Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt44

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2011 um 18:00 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (7 Abschnitte nach Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/09/22 archiviert - letzte Bearbeitung: Gonzo.Lubitsch (22.09.2011 17:55:23)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt44/Intro

CosmeticBoy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zigte Sperrumgehung "Vanillaninjafan", siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:CosmeticBoy/Baustelle --Nobody Perfect 11:16, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

und wo ist in seinen Beiträgen projektstörender Vandalismus? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:44, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Er(sie ist für 3 Jahre gesperrt, weil er nachweislich mehr Schaden anrichtet als dass er nutzen bringt. Siehe seine/ihre Historie. --Nobody Perfect 13:52, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich darf mich ja immernoch als Junge bezeichnen, eine Geschlechtsumwandlung erfolgte bei mir noch nicht! So viel dazu. Wenn man alle Edits von mir zählt, kommt heraus, dass ich viel mehr richtig als falsch gemacht habe. Beispiel: was ist an der Kate Ryan/Diskografie zu bemängeln?? Nur um eine Sache zu nennne. Ihr sperrt ja sogar wildfremde Benutzer, siehe dazu den VLFan. Ich würde nie einen LA auf meine eigenen Werke stellen. so wie es bei der Liste der Lieder von LaFee so war. Gruß --CosmeticBoy 16:06, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: siehe dazu einfach hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/VLfan Ich habe von Sturm der Liebe, Lady gaga etc. keine Ahnung. Trotzdem wurde dieser benutzer gesperrt. Und zwar mit der Begründung, die bei mir immer anwand fand. So verscheucht ihr eure Benutzer, kein Wunder, dass die Musikartikel/Diskografien/Alben aussehen, als wenn da Pferde drüber gelaufen sind. Ich beantrage Sperrpüfung. --CosmeticBoy 16:10, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

tsor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unterstellt hier anderen Nutzern "dreiste Lügen". --94.217.96.12 12:32, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Jeder Admin kann zweifelsfrei feststellen, dass Widescreen hier gelogen hat. --tsor 12:35, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Er bezeichnet einen erkennbar ausflüchtigen Kommentar eines Nutzers so. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:36, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich darf also andere Benutzer der Lüge bezichtigen in Zukunft. Soso. Interessant.--engeltr 13:38, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Falsch. Probier' das lieber nicht, es sei denn, Dein Kommentar bezieht sich auf eine Aussage, deren Unrichtigkeit eine erhebliche Plausibilität aufweist. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:42, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Na dann warte ich mal auf die nächste Gelegenheit. Eine Beleidigung bleibt es übrigens trotzdem. Ansonsten müsstest du Simplicius ja entsperren, nachdem du bei der Polizei nachgefragt hast. --engeltr 16:14, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bevor das hier so stehen bleibt eine kleine Richtigstellung. Widescreen schrieb: Simplicius hat nur eine Terminfrage zum Stammtisch gestellt. Diese Aussage ist gelogen. Simplicius stellte keine harmlose Terminanfrage, sondern deutete polizeiliche Ermittlungen an, was der Grund für die Versionslöschungen und die Sperre ist. --tsor 17:38, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Offensichtlich weiss Tsor nicht einmal, was eine Lüge ist, nämlich eine bewusste Falschaussage oder so ähnlich. Ich wüde mich wundern, wenn tsor wüsste, was widescreen so weiss. Aber, heh, selbst Götter sind wohl fehlbar. fossa net ?! 17:45, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seine Beiträge hier und hier sind schon grenzwertig, aber das geht gar nicht. --Haselburg-müller 14:13, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wollt Ihr Euch für Eure Kämpfe nicht mal woanders treffen? Eure Sandkastenkinderkacke nervt inzwischen mächtig! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:16, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich wurde schonmal unsanktioniert als Geschichtsfälscher bezeichnet. Die vorsätzliche Wiederholung muss wenigstens entfernt werden. --Haselburg-müller 14:17, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Du hast doch auf seine eigene Entfernung verlinkt? --Seewolf 14:18, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
(BK)Kontext und Zusammenfassungszeile beachten! --Haselburg-müller 14:21, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Er bereinigt doch "nur" gerade seine Seite von ungeahndeten Beiträgen der DC-Mitglieder (siehe auch den nächsten Edit), damit er die Seite dann auf der Simplicius-SP als Beleg dafür anführen kann, dass die "Gegenseite" ja die schlimme ist (Hat er ja schon angekündigt). Strohpuppenbauen für Anfänger und Fortgeschrittene... -- Cymothoa 14:20, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Seite ist für echte Pöbeleien im Sinne von soziopathsiches Arschlochoder schwärende Jauchegrube reserviert. --Liberaler Humanist 14:24, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ergänze um VM-Missbrauch (s.u.). Dass ich Beiträge von angel54 entferne, möge man mir nachsehen, man schaue nur, welche Prominenz (Brummfuss, Simpl., angel54, LH) sich da nacheinander die Klinke in die Hand gibt. Da versucht eine Gruppe ganz gezielt, Artikel und Benutzer zu beschädigen mit dumpfen Vorwürfen, wie in dem Beitrag von LH hier oben drüber, ohne jede inhaltliche Verbesserung des Artikels. --Haselburg-müller 14:27, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und noch einmal: Du bist kein Administrator, hast also keine fremden Diskussionsbeiträge zu löschen. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn du in einem Artikel beharrlich Änderungen revertierst, die sich letzlich als korrekt herausstellen (Diorit). Behaupte also bitte nicht, dass du dich allein auf das Verbessern von Artikeln beschränken würdest. --Liberaler Humanist 14:34, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hast Du auch Quellen für Deine wahrheitsverdrehende Behauptung? Du kannst sie gerne hier eintragen, bei all den anderen Quellen der Stänkerer, die gleiches quellenlos aber altklug behaupten. --Haselburg-müller 15:29, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

