Bosnische Sprache

südslawische Sprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2005 um 02:15 Uhr durch Chobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: af, fi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bosnisch (bosnisch bosanski jezik) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig (südslawisch) der indoeuropäischen Sprachen.

Bosnisch (Bosanski jezik)

Gesprochen in

Bosnien und Herzegowina

sowie teilweise in:

Sprecher 2 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Bosnien und Herzegowina
Sprachcodes
ISO 639-1

bs

ISO 639-2 (B) bos (T)

Bosnisch ist linguistisch weitgehend identisch mit Kroatisch und Serbisch und wurde früher mit diesen zu "Serbokroatisch" zusammengefasst. Ebenso wie die beiden anderen Sprachen baut es auf einem Štokavischen Dialekt auf. Seit dem Zerfall Jugoslawiens in verschiedene Nationalstaaten wurden die vorher als Varianten bezeichneten Formen als verschiedene Sprachen anerkannt. Das Bosnische zeichnet sich gegenüber dem Serbischen und Kroatischen vor allem durch eine etwas höhere Anzahl von Fremd- und Lehnwörtern aus dem Türkischen, Arabischen und Persischen (Turzismen) aus.

Bosnisch wird von ca. 2 Millionen Menschen in Bosnien und Herzegowina, wo es eine der drei Amtssprachen ist, als Muttersprache der Bosniaken gesprochen.

Die Sprache wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben.