Loose Socks (jap. ルーズソックス rūzu sokkusu) sind meist weiße, weite, faltige Socken, die in der Regel mit einem speziellen Kleber (ソックタッチ sokkutatchi) am Unterschenkel befestigt werden, damit sie nicht herunterrutschen. Sie werden von einigen japanischen Mittel- und Oberschülerinnen zusammen mit ihrer Schuluniform getragen.

Geschichte
Die Loose Socks kamen Mitte der 1990er-Jahre bei japanischen Mittel- und Oberschülerinnen in Mode. Sie verbreiteten sich sehr rasch und bald wurden überall Loose Socks angeboten. Der Zeitraum 1996 bis 1998 gilt als Hochzeit, wo bis etwa die Hälfte der Mädchen diese Socken trugen, die auch in den Massenmedien verbreitet wurden. An Schulen, wo das Tragen dieser Socken nicht gestattet war, trugen einige Schülerinnen auf dem Hin- und Rückweg Loose Socks und zogen sich vor und nach dem Schulbesuch um. Nach 1998 ebbte die Welle zugunsten von langen, dunkelblauen oder weißen High Socks ab.