untenstehender Beitrag stand schon einmal hier, "Verschwand" allerdings. Eigentlich wollte Ich Haselburg-Müller schon den ganzen gestrigen Tag auf der VM melden, dies werde Ich nun wohl nachreichen. Das Problem, dass dieser Benutzer hat ist, dass er den Artikel Augusta Treverorum als sein persönliches Spielzeug betrachtet und darauf besteht, Beiträge anderer Nutzer prinzipiell zu löschen, siehe hier, hier, hier oder hier. Diese vandalismusartigen Löschungen fanden allesamt am gestrigen Abend statt. Er bezichtigt andere Benutzer der verbreitung falscher Informationen, kann diese Behauptung aber nicht belegen - verwendet in der Diskussion Polemiken, verzichtet dafür aber auf Quellenangaben.

Geschichtsfälschung ist in der Tat nicht das richtige Wort, eher "Verbreitung von Falschinformationen durch eigene Irrtümer". Das Problem hatten gab es bereits bei der Detailfrage, ob ein Gestein Granit oder Diorit sei (H-M beharrte darauf, dass es Granit sei, revertierte beständig wiedersprechende Beiträge und musste am Ende schließlich eignestehen, sich geirrt zu haben). Die aktuelle Diskussion ist nichts anderes, Hasselburg-Müller sollte auf Polemiken, PAs und die Löschung von fremden Diskussionsbeiträgen verzichten und stattdessen anhand von Quellen arbeiten. Dies sollte ihm auch ein Administrator erklären. --Liberaler Humanist 14:23, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

