Dr. Dietmar Gerhard Bartsch (* 31. März 1958 in Stralsund) ist ein deutscher Politiker der Linkspartei/PDS, früher PDS.
Nach seinem Abitur 1976 leistete er den Grundwehrdienst in der NVA. Von 1978 bis 1983 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst, was er als Diplomwirtschaftswissenschaftler abschloss. 1990 promovierte er in Moskau. Seitdem war er auch Geschäftsführer der Tageszeitung Junge Welt.
1989 war Dietmar Bartsch Mitbegründer der AG Junge GenossInnen auf dem Außerordentlichen Parteitag der SED/PDS. Von 1992 bis 1997 war er Schatzmeister der PDS. In dieser Funktion konsolidierte er die schwierigen PDS-Finanzen. Danach wechselte er in die Position des Bundesgeschäftsführers der PDS. Von 1998 bis 2002 war Bartsch Mitglied der PDS-Fraktion im Deutschen Bundestag. Für die Bundestagswahl 2002 war er Wahlkampfleiter der PDS, und zusammen mit Gabi Zimmer, Petra Pau und Roland Claus einer der vier Spitzenkandidaten auf Bundesbene. Als die PDS an der 5%-Hürde scheiterte und nur mit zwei Direktmandaten einzog, forderten seine innerparteilichen Gegner seinen Rücktritt als Bundesgeschäftsführer.
Er scheiterte auf dem Geraer Parteitag Oktober 2002 mit seiner geplanten Kandidatur für den Parteivorsitz, die er zurückzog. Danach bekleidete er keine Funktion mehr in der PDS, sondern konzentrierte sich auf seine Laufbahn in der freien Wirtschaft. Seit Mai 2004 ist er Geschäftsführer der Tageszeitung Neues Deutschland.
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 am 18. September 2005 zog Dietmar Bartsch über den Listenplatz 1 der Linkspartei.PDS-Landesliste Mecklenburg-Vorpommern erneut in den Bundestag ein und feierte so sein politische Comeback auf Bundesebene. Innerhalb der Partei wird er zum realpolitischen Reformflügel gezählt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bartsch, Dietmar |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 31. März 1958 |
GEBURTSORT | Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern |