Paolo Di Lauro

italienischer Mobster; Anführer der Camorra
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2005 um 00:50 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (wikifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paolo Di Lauro (* 26. August 1953 in Neapel) ist einer der wichtigsten Anführer der italienischen Camorra.

Leben

Di Lauro, Chef des gleichnamigen Di Lauro Clans, kontrollierte fast zwei Jahrzehnte mit der Camorra in und um Neapel den Drogen- und Waffenhandel, Prostitution und illegales Glückspiel. Nach Angabe der Staatsanwaltschaft hatte Paolo Di Lauro eine zentrale Rolle im internationalen Drogenschmuggel inne. Anlässlich eines Streites mit der neapolitansichen Mafia werden Di Lauro seit Anfang 2004 bis Sommer 2005 144 Morde zur Last gelegt.

Di Lauro hat den Spitznamen "Ciruzzo der Millionär" (Ciruzzo o'Milionario) und verdient nach Polzeiangaben 500.000 Euro pro Tag. Er gehörte zu den 30 meistgesuchten italienischen Verbrechern.1953

Paolo Di Lauro wurde nach dreijähriger Fahndung am 16. September 2005 von der italienischen Polizei in Neapel verhaftet. Der seit einiger Zeit stellvertretend für seinen Vater tätige Clanchef Cosimo Di Lauro wurde vor einiger Zeit verhaftet. Di Lauro hat elf Kinder.