@LH: Selbstverständlich darfst auch du Beiträge unbegrenzt gesperrter Benutzer entfernen. --Seewolf 14:34, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Welcher unbegrenzt gesperrte Benutzer soll das gewesen sein? Gibt es da einen einschlägigen CU? Ich bin im übrigen nicht unbegrenzt gesperrt, meine Einträge wurden genauso revertiert. --Liberaler Humanist 14:36, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Weder Deine Beiträge, noch die Beiträge des infinit gesperrten angel54 haben irgendetwas zur Verbesserung des Artikels beigetragen und wurden entfernt, weil sie sich (wie Dein gesamter Aktionismus) ausschließlich gegen eine Person richteten. Aus dem Nichthandeln der Admins kann ich wohl herauslesen, dass derartiges vollkommen ok ist und man auch diese Arbeit getrost als Geschichtsfälschung bezeichnen kann, auch wenn die Provokation gegenüber einem beruflich in der Geschichte tätigen Menschen offensichtlich ist. Ich war heute mal drauf und dran, gewisse Seiten aus meinem BNR entfernen zu lassen, sehe aber keinen Grund dazu, weil Admins einen auf die hier gezeigte Weise doch dauernd ermuntern, einfach ein bissl härter zurückzuschlagen, statt zu deeskalieren. --Haselburg-müller 15:27, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Zum ersten warte Ich auf den Beleg dafür, dass sich hinter der IP Angel 54 verbirgt. Man kann nicht jede Arcor-IP aus Norddeutschland als Angel54-Reinkarnation bezeichnen. Sollte sich diese Praxis durchsetzen sollte man evtl. die gesamte Range indefinit sperren.
Ich habe mir die Diskusion angesehen und kann deine Behauptung, dass die Ip falsche Quellenangaben verbreitet habe nicht nachvollziehen. Du hast eine andere Interpretation der betreffenden Stellen vertreten, dass die Quellenangaben aber auf gänzlich andereDinge verwiesen hätten kann Ich so nivht nachvollziehen.
Zu Angel54: Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, warum er gesperrt wurde, wenn Ich mich richtig erinnere war der Anlass eher dubios und gar nicht so sehr ersichtlich. --Liberaler Humanist 15:48, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte ja gehofft, mein Statement auf der Disku würde deeskalierend wirken, war wohl ein Irrtum. Daher hier nochmals in Kürze: die Löschung von Diskussionsbeiträgen auf der Artikeldisku ist in Ausnahmefällen berechtigt (Beleidigungen und sachfremde, thematisch unsinnige Beiträge, die nicht der konstruktiven Artikelarbeit dienen). Aus meiner Sicht bedeutend schlimmer ist jedoch einen Autor wie H-M, der sich wissenschaftlich auch außerhalb der WP mit solchen Themen auseinandersetzt und hier wissenschaftliche fundierte Artikelarbeit bereits ausreichend bewiesen hat, zu unterstellen, Falschinformationen zu verbreiten. H-M ist auf die Vorwürfe, die ihm durchaus polemisch zugespitzt gemacht wurden, eingegangen (die IP gab mal falsche Seiten an, mal pickte man sich ältere Forschungen heraus, ohne die neue zu kennen); über die Tonart kann man vielleicht diskutieren, hier ist aber der Kontext auch zu beachten, wo man auf der anderen Seite auch nicht immer gerade freundlich war. Es ging bei diesen Beiträgen m. E. nicht primär um die Verbesserung des Artikels, sondern anscheinend eher darum, die Person des Autors (H-M) zu treffen - man lese sich mal neutral die diversen Nicklichkeiten durch. Wohlgemerkt: von Benutzer, die in dem Bereich nicht oder maximal nur sehr am Rande tätig sind. Ich werde hier nichts entscheiden, weil ich nun am Rande involviert war (siehe meinen Diskubeitrag) und ich hier nur noch einmal auf die Problematik auf der Disku hinweisen wollte. Dennoch: Liberaler Humanist liegt mit seiner Beschreibung der Diskussion m. E. falsch, denn nicht H-M wollte stur bei seinen Quellen bleiben (die er ja, so die Unterstellung, nicht richtig interpretieren könne), sondern von anderer Seite wurde hier gestört (durchaus auf einer persönlichen Ebene). Dass diese Debatte so laufen konnte, wirft kein gutes Bild auf die Arbeitsatmosphäre und behindert konstruktive Artikelarbeit. Ich bitte noch einen anderen Admin, sich den Sachverhalt anzuschauen und dann zu entscheiden und das hier zu so oder so zu erledigen - es werden jetzt wohl noch andere hier aktiv sein. --Benowar 15:54, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Siehe die Sache mit dem Diorit. Ein Benutzer weist H-M darauf hin, dass es sich bei dem betreffenden Gestein um Diorit handelt, H-M revertiert dies beständig, um dann seinen Fehler einsehen und diesen hinterrücks beheben zu müssen. H-M hat in der Diskussion soweit Ich diese bislang gelesen habe nie selber auf Zitatstellen verwiesen, sondern schlimmer die Stellen, auf die verlinkt wurde interpretiert, was genaugenommen unter WP:TF fällt.
"sondern von anderer Seite wurde hier gestört (durchaus auf einer persönlichen Ebene)." - Wer soll das gewesen sein?
"Dass diese Debatte hier so laufen kann, wirft kein gutes Bild auf die Arbeitsatmosphäre und behindert konstruktive Artikelarbeit." - Moment, die Arbeitsatmosphere leidet darunter, dass es Benutzer gibt, die andere als soziopathische Arschlöcher udgl. bezeichnen dürfen. Und die Artikelarbeit lässt sich nciht durch das Entfernen von gegenteiligen Ansichten herbeireden. Ein weiterer Faktor ist der Umstand, dass es Benutzer gibt, die Artikel als ihre Pet area betrachten und ihre eigenen Fehler nicht einsehen können. Dieses Problem gab es in der Frage, ob das Gestein unter Trier Granit oder Diorit ist. Andere Benutzer wiesen H-M auf die betreffenden Quellen hin, er bezeichnete diese Quellenangaben als gefälscht und revertierte auf seine Version. Schließlich musste er seinen Irrtum einsehen, hat dort aber einen Editkommentar hinterlassen, der zu verklären versucht, wer was nicht einsah. Ich habe nichts dagegen, dass sich Benutzer irren können. Zum Problem wird es nur, wenn sie ihren Irrtum verdrängen und zu Methoden greifen, die erheblichen Kollateralschaden verursachen. --Liberaler Humanist 16:38, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Liberaler Humanist sagt wieder mal bewusst die Unwahrheit und es gelingt ihm, dank unfähiger Admins seine VM zu zerreden. Er kann seine Quellen für Diorit hier eintragen, sofern Du welche hast, aber ich gehe einfach mal davon aus, Du hast keine und Deine eigene Klugheit recht Dir als Analyse, dass es sich um Diorit handelt, Quellen sind eh' was für doofe. Zur Not einfach noch ein bissl zerreden wie hier oder so oft die Unwahrheit wiederholen, bis Du oder irgendwer es glaubt. --Haselburg-müller 17:21, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube wir sollten hier ein einwöchiges Hausverbot für die beteiligten Seiten aussprechen. Brummfuss und Liberaler Humanist fassen in dieser Zeit keinen Artikel von Haselburg-müller an und insbesondere nicht Augusta Treverorum und dessen Diskussionsseite. Haselburg-müller lässt seinerseits die Unter- und Diskussionsseiten von Diderot-nahen Usern in Ruhe und ich beende diese VM ohne Sanktionen. Gibt es einen begründeten Widerspruch? Was sagen Mitadmins? Habe ich etwas übersehen? Gruß in die Runde Koenraad Diskussion 17:50, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

