Zum Inhalt springen

Arbeiterlied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 00:12 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) (=Bekannte Komponisten=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Arbeiterlied bezeichnet in erster Linie ein Gesangsstück aus der sozialistischen Arbeiterbewegung.

Arbeiterlieder haben aber auch eine viel längere Tradition. Es sind die Gesänge der Sklaven und Sträflinge, welche zu Zwangsarbeit verdammt wurden. In dieser Tradition steht unter anderem der Blues.

Mit dem Aufkommen des Marxismus im 19. Jahrhundert und der Gründung der Internationale entstand die gleichnamige Hymne der Arbeiterbewegung. Auf dieser Tradition aufbauend, entstanden die klassischen Arbeiterlierder.

Bekannte Texter

Bekannte Komponisten

Bekannte Interpreten