Die Liste der Baudenkmale in Hannover Vahrenwald-List enthält die Baudenkmale der hannoverschen Stadtteile List und Vahrenwald. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen.
List
JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können.
Bild | Denkmal | Straße mit Hausnummer | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14
|
Im Ensemble mit Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Podbielskistraße 245, 247, 249, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Podbielskistraße 245, 247, 249
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24.[1] | ||
Spannhagenstraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24
|
Im Ensemble mit Adalbert-Stifter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Am Langen Kampe 8, 9, 10, 11, Anzengruberstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Dingelstedtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Gottfried-Keller-Straße 2, 4, 4a, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, Grillparzerstraße 1, 3, 5, 7, Im Kreuzkampe 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, Podbielskistraße 245, 247, 249.[1] | ||
Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
|
Im Ensemble mit Bothfelder Straße 8, 9, 10, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Podbielskistraße 99, 101, 103, Uelzestraße 2, 4, 6.[1] | ||
Bothfelder Straße 8, 9, 10
|
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Podbielskistraße 99, 101, 103, Uelzestraße 2, 4, 6.[1] | ||
Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14
|
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Bothfelder Straße 8, 9, 10, Podbielskistraße 99, 101, 103, Uelzestraße 2, 4, 6.[1] | ||
Podbielskistraße 99, 101, 103
|
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Bothfelder Straße 8, 9, 10, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Uelzestraße 2, 4, 6.[1] | ||
Uelzestraße 2, 4, 6
|
Im Ensemble mit Am Listholze 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Bothfelder Straße 8, 9, 10, Matthiasstraße 4, 6, 8, 10, 12, 14, Podbielskistraße 99, 101, 103.[1] | ||
Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10
|
Im Ensemble mit De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
Hammersteinstraße 12, 13
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
Lister Straße 24, 24a
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
Röntgenstraße 1, 2, 3, 4
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11.[1] | ||
Waldstraße 4, 5, 6, 7, 8, 11
|
Im Ensemble mit Bunsenstraße 2, 4, 6, 8, 10, De-Haën-Platz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, Fraunhoferstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Hammersteinstraße 12, 13, Hertzstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, Lister Straße 24, 24a, Röntgenstraße 1, 2, 3, 4.[1] | ||
Burckhardtstraße 2
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 14/16, 18, 20, 22.[1] | ||
Podbielskistraße 14/16, 18, 20, 22
|
Im Ensemble mit Burckhardtstraße 2.[1] | ||
Drostestraße 1, 2, 4, 6
|
Im Ensemble mit In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Körtingstraße 5, Wedekindplatz 3, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1] | ||
In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12
|
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, Körtingstraße 5, Wedekindplatz 3, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1] | ||
Körtingstraße 5
|
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Wedekindplatz 3, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1] | ||
Wedekindplatz 3
|
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Körtingstraße 5, Wedekindstraße 26, 27, 28, 29 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1] | ||
Wedekindstraße 26, 27, 28, 29
|
Im Ensemble mit Drostestraße 1, 2, 4, 6, In der Steinriede 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Körtingstraße 5, Wedekindplatz 3 sowie die Gebäude des Ensembles Flüggestraße (siehe Liste der Baudenkmale in Hannover-Oststadt).[1] | ||
Edenstraße 42
|
Im Ensemble mit Jakobistraße 3, 5, 9.[1] | ||
Jakobistraße 3, 5, 9
|
Im Ensemble mit Edenstraße 42.[1] | ||
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46
|
Im Ensemble mit Husarenstraße 1, 2, 4, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Voßstraße 62, 63, Waldstraße 22, 23.[1] | ||
Husarenstraße 1, 2, 4
|
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Voßstraße 62, 63, Waldstraße 22, 23.[1] | ||
Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
|
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Husarenstraße 1, 2, 4, Voßstraße 62, 63, Waldstraße 22, 23.[1] | ||
Voßstraße 62, 63
|
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Husarenstraße 1, 2, 4, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Waldstraße 22, 23.[1] | ||
Waldstraße 22, 23
|
Im Ensemble mit Ferdinand-Wallbrecht-Straße 35, 38, 40, 42, 43, 44, 45, 46, Husarenstraße 1, 2, 4, Moltkeplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Voßstraße 62, 63.[1] | ||
Franz-Bork-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 19, 21
|
Im Ensemble mit Lister Straße 27, 28, 30, 31.[1] | ||
Lister Straße 27, 28, 30, 31
|
Im Ensemble mit Franz-Bork-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 19, 21.[1] | ||
Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18
|
Im Ensemble mit Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1] | ||
Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11
|
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1] | ||
Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38
|
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1] | ||
Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60
|
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1] | ||
Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8
|
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6.[1] | ||
Stromeyerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 5a, 6
|
Im Ensemble mit Gabelsbergerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 17, 18, Harnischstraße 4, 6, 7, 9, 10, 11, Jakobistraße 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, Kollenrodtstraße 10, 11, 12, 13, 14, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Slicherstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8.[1] | ||
Hammersteinstraße 1, 2
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten, Waldstraße 1.[1] | ||
Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten
|
Im Ensemble mit Hammersteinstraße 1, 2, Waldstraße 1.[1] | ||
Waldstraße 1
|
Im Ensemble mit Hammersteinstraße 1, 2, Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten.[1] | ||
Hammersteinstraße 1, 2
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 mit den Eckbauten, Waldstraße 1.[1] | ||
Hebbelstraße 1, 3
|
Im Ensemble mit Klopstockstraße 27, 29, 31, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18, Trojanstraße 1.[1] | ||
Klopstockstraße 27, 29, 31
|
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18, Trojanstraße 1.[1] | ||
Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173
|
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Klopstockstraße 27, 29, 31, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18, Trojanstraße 1.[1] | ||
Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18
|
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Klopstockstraße 27, 29, 31, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Trojanstraße 1.[1] | ||
Trojanstraße 1
|
Im Ensemble mit Hebbelstraße 1, 3, Klopstockstraße 27, 29, 31, Podbielskistraße 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, Raabestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 10a, 12, 14, 16, 18.[1] | ||
Immengarten 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 105, 107, 109, 111.[1] | ||
Podbielskistraße 105, 107, 109, 111
|
Im Ensemble mit Immengarten 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15.[1] | ||
In der Steinriede 9
|
Im Ensemble mit Körtingstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Lister Meile 66, 68.[1] | ||
Körtingstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
|
Im Ensemble mit In der Steinriede 9, Lister Meile 66, 68.[1] | ||
Lister Meile 66, 68
|
Im Ensemble mit In der Steinriede 9, Körtingstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8.[1] | ||
Isernhagener Straße 64
|
Im Ensemble mit Steinmetzstraße 1 (St.-Josephs-Kirche mit Gemeindehaus).[1] | ||
St. Josephs-Kirche mit Gemeindehaus | Steinmetzstraße 1
|
Im Ensemble mit Isernhagener Straße 64.[1] | |
Klopstockstraße 1, 3, 5, 7, 9
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 201.[1] | ||
Podbielskistraße 201
|
Im Ensemble mit Klopstockstraße 1, 3, 5, 7, 9.[1] | ||
Kollenrodtstraße 16, 17, 18, 19, 20, 21 (Ostseite) mit Eckbau
|
Im Ensemble mit Waldstraße 29.[1] | ||
Waldstraße 29
|
Im Ensemble mit Kollenrodtstraße 16, 17, 18, 19, 20, 21 (Ostseite) mit Eckbau.[1] | ||
Lister Platz | Lister Platz 1, 2, 3
|
Im Ensemble mit Oskar-Winter-Straße 9, Podbielskistraße 1, 2, 3, 3a, 4, 5, 6, 7, 8, 10.[1] | |
Oskar-Winter-Straße 9
|
Im Ensemble mit Lister Platz 1, 2, 3, Podbielskistraße 1, 2, 3, 3a, 4, 5, 6, 7, 8, 10.[1] | ||
Podbielskistraße 1, 2, 3, 3a, 4, 5, 6, 7, 8, 10
|
Im Ensemble mit Lister Platz 1, 2, 3, Oskar-Winter-Straße 9.[1] | ||
Bahlsen-Werke mit Feuerwache | Lister Straße 10-14
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 11 ff., 19 (Bahlsen-Werke mit Feuerwache).[1] Erbaut um 1911. | |
Bahlsen-Werke mit Feuerwache | Podbielskistraße 11 ff., 19
|
Im Ensemble mit Lister Straße 10-14.[1] Erbaut um 1911. | |
Nordringkaserne | Möckernstraße 30
|
Im Ensemble.[1] | |
Podbielskistraße 29, 31, 33, 35
|
Im Ensemble.[1] | ||
Pelikan-Werke | Podbielskistraße 139, 141
|
Im Ensemble.[1] | |
Am Welfenplatz 1
|
Im Ensemble mit Bauten an der Kollenrodt- und Lützerodestraße.[1] | ||
Matthäus-Kirche | An der Lister Kirche 1, 2
|
Im Ensemble mit Lister Kirchweg 30, Wöhlerstraße 9.[1] | |
Lister Kirchweg 30
|
Im Ensemble mit An der Lister Kirche 1, 2, Wöhlerstraße 9.[1] | ||
Wöhlerstraße 9
|
Im Ensemble mit An der Lister Kirche 1, 2 und Lister Kirchweg 30.[1] | ||
An der Markuskirche 1, 2, 3, 4
|
Im Ensemble mit Oskar-Winter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 7 (Markuskirche), 8.[1] | ||
Markuskirche | Oskar-Winter-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8
|
Im Ensemble mit An der Markuskirche 1, 2, 3, 4.[1] Erbaut 1902-1906 nach Plänen des Architekten Otto Lüer. | |
Bödekerstraße 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 84, 85, 86, 88, 90, 92, 94, 96, 98, 100, 102
|
Im Ensemble.[1] | ||
Bonifatiusplatz 9, 10, 11
|
Im Ensemble mit Voßstraße 35, 37, 39, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61.[1] | ||
Voßstraße 35, 37, 39, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61
|
Im Ensemble mit Bonifatiusplatz 9, 10, 11.[1] | ||
Podbielskistraße 144
|
Im Ensemble mit Rubensstraße 2, 2a, 4, 4a, 6, 8.[1] | ||
Podbielskistraße 146
|
Im Ensemble mit Rubensstraße 2, 2a, 4, 4a, 6, 8.[1] | ||
Podbielskistraße 219
|
Im Ensemble mit Spannhagenstraße 2.[1] | ||
Podbielskistraße 217, 221, 223, 225, 227, 229, 231
|
Im Ensemble mit Spannhagenstraße 2.[1] | ||
Rubensstraße 2
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 144, 146.[1] | ||
Rubensstraße 2a
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 144, 146.[1] | ||
Rubensstraße 4
|
[1] | ||
Rubensstraße 4a
|
[1] | ||
Rubensstraße 6
|
[1] | ||
Rubensstraße 8
|
[1] | ||
Spannhagenstraße 2
|
Im Ensemble mit Podbielskistraße 217, 219, 221, 223, 225, 227, 229, 231.[1] | ||
Spannhagengarten | Spannhagengarten 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 11a, 12, 12a, 13, 14, 15, 16 | Als Ensemble.[1] | |
Kriegerdenkmal | Am Welfenplatz
|
[1] | |
Kaserne | Am Welfenplatz 2
|
[1] | |
Bonifatiusschule | Bonifatiusplatz 6
|
Erbaut 1902 nach Plänen von Paul Rowald und Carl Wolff.[1] | |
Ricarda-Huch-Schule | Bonifatiusplatz 15
|
Erbaut 1907 nach Plänen von Paul Rowald und Carl Wolff, 1966 erweitert nach Plänen von Edgar Schlubach.[1] | |
Wohnhaus | Brahmsstraße 1
|
[1] | |
Wohnhaus | Brahmsstraße 3
|
[1] | |
Wohnhaus | Brahmsstraße 4
|
[1] | |
St. Nicolaistift | Drostestraße 22
|
[1] | |
Volksschule | Edenstraße 23
|
Erbaut 1895 nach Plänen von Paul Rowald.[1] | |
Wohnhaus | Hammersteinstraße 3
|
[1] | |
Wohnhaus | Hammersteinstraße 5
|
[1] | |
Wohnhaus | Hammersteinstraße 7
|
[1] | |
Ehemalige Schule | Höfestraße 35
|
[1] | |
Villa | Hohenzollernstraße 47
|
[1] | |
Villa | Hohenzollernstraße 54
|
[1] | |
Wohn- und Bürohaus | Hohenzollernstraße 55
|
[1] | |
Wohn- und Bürohaus | Hohenzollernstraße 56
|
[1] | |
Wohnhaus | Holbeinstraße 16
|
[1] | |
Wohnhaus | Hubertusstraße 1
|
[1] | |
Wohnhaus | Hubertusstraße 2
|
[1] | |
Wohnhaus | Hubertusstraße 4
|
[1] | |
Hochhaus | Hunaeusstraße 1
|
[1] | |
Comeniusschule | Kollenrodtstraße 3
|
Erbaut 1898-1900 nach Plänen von Paul Rowald und Carl Wolff.[1] | |
Villa Kollenrodt | Lister Kirchweg 51
|
[1] | |
Normaluhr | Lister Platz
|
[1] | |
Hänsel-und-Gretel-Brunnen | Lister Straße
|
Terrakottafiguren, geschaffen 1912 vom Bildhauer Georg Herting.[1] | |
Clementinenhaus (Altbau des Krankenhauses, Schornstein) | Lützerodestraße 1 | Schornstein des ehemaligen Krankenhauskraftwerks von 1885.[1] | |
Kriegerdenkmal | Nordring
|
[1] | |
Wohnhaus | Podbielskistraße 34
|
[1] | |
Miethaus Grenzburg | Podbielskistraße 93/Lister Kirchweg 112
|
[1] | |
Wohnhaus | Podbielskistraße 126
|
[1] | |
Fabrikgebäude Deutsche Grammophon | Podbielskistraße 164
|
[1] | |
Wohnhaus | Voßstraße 36
|
[1] | |
Fabrikgebäude „Skandinavienhaus“ im Pelikanviertel | Pelikanplatz
|
Erbaut 1910 im Zuge der Erschließung des neuen Werksgeländes nach Plänen von Otto Taaks. | |
Ehemalige Hofanlage/Fachwerkhaus | Waldstraße 18 | ||
Wohnhaus | Walderseestraße 1 | [1] | |
Wohnhaus | Walderseestraße 3 | Erbaut 1928 im Auftrag des Verlegers Erich Madsack nach Plänen von Fritz Höger.[1] | |
Villa | Walderseestraße 21 | [1] | |
Villa | Walderseestraße 22 | [1] | |
Villa | Walderseestraße 23 | [1] |
Vahrenwald
JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können.
