Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2005 um 22:48 Uhr durch 84.60.132.140 (Diskussion) . Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jahreswidmungen
- Großer Brachvogel (lat. Numenius arquata) Vogel des Jahres (NABU/Deutschland)
- Internationales Jahr der Mobilisierung von Sanktionen gegen Südafrika
Kultur
Katastrophen
Sport
Musik
- 2. Januar - Athanasia Tsoumeleka, griechische Leichtathletin und Olympiasiegerin
- 5. Januar - Janica Kostelić, kroatische Ski-Alpinfahrerin
- 7. Januar - Hannah Stockbauer, deutsche Schwimmsportlerin
- 9. Januar - Benjamin Lebert, deutscher Schriftsteller ("Crazy")
- 13. Januar - Guillermo Coria, argentinischer Tennisspieler
- 24. Januar - Claudia Heill, österreichische Judoka
- 31. Januar - Andreas Görlitz, deutscher Fußballspieler
- 10. Februar - Justin Gatlin, US-amerikanischer Leichtathlet
- 17. Februar - Adriano Leite Ribeiro, brasilianischer Fußballspieler
- 18. Februar - Christian Tiffert, deutscher Fußballspieler
- 19. Februar - Camelia Potec, rumänische Schwimmerin und Olympiasiegerin
- 22. Februar - Jenna Haze, US-amerikanische Pornodarstellerin
- 28. Februar - Axel Stein, deutscher Schauspieler und Comedian
- 1. März - Steffen Schmitt, deutscher Fußballspieler
- 2. März - Kevin Kuranyi, deutscher Fußballspieler
- 3. März - Jessica Biel, US-amerikanische Schauspielerin
- 5. März - Du Li, chinesische Sportschützin
- 18. März - Timo Glock, deutscher Formel-1-Fahrer
- 21. März - Ejagayehu Dibaba, äthiopische Leichtathletin und Olympionikin
- 26. März - Andreas Hinkel, deutscher Fußballspieler
- 30. März - Louis Marcel Powell de Aquino, brasilianischer Gitarrist
- 1. April - Andreas Thorkildsen, norwegischer Leichtathlet
- 26. April - Joanne Gobure, nauruische Dichterin
- 30. April - Kirsten Dunst, US-amerikanische Schauspielerin
- 1. Mai - Tommy Robredo, spanischer Tennisspieler
- 2. Mai - Blythe Hartley, kanadische Wasserspringerin
- 4. Mai - Markus Rogan, erfolgreicher österreichischer Schwimmer
- 11. Mai - Ben Bledsoe, Mitglied der Boygroup Natural
- 15. Mai - Veronica Campbell, jamaikanische Leichtathletin
- 16. Mai - Billy Crawford Sänger, Tänzer, Produzent, Songwriter und Schauspieler
- 17. Mai - Tony Parker, französischer Basketballspieler
- 25. Mai - Ezekiel Kemboi, kenianischer Leichtathlet und Olympiasieger
- 1. Juni - Justine Henin-Hardenne, belgische Tennisspielerin
- 3. Juni - Jelena Isinbajewa, russische Leichtathletin
- 4. Juni - Dana Bönisch, deutsche Schriftstellerin
- 9. Juni - Christina Stürmer, österreichische Pop-Sängerin
- 10. Juni - Tara Lipinski, US-amerikanische Eiskunstläuferin
- 10. Juni - Madeleine Bernadotte, Prinzessin von Schweden
- 11. Juni - Diana Taurasi, US-amerikanische Basketballspielerin
- 13. Juni - Kenenisa Bekele, äthiopischer Langstreckenläufer in der Leichtathletik
- 21. Juni - William Arthur Philip Louis Mountbatten-Windsor, britischer Adeliger und Thronfolger
- 24. Juli - Anna Paquin, kanadische-neuseeländische Schauspielerin
- 30. Juli - Michael Johnson, US-amerikanischer Sänger
- 3. August - Robert Stadlober, österreichischer Schauspieler
- 7. August - Jana Klotschkowa, ukrainische Schwimmerin
- 16. August - Julia Schruff, deutsche Tennisspielerin
- 18. August - Florian Kringe, deutscher Fußballspieler bei Borussia Dortmund
- 23. August - Natalie Coughlin, US-amerikanische Schwimmerin
- 28. August - LeAnn Rimes, US-amerikanischer Sängerin
- 30. August - Andy Roddick, US-amerikanischer Tennisspieler
- 31. August - Ian Crocker, US-amerikanischer Schwimmer (Weltrekord über 100 m Schmetterling in Montréal 2005)
- 31. August - Patrick Nuo, Schweizer Sänger
- 7. September - Lorne Berfield, US-amerikanischer Schauspieler
- 8. September - Jennifer Bongardt, deutsche Kanutin