88.207.232.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diskussions-Troll, der mittlerweile identische Kopien seiner unsachlichen Beiträge hier, hier, hier und hier spamt und zu guter Letzt auch noch mit absurden Zensorvorwürfen daherkommt. --Benatrevqre …?! 16:13, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

88.207.232.145 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:16, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.43.219.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Patrick G. G Bew 16:18, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.43.219.160 wurde von Benowar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandale. –SpBot 16:19, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

31.18.120.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 16:35, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

31.18.120.116 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:36, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.160.209.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 16:46, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.160.209.99 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:46, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

46.245.144.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 16:50, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

46.245.144.158 wurde von Benowar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandale. –SpBot 16:53, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Fasten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht direkt im Anschluß an die letzte Sperre unbeeindruckt weiter - SPA & kWzeMe. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:51, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Fasten wurde von DaB. 14 Tage gesperrt, Begründung war: Bleibt dem Artikel HRS trotz deutlicher Aufforderung nicht fern. –SpBot 16:54, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Absolut überzogen für einen Diskussionsbeitrag, in dem er ausdrücklich betont, dass er dem Artikel fernbleibt! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:08, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Absolut richtig für einen Benutzer, der seit drei Wochen ausschließlich seinen POV auf der HRS-Disk zur Dauerdiskussion stellt, dabei diverse VM, ein AP und einen VA hinter sich und erst gestern eine direkte Ansprache erhalten hat, seinen Kreuzzug sein zu lassen. Noch sehr gut bedient, hoffentlich versteht er den Hinweis jetzt. Hat wohl irgendwann hier auch mal gut mitgearbeitet, hoffentlich findet er dahin zurück. --Gonzo.Lubitsch 17:55, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

212.183.124.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 17:05, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

212.183.124.217 wurde von Benowar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandale. –SpBot 17:08, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

AndreasPraefcke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Versuch, Zipferlak auszugrenzen. Wie man das im Arbeitsumfeld oder auf dem Schulhof nennen würde, ist wohl bekannt. --fossa net ?! 17:16, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kindergartenkacke? --Gonzo.Lubitsch 17:24, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Möööp, das machen zumeist Hunde. fossa net ?! 17:29, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Worin siehst Du denn die Ausgrenzung? --Pittimann Glückauf 17:30, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
„Mit Leuten wie Zipferlak lässt sich m. E. nicht diskutieren, ich jedenfalls werde immer einen großen Bogen um alles machen, wo dieser Benutzername auftaucht, und ich würde es auch Dir empfehlen.“ Viel klarer kann man gar nicht zum Schneiden/Ausgrenzen anderer agitieren. fossa net ?! 17:32, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Du kennst aber schon die Vorgeschichte um Zipferlak vs Memmingen? --Pittimann Glückauf 17:34, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dies ist eine Empfehlung an zwei, die sich zerstritten haben, einander aus dem Weg zu gehen. Das kann man wohl kaum Ausgrenzen nennen. --Seewolf 17:36, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.73.106.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 17:16, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.73.106.61 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: unflätige Äußerungen. –SpBot 17:17, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

158.64.156.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 17:19, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vom Pitti gesperrt. -- Inkowik 17:25, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
2 Stunden Leserechte erteilt --Pittimann Glückauf 17:25, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.128.193.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 17:20, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.128.193.224 wurde von Benowar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandale. –SpBot 17:20, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.12.79.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 17:26, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.12.79.154 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:26, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Jusee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzM. --Pentachlorphenol 17:31, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Jusee wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:32, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]