Bild | Denkmal | Straße mit Hausnummer | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Auf dem Dorn 21, 22, 23, 23a, 24, 24a, 25, 26, 27
|
Im Ensemble mit Guts-Muths-Straße 1, Havemannstraße 2 und Philipsbornstraße 35, 36[1] | ||
Hochhaus | Guts-Muths-Straße 1
|
Im Ensemble mit Auf dem Dorn, Havemannstraße 2 und Philipsbornstraße 35, 36[1] | |
Havemannstraße 2
|
Im Ensemble mit Auf dem Dorn, Guts-Muths-Straße 1 und Philipsbornstraße 35, 36[1] | ||
Philipsbornstraße 35 und 36
|
Im Ensemble mit Auf dem Dorn, Guts-Muths-Straße 1 und Havemannstraße 2[1] | ||
Grabbestraße 25, 27, 29, 33
|
Im Ensemble mit Halkettstraße 20, 22, 24, 26 und Jahnplatz 1, 3, 5, 7 einschließlich Gartengestaltung des Innenhofs[1] | ||
Halkettstraße 20, 22, 24, 26
|
Im Ensemble mit Grabbestraße 25, 27, 29, 33 und Jahnplatz 1, 3, 5, 7 einschließlich Gartengestaltung des Innenhofs.[1] | ||
Jahnplatz 1, 3, 5, 7
|
Im Ensemble mit Grabbestraße 25, 27, 29, 33 und Halkettstraße 20, 22, 24, 26 einschließlich Gartengestaltung des Innenhofs.[1] | ||
Halkettstraße 29, 31, 35, 36, 37, 38, 39, 41
|
Im Ensemble mit Philipsbornstraße 16, 17, 18, 19, 43, 44[1] | ||
Philipsbornstraße 16, 17, 18, 19, 43, 44
|
Im Ensemble mit Halkettstraße 29, 31, 35, 36, 37, 38, 39, 41[1] | ||
Helmholtzstraße 3, 5, 7, 9, 11
|
[1] | ||
Schule | Alemannstraße 5
|
[1] | |
Turm der Lukaskirche | Dessauer Straße 2
|
Erbaut 1899-1901 nach Plänen von Karl Börgemann.[1] | |
Reste des Militärreitinstituts | Dragonerstraße 35, 37, 39, 41 | [1] | |
Brücke über den Mittellandkanal | Großer Kolonnenweg
|
[2] | |
Wohnhaus | Kriegerstraße 28/Dessauer Straße 22
|
[1] | |
Fabrikationshallen der Continental AG | Philipsbornstraße 65
|
[1] | |
Verwaltungsgebäude der Continental AG | Vahrenwalder Straße 7 | Erbaut 1912-1914 nach Plänen von Peter Behrens, heute Technologiezentrum Hannover (TCH).[1] | |
Wohnhaus | Zietenstraße 3
|
[1] |
Siehe auch
Literatur
- Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Georg Weiß: Baudenkmale in Niedersachsen: Stadt Hannover, Teil 1., in: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Band 10.1, 214 S., 12 S. farb. Karten, 773 s/w-Abb. Paperback CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 1983, ISBN 3827182433
- Band 2, 1985
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq cr cs ct cu cv cw cx cy cz da db dc dd de df dg dh di dj dk dl dm dn do dp dq dr ds dt du dv dw dx dy dz ea eb ec ed ee ef eg eh ei ej ek el em en eo ep eq er Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985
- ↑ Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985