Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hohentauern, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Ausnahme ist nur der Scheipplhof, der per Bescheid unter Denkmalschutz steht.
Denkmäler
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern (Q1856040) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Kath. Pfarrkirche St. Bartholomä am Hohen Tauern und Friedhof | Hohentauern 14 Standort KG: Hohentauern |
Die Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert beherbergt einen Schnitzhochaltar von Josef Stammel, der um 1750 entstanden ist.[1] | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche St. Bartholomä am Hohen Tauern und Friedhof GstNr.: .21; 212/2 | |
Sogen. Scheipplhof | Hohentauern 29 Standort KG: Hohentauern |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Sogen. Scheipplhof GstNr.: 189/1 | ||
Scheibelalm | Hohentauern 31 Standort KG: Hohentauern |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Scheibelalm GstNr.: .106 | ||
Bauernhof (Anlage) Hammergut | Triebental 8 Standort KG: Hohentauern |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bauernhof (Anlage) Hammergut GstNr.: .92 | ||
Forsthaus | Triebental 23, 30 Standort KG: Hohentauern |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Forsthaus GstNr.: 573; .168 | ||
Bauernhaus Wolfgerhube (Königsbacherhube) | Triebental 27 Standort KG: Hohentauern |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bauernhaus Wolfgerhube (Königsbacherhube) GstNr.: .60 |
Einzelnachweise
- ↑ aeiou Abgerufen am 11. März 2011
- ↑ Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. ( vom 5. Juni 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 30. Mai 2011 (PDF).
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Vorlage:Navigationsleiste Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Judenburg