Hallo Gerre4fun, Willkommen bei Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) RobbyBer 12:35, 4. Mär 2004 (CET)

PS: Viel spaß beim erweitern des Pädagogig Teils der WP. Glaube da gibts viel zu tun.

Hallo RobbyBer, danke für den Willkommensgruß. Zz. bin ich damit beschäftigt, hier einen Durchblick zu bekommen. Ich habe einige Ideen und Vorschläge ... hoffe es wird bald was damit werden ... Gruß, Gerre4Fun 10:31, 5. Mär 2004 (CET)

moin moin, gerre4fun,

warte gespannt auf deine ankündigungen und hoffe auf erweiterungen in "unserer profession". auch von mir herzlich willkommen -- ee 14:22, 4. Mär 2004 (CET) ---

Hallo Erwin,
danke für die schnelle Reaktion. Ja, ich werde es mal probieren. Zz. wühle ich mich durch die ganzen Regeln und Bedienungen (kann sie mir leider nicht alle merken). Sobald ich Zeit habe, werde ich mich mal ranmachen. Gruß, Gerre4Fun 15:09, 4. Mär 2004 (CET)
kleiner tipp: "learning by doing". sobald du gravierende fehler machst, wird dir sicherlich bald einer auf die finger "(sc)hauen" :-) -- ee 21:50, 4. Mär 2004 (CET)
ja, guter tipp. etwas zögerlich bin ich schon ... und (wie sollte es auch anders kommen) fehler habe ich auch gemacht. kannst du mir sagen, wie das inhaltsverzeichnis in manchen artikeln erstellt wurde? ich bin etwas konfus deswegen, denn einige seiten beinhalten solche inhaltsverzeichnisse und manche nicht (keine angst, ichw will keins anlegen ;-) )-- Gruß aus augsburg, ulmer nachbar ....
ha, do send ja dann zwoi schwoba am werkla od'r??? zu deiner frage: inhaltsverzeichnisse legen sich von selber an, wenn man entsprechende überschriften einfügt. mit: == überschrift == erzeugst du eine überschrift. jeweils ein = - zeichen am anfang UND am ende mehr macht die überschrift zu einer unterüberschrift der vorherigen (also 1., 1.1., 1.1.1, usw.). ab vier oder mehr dieser über- oder unterüberschriften wird automatisch ein verzeichnis angelegt(vermeideaber, wenn möglich 1.1.1.1.1.1.1.1...:-) ). hoffe, das hilft dir weiter, kollege -- gruß ee 23:50, 4. Mär 2004 (CET)
noch eine frage am rande: wofür brauchst du zwei benutzerseiten (cizmadia)? -- ee
und noch ein tipp: deine unterschrift erzeugst du ebenfalls automatisch, wenn du ~ (tilden) benutzt, drei ~ ergeben nur deine unterschrift, vier ~ unterschrift + datum und uhrzeit (die tilde ist auf der "*" und "+" - taste) -- ee 00:12, 5. Mär 2004 (CET)

i woas scho', zwoi schwäble san am wekln - is mer glei aufgfalle... a supr sach!

ja, die story mit den zwei benutzerseiten ... tja, das ist einer der fehler ... hoffe die wird irgendwann mal autom. gelöscht ... ich hab keine ahnung wie die entschanden ist, anfangs hatte ich die gerre4fun und dann die cizmadia ... letzteres will ich jedenfalls weg haben. selber löschen kann ich sie nicht. seltsam ist, wenn ich mich anmelde und auf "meine Seite" bzw. "meine diskussion" klicke, komme ich sofort zu gerre4fun. Das ist gut so! wenn ich aber auf "die wikipedianer" (liste der WP nach ländern/Deutschland/Bayern/Augsburg) klicke, erscheint die andere seite "cizmadia" ... das soll aber nicht sein. "cizmadia" soll weg u. statt dessen die "gerre4fun"! ach ja, computer sind so ne sache .... danke für deine hinweise. Gerre4Fun 10:06, 5. Mär 2004 (CET)


so, ich glaube das problem ist nun behoben. bin nun besitzer einer einzigen benutzerseite. -- Gerre4Fun 12:00, 5. Mär 2004 (CET)

bzgl cizmadia

moin moin, gerre4fun,

dein cizmadia-problem ist noch nicht ganz gelöst, denn die seite existiert noch immer. du hast recht, nur admins können seiten permanent löschen. daher solltest du einfach einen admin bitten, die seite Benutzer:Cizmadia zu löschen. auf Wikipedia:Administratoren findet du ganz unten die liste der aktuellen und aktiven admins. einfach einen von denen anklicken und ein posting auf dessen diskussionsseite hinterlassen. dass du auf der cizmadia-seite landetest, wenn du von den wikipedianern aus anklicktest, lag daran, dass du dort als unterschriftenname dein gerre4fun eingetragen hattest (mein gott, ist deutsch schön schwer). erklär ihm/ihr einfach, dass du mit dieser benutzerseite arbeiten willst, dann dürfte das kein problem sein. und wie gesagt: es ist noch kein meister vom himmel gefallen -- gruß ee 15:51, 5. Mär 2004 (CET)

vielen Dank Erwin! dachte mir schon, dass es so kommen muss. Nun gut, habe vor einigen Tagen einen Admin gebeten, die cizmadia seite zu löschen. Bisher hat er sich noch nicht gemeldet. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen ob diese Seite noch existiert? --Gerre4Fun 12:17, 8. Mär 2004 (CET)
gib in der suchleiste "Benutzer:Cizmadia" ein. wenn dort nix mehr gefunden wird, dann wurde der account gelöscht -- gruß ee 16:30, 8. Mär 2004 (CET)
wurde gelöscht. ps. löschungen jeglicher art kann man im Wikipedia:Lösch-Logbuch einsehen, ist aber ne zeitsache, da diese liste sehr lang ist -- ee 16:32, 8. Mär 2004 (CET)
zweites ps. in meinem kommentar weiter oben erscheint der link zu "Benutzer:Cizmadia" bereits rot. ja, ja, wer augen hat, muss weiniger schreiben und klicken (gilt auch für mich :-) ) -- gruß ee 16:34, 8. Mär 2004 (CET)


ha, ha ... :-)) oh jaaa ... glaube der link ist seit Tagen rot ... hmm, wer augen hat ... egal jetzt ist es weg. aha, es gibt ein lösch-logbuch ... interessant. seltsam, ich erfahre hier mehr über wikipedia als wenn ich alle handbücher darüber lese. nun gut, danke! ich hoffe sehr, bald meinen neuen artikel reinsetzen zu können ... das dauert eeeewig. schaffe gerade mal einen satz am tag. nun denn, ... nochmals herzlichen dank für alle aufgezeigten tipps ... grüße nach ULM ...--Gerre4Fun 18:31, 8. Mär 2004 (CET)