Sojus 16 ist eine Missionsbezeichnung für den Flug der sowjetischen Raumkapsel Sojus. Es war der 31. Flug im sowjetischen Sojusprogramm. Er diente zur Vorbereitung des Apollo-Sojus-Testprojektes (ASTP).
Besatzung
Startbesatzung
- Anatoli Wassiljewitsch Filiptschenko (2.Flug), Kommandant
- Nikolai Nikolajewitsch Rukawischnikow (2.Flug), Bordingenieur
Missionshöhepunkte
Mit dem Flug der Sojus 16 wurde das gesamte Programm des ASTP von sowjetischer Seite simuliert. Dabei ging es insbesondere um die Erprobung des androgynen Kopplungssystems und die Veränderung der Kabinenatmosphäre. Die Apollo-Athmosphäre bestand aus reinem Sauerstoff. Bei Sojus wurde normalerweise eine Normalatmosphäre (Sickstoff/Sauerