Jerzy Satanowski

polnischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2005 um 22:18 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jerzy Satanowski (* 23. August 1947 in Warschau) ist ein polnischer Komponist.

Satanowski ist der Sohn des polnischen Dirigenten Robert Satanowski und studierte zunächst Polonistik. Als autodidaktischer Komponist begann er zunächst Bühnenmusik für verschiedene polnische Theater zu schreiben. Aus dieser Arbeit entstanden dann zwangsläufig die ersten Bühnenlieder und Chansons, die von zahlreichen bekannten polnischen Sängern und Sängerinnen interpretiert werden. Seine ersten Filmmusiken entstanden Anfang der 1980er Jahre. Außer seiner Arbeit als Komponist trägt die künstlerische Verantwortung für das große polnische Chansonfestival in Breslau. Hauptmerkmal seiner Musik und typisch für den in Polen bekannten Satanowski-Sound ist die Verwendung von Synthesizern. Herausragendes Beispiel für seine Bühnenmusik ist die Musik für das Stück Ghetto von Joshua Sobol.

Ausgewählte Bühnenmusik