Koptisch-orthodoxe Kirche

christliche Kirche in Ägypten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2003 um 11:28 Uhr durch 80.133.186.46 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lehre und Struktur der koptischen Kirche:

Der koptischen Kirche steht ein Papst vor. Das Mönchtum besitzt eine lange Tradition.

Geschichte der koptischen Kirche:

koptische Sprache:

Die koptische Sprache wird heute noch im Gottesdienst verwendet. Sie geht auf das ägyptische der Pharaonenzeit zurück, und wird mit einem dem griechischem Alphabet verwandten Alphabet geschrieben.

Verbreitung:

  • Ägypten 8-12 Millionen Mitglieder der koptisch-orthodoxen Kirche (Eigenangabe) in 40 Diözesen, damit 7-12% der Gesamtbevölkerung Ägyptens
  • Äthiopien
  • Eritrea
  • Kenia einige jüngere Gemeinden
  • Libanon ca. 2000 (offiziell vertreten durch die syrisch-orthodoxe Kirche
  • Sambia einige jüngere Gemeinden
  • Simbabwe einige jüngere Gemeinden
  • Sudan vermutlich 260.000 zu Beginn des 20. Jahrhunderts, rapide sinkende Zahl seit Einführung der Scharia 1983