- 18. September - Manuel Wolff, deutscher Fußballspieler
- 20. September - Gülcan Karahancı, deutsch-türkische TV-Moderatorin
- 22. September - Kosuke Kitajima, japanischer Schwimmer
- 13. Oktober - Ian Thorpe, erfolgreicher australischer Schwimmer
- 21. Oktober - Jeremiah Rutherford, nauruischer Gewichtheber
- 4. November - Kamila Skolimowska, polnische Leichtathletin
- 9. November - Petra Wimbersky, Industriekauffrau und deutsche Fußballspielerin
- 11. November - Asafa Powell, jamaikanischer Leichtathlet
- 30. November - Elisha Cuthbert, kanadische Schauspielerin
- 8. Dezember - DeeDee Trotter, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
- 22. Dezember - Britta Heidemann, deutsche Degenfechterin
- 3. Januar – Fritz Laband, deutscher Fußballspieler (* 1925)
- 11. Januar – Bruno Diekmann, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (* 1897)
- 13. Januar – Marcel Camus, französischer Regisseur (* 1912)
- 22. Januar – Eduardo Frei Montalva, chilenischer Politiker und Staatspräsident (* 1911)
- 27. Januar – Alexander Abusch, deutscher Politiker (* 1902)
- 29. Januar – Hironori Ohtsuka, Begründer der Karate-Stilrichtung Wado-Ryu (* 1892)
- 6. Februar – Ben Nicholson, britischer Maler (* 1894)
- 8. Februar – Willy Rumpf, war Minister für Finanzen der DDR (* 1903)
- 11. Februar – Kara Karajew, aserbaidschanischer Komponist (* 1918)
- 11. Februar – Eleanor Powell, US-amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin (* 1912)
- 17. Februar – Lee Strasberg, Mitbegründer des 'Group Theatre' (* 1901)
- 17. Februar – Thelonious Monk, amerikanischer Jazz-Pianist und -Komponist (* 1917)
- 21. Februar – Gershom Scholem, deutsch-jüdischer Religionshistoriker (* 1897)
- 25. Februar – Hans-Joachim von Merkatz, deutscher Politiker (DP und CDU) (* 1905)
- 2. März – Philip K. Dick, Science-Fiction-Autor (* 1928)
- 5. März – John Belushi, US-amerikanischer Sänger und Filmschauspieler (* 1949)
- 6. März – Ayn Rand, US-amerikanische Schriftstellerin (* 1905)
- 7. März – Konrad Wolf, Regisseur der DEFA (* 1925)
- 11. März – Nikolai Petrowitsch Kamanin, sowjetischer Pilot (* 1909)
- 18. März – Otto Krayer, deutscher Arzt und Pharmakologe (* 1899)
- 29. März – Carl Orff, deutscher Komponist (* 1895)
- 29. März – Walter Hallstein, deutscher Politiker und Jurist (* 1901)
- 9. April – Robert Havemann, Chemiker, Kommunist und DDR-Kritiker (* 1910)
- 10. April – Peter Brückner, deutscher Sozialpsychologe (* 1922)
- 16. April – Anatoli Nikolajewitsch Alexandrow, russischer Komponist (* 1888)
- 16. April – Hermann Diebäcker, deutscher Politiker und MdB (* 1910)
- 1. Mai – Wolfgang Stammberger, deutscher Politiker (* 1920)
- 5. Mai – Irmgard Keun, deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin (* 1910)
- 8. Mai – Gilles Villeneuve, Kanadischer Rennfahrer (* 1950)
- 10. Mai – Peter Weiss, Schriftsteller, Maler und Graphiker (* 1916)
- 12. Mai – Humphrey Searle, britischer Komponist und Schüler von Anton von Webern (* 1915)
- 19. Mai – Reinhard Karl, deutscher Alpinist, Fotograpf und Schriftsteller (* 1946)
- 20. Mai – Merle Antony Tuve, US-amerikanischer Physiker und Geophysiker (* 1901)
- 29. Mai – Romy Schneider, österreichische Schauspielerin (* 1938)
- 30. Mai – Albert Norden, DDR-Politiker (* 1904)
- 1. Juni – Art Pepper, US-amerikanischer Altsaxophonist (* 1925)
- 3. Juni – Sergej Artenjewitsch Balassanjan, turkmenischer Komponist (* 1902)
- 5. Juni – Roger Bonvin, Schweizer Politiker (* 1907)
- 10. Juni – Rainer Werner Fassbinder, deutscher Regisseur, Filmproduzent und Bühnenautor (* 1945)
- 12. Juni – Karl von Frisch, Professor für Zoologie in München (* 1886)
- 13. Juni – Ibn Abd Chalid Al-Aziz, von 1975 bis 1982 König von Saudi-Arabien (* 1912)
