Freiheitsbewegung (Partei)

georgische Partei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2004 um 19:36 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge) (Stilistisches). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Freiheitsbewegung (georgisch Tavisupleba) ist eine national-liberale Partei in Georgien. Sie wurde im Januar 2004 gegründet. Ihr Vorsitzender ist der Historiker Konstantin Gamsachurdia, Sohn des früheren georgischen Präsidenten Zviad Gamsachurdia.

Die Freiheitsbewegung will Georgien auf den Beitritt zur Europäischen Union vorbereiten und die Rechte der ethnischen Minoritäten in Georgien schützen. Weitere Ziele hat sie noch nicht formuliert. Obgleich formal in der Opposition, hat die Partei angekündigt, sie werde die Regierung von Präsident Michail Saakaschwili und Premierminister Surab Schwania im Parlament unterstützen.

Die Partei hat Zulauf aus der Anhängerschaft des ersten georgischen Präsidenten, den sogenannten Zviadisten, die ihre politische Heimat bisher in der Nationalen Bewegung – Demokraten oder der Union für die demokratische Wiedergeburt sahen.

Konstantin Gamsachurdia lebte seit der Verteibung seiner Familie aus Georgien 1992 zwölf Jahre im schweizer Exil. Er kehrte am 17. März 2004 nach Georgien zurück, übernahm den Parteivorsitz und den ersten Platz auf der Liste für die georgischen Parlamentswahlen am 28. März 2004.