Jamaika-Koalition
Jamaika-Koalition (auch Schwarze Ampel oder Schwampel genannt) ist in Deutschland eine Bezeichnung für eine Koalition zwischen den Parteien CDU/CSU, FDP und den Grünen.

Ihren Namen hat diese Koalitionsform daher, dass die an ihr beteiligten Parteien durch die Farben Schwarz, Gelb und Grün symbolisiert werden; dieselbe Kombination kommt nur in der Nationalflagge von Jamaika vor.
Eine solche Koalition hat es bislang (Stand: September 2005) in Deutschland weder auf Bundes- noch auf Länderebene gegeben, sie wäre jedoch – zumindest rein rechnerisch – nach der Bundestagswahl 2005 auf Bundesebene möglich.
Begriffsgeschichte
Geprägt wurde der Begriff nicht erst anlässlich der Bundestagswahl 2005: Zumindest war er schon im Oktober 2004 gebräuchlich, als die CDU von Dormagen bei der Bürgermeisterwahl auf eine solche Koalitionsform zählte (siehe: [1]).