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Aleppo International Stadium Aleppo Syrien  SYR Asien 2007 Nein Fußball
140
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Celtic Park Glasgow Schottland  SCO Europa 1892 Nein Fußball
141
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Memorial Stadium Champaign Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1923 Nein American Football
142
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vaught-Hemingway Stadium Oxford Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1915 Nein American Football
143
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Milan Puskar Stadium Morgantown Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1980 Nein American Football
144
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BC Place Stadium Vancouver Kanada  CAN Nordamerika 1983 Nein Canadian Football
145
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Mississippi Veterans Jackson Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1941 Nein American Football
146
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Emirates Stadium London England  ENG Europa 2006 Nein Fußball
147
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
RCA Dome Indianapolis Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1983 Nein American Football
148
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Estádio do Arruda Recife Brasilien  BRA Südamerika 1927 Ja Fußball
149
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stade Vélodrome Marseille Frankreich  FRA Europa 1937 Nein Fußball, Rugby
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Kenan Memorial Stadium Chapel Hill Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1927 Nein American Football
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Nanjing Olympic Sports Center Nanjing China Volksrepublik  CHN Asien 2005 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Abuja Stadium Abuja Nigeria  NGA Afrika 2003 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Albertão-Stadion Teresina Brasilien  BRA Südamerika 1973 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Jawaharlal Nehru Stadium Kochi Indien  IND Asien 1996 Nein Fußball, Cricket
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Kōbe Universiade Stadium Kōbe Japan  JPN Asien 1985 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lake Tanganyika Stadium Kigoma Tansania  TAN Afrika Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Moi International Sports Center Kasarani Kenia  KEN Afrika 1987 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
National Main Stadium Daressalam   TAN Afrika 2007 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
National Sports Stadium Harare Simbabwe  ZIM Afrika 1994 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Odi Stadium Pretoria Sudafrika  RSA Afrika Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stadion Léopold Sédar Senghor Dakar Senegal  SEN Afrika 1985 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Tianjin-Olympic-Center-Stadion Tianjin China Volksrepublik  CHN Asien 2006 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Tianhe Stadium Guangzhou China Volksrepublik  CHN Asien 1987 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Wuhan-Sports-Center-Stadion Wuhan China Volksrepublik  CHN Asien 2002 Ja Fußball
150
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Boone Pickens Stadium Stillwater Vereinigte Staaten  USA Nordamerika 1920 Nein American Football

Einzelnachweise

  1. Fussballtempel der Welt
  2. Frank Jasperneite, Oliver Leisner: Groundhopping Informer – 2007/2008.
  3. Das Stadion war im Jahr 2000 unter dem Namen Stadium Australia Austragungsort der olympischen Leichtathletik-Wettbewerbe und bot während dieser Zeit 110.000 Zuschauern Platz. Durch diverse Umbaumaßnahmen in den nachfolgenden Jahren wurde die Anzahl der Sitzplätze auf 83.500 gesenkt.
  4. Nach dem im Sommer 2002 erfolgten Auszug des Footballteams Detroit Lions als Hauptnutzer ist der Pontiac Silverdome weitgehend ungenutzt. Im März 2007 wurde das Stadion schließlich geschlossen und steht nun zum Verkauf.
  5. Durch verschiebbare Tribünen kann das Stadion auch für Leichtathletik-Wettbewerbe genutzt werden. Dadurch verringert sich die Kapazität auf etwa 70.000.
  6. Zum Super Bowl XLV im Jahr 2011 wurde die Zahl der Sitzplätze kurzzeitig auf 102.819 erweitert.
  7. Bei nationalen Begegnungen sind in Irland Stehplätze erlaubt, wodurch sich die Zuschauerkapazität des Croke Park auf 82.500 Plätze erhöht.
  8. Aufgrund von Sichtbehinderungen wurden bei Bundesligaspielen des FC Bayern München nicht alle Plätze der untersten Reihen freigegeben, was eine Reduzierung der Sitzplatzkapazität auf 63.000 Plätze zur Folge hatte. Nach dem im Sommer 2005 erfolgten Auszug der Fußballclubs FC Bayern München und TSV 1860 München als Hauptnutzer ist das Olympiastadion weitgehend ungenutzt.
  9. Bei nationalen Begegnungen sind in Deutschland Stehplätze erlaubt, wodurch sich die Zuschauerkapazität der Allianz Arena auf 69.901 Plätze erhöht.
  10. Bei nationalen Begegnungen sind in Deutschland Stehplätze erlaubt, wodurch sich die Zuschauerkapazität des Signal Iduna Parks auf 80.720 Plätze erhöht.

Siehe auch

Literatur

  • Frank Jasperneite, Oliver Leisner: Groundhopping Informer – 2007/2008. Hubert & Co., Göttingen 2007, ISBN 978-3-89784-335-6.
  • Michael Müller-Möhring: 1000 Tips Europacup – Von Aberdeen nach Zrenjanin. Presse-Druck Augsburg, Essen 1997, ISBN 3-88474-387-2.