- 17. Juni – Roberto Calvi, "Bankier Gottes" (* 1920)
- 18. Juni – Curd Jürgens, deutscher Schauspieler (* 1915)
- 19. Juni – Hugh Everett III, US-amerikanischer Physiker (* 1930)
- 24. Juni – Jakob Streitle, deutscher Fußballspieler (* 1916)
- 26. Juni – Alexander Mitscherlich, deutscher Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller (* 1908)
- 26. Juni – Alfredo Marceneiro, spanischer Fado-Sänger (* 1891)
- 3. Juli – Annibale Bugnini, katholischer Geistlicher (* 1912)
- 16. Juli – Charles Robert Swarts, südafrikanischer Politiker (* 1894)
- 18. Juli – Roman Jakobson, Philologe, Linguist und Semiotiker (* 1896)
- 19. Juli – David Frankfurter, Mediziner und Attentäter (* 1909)
- 27. Juli – Wladimir Smirnow, sowjetischer Fechter (* 1958)
- 29. Juli – Wladimir Sworykin, russischer Ingenieur, Physiker und Erfinder(* 1889)
- 5. August – Dieter Borsche, deutscher Theater- und Filmschauspieler (* 1909)
- 10. August – Peter de Mendelssohn, deutsch-britischer Schriftsteller, Historiker und Essayist (* 1908)
- 12. August – Henry Fonda, US-amerikanischer Schauspieler (* 1905)
- 24. August – Giorgio Abetti, italienischer Astronom (* 1882)
- 29. August – Ingrid Bergman, schwedische Schauspielerin (* 1915)
- 1. September – Sir Clifford Curzon, britischer Pianist (* 1907)
- 1. September – Ludwig Bieberbach, deutscher Mathematiker und NSDAP-Mitglied (* 1886)
- 12. September – Franz Grothe, deutscher Komponist (* 1908)
- 12. September – Arthur Jores, deutscher Mediziner (* 1901)
- 14. September – Gracia Patricia (Grace Kelly), Fürstin von Monaco (* 1929)
- 17. September – Manos Loïzos, griechischer Komponist (* 1937)
- 21. September – Herbert Hisel, deutscher Humorist (* 1927)
- 29. September – Franz Seume, deutscher Politiker und MdB (* 1903)
- 4. Oktober – Leroy Grumman, amerikanischer Konstrukteur und Flugzeugbauer (* 1895)
- 4. Oktober – Glenn Gould, Pianist, Komponist und Musikautor (* 1932)
- 8. Oktober – Philip John Noel-Baker, britischer Politiker und Nobelpreisträger (* 1889)
- 8. Oktober – Anna Freud, österreichische Psychoanalytikerin (* 1895)
- 16. Oktober – Jakov Gotovac, kroatischer Komponist und Dirigent (* 1895)
- 16. Oktober – Mario del Monaco, italienischer Opernsänger (* 1915)
- 21. Oktober – Hermann Berg, deutscher Politiker (* 1905)
- 22. Oktober - Savitri Devi, nationalsozialistische Philosophin und Schriftstellerin (* 1905)
- 25. Oktober – Karl Bruckner, österreichischer Schriftsteller (* 1906)
- 25. Oktober – Werner Naumann, Nationalsozialist, Staatssekretär im Reichsministerium (* 1909)
- 3. November – Jo Miard, deutscher Bildhauer (* 1929)
- 4. November – Jacques Tati, französischer Schauspieler und Regisseur (* 1908)
- 9. November – Emil Bettgenhäuser, deutscher Politiker und MdB (* 1906)
- 18. November – Heinar Kipphardt, deutscher Schriftsteller (* 1922)
- 20. November – Erving Goffman, amerikanischer jüdischer Soziologe (* 1922)
- 22. November – Max Deutsch, französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1892)
- 30. November – Adolf Heusinger, deutscher General (* 1897)
- 7. Dezember – Harry Jerome, kanadischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer (* 1940)
- 11. Dezember – Erhard Mauersberger, deutscher Organist, Musiklehrer und Chordirigent (* 1903)
- 16. Dezember – Colin Chapman, britischer Rennwagen-Konstrukteur (* 1928)
- 17. Dezember – Philipp Jarnach, deutscher Komponist und Musikpädagoge (* 1892)
- 18. Dezember – Hans-Ulrich Rudel, Luftwaffenoffizier der deutschen Wehrmacht (* 1916)
- 20. Dezember – Arthur Rubinstein, polnischer Pianist (* 1887)
- 21. Dezember – John Hargrave, britischer Zeichner, Autor und Politiker (* 1894)
- 24. Dezember – Louis Aragon, französischer Historiker, Dichter und Schriftsteller (* 1897)
Nobelpreise