Alice Salomon (* 19. April 1872 in Berlin; † 30. August 1948 in New York, USA) war eine liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung.
Leben
Ihr Vater war Albert Salomon (1834-1886) und ihre Mutter Anna Salomon, geb. Potocky-Nelken (1838-1914). 1893 wurde Alice Salomon Mitglied der "Mädchen- und Frauengruppen für soziale Hilfsarbeit" und 1899 deren Vorsitzende. Im Jahre 1900 trat sie dem "Bund Deutscher Frauenvereine" bei, wurde später zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und blieb dies bis 1920 (Vorsitzende war Gertrud Bäumer). Von 1902 bis 1906 studierte Alice Salomon Nationalökonomie an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin, obwohl sie kein Abitur und die Schule, wie für Mädchen damals üblich, nur neun Jahre besucht hatte. Ihre Publikationen wurden als Voraussetzung für den Besuch der Universität anerkannt. Sie promovierte 1908 zum Doktor der Philosophie und gründete im selben Jahr die "Soziale Frauenschule" in Berlin-Schöneberg (seit 1932 "Alice-Salomon-Schule", heute "Alice Salomon Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin" - ASFH Berlin). Ein Jahr später wurde sie Schriftführerin im Internationalen Frauenbund. 1914 trat sie vom Judentum zur evangelischen Kirche über. 1917 wurde Alice Salomon die Vorsitzende der von ihr gegründeten "Konferenz sozialer Frauenschulen Deutschlands". 1920 kam es zum Rücktritt aus dem Vorstand "Bund Deutscher Frauenvereine". 1925 gründete sie die "Deutschen Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit" und 1929 die "International Association of School of Social Work" (Internationales Komitee sozialer Schulen), der sie als Vorsitzende vorstand. 1932 wurde ihr der Dr. med. h.c. durch die medizinische Fakultät der Berliner Universität verliehen und sie wurde für ihre vielfältigen Verdienste durch das preußische Staatsministerium geehrt. 1933 wurde sie von den Nationalsozialisten aus allen öffentlichen Ämtern verdrängt und 1937 nach Verhören durch die Gestapo im Alter von 65 Jahren zur Emigration gezwungen. Bis dahin hatte sie in einem Hilfskomitee für jüdische Emigranten gearbeitet. Alice Salomon emigrierte über England in die USA, wo sie in New York lebte. 1939 wurden ihr die deutsche Staatsbürgerschaft und die beiden Doktortitel aberkannt. 1944 erwarb sie die amerikanische Staatsbürgerschaft. Ein Jahr darauf wurde Alice Salomon Ehrenpräsidentin des Internationalen Frauenbundes und der Internationalen Vereinigung der Schulen für Sozialarbeit. 1948 starb Alice Salomon am 30. August in New York.
Veröffentlichungen
- Soziale Frauenbildung, Berlin 1908
- Charakter ist Schicksal, Lebenserinnerungen, herausgegeben von Rüdiger Baron und Rolf Landwehr, Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 1983. ISBN 3-407-85036-0
Literatur
- Carola Kuhlmann: Alice Salomon. Ihr Lebenswerk als Beitrag zur Entwicklung der Theorie und Praxis sozialer Arbeit. Deutscher Studienverlag, Weinheim 2000. ISBN 3-89271-927-6
- Manfred Berger: Alice Salomon. Pionierin der sozialen Arbeit und der Frauenbewegung. Brandes & Apsel, Frankfurt am Main 1998. ISBN 3-86099-276-7
Einrichtungen, die nach Alice Salomon benannt sind
- Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin
- Alice-Salomon-Schule, Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales, Hannover
- Alice-Salomon-Schule, Berufsbildende Schule, Linz
- Alice-Salomon-Schule, Schule für Erziehungshilfe, Heilbronn
- Alice-Salomon-Schule, Schule für Lernbehinderte/Schule für Lernhilfe, Wipperfürth
- Alice-Salomon-Haus, Westfälische Diakonissenanstalt Sarepta, Bielefeld
- Alice-Salomon-Berufskolleg, Berufliche Schule für Ernährung, Erziehung und Gesundheit, Bochum
Weblinks
- http://www.asfh-berlin.de/archiv - Alice-Salomon-Archiv
- Vorlage:PND
- http://www.asfh-berlin.de/ - Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin
- http://www.alice-salomon-schule-hannover.de/ - Alice-Salomon-Schule Hannover
- http://www.alice-salomon-schule-heilbronn.de/ - Alice-Salomon-Schule Heilbronn
- http://www.alice-salomon-schule.de/ - Alice-Salomon-Schule Wipperfürth
- http://www.nazareth.de/Handlungsfelder/ASH - Alice-Salomon-Haus Bielefeld
- http://www.alice-salomon-berufskolleg.de/ - Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Salomon, Alice |
KURZBESCHREIBUNG | liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung |
GEBURTSDATUM | 19. April 1872 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 30. August 1948 |
STERBEORT | New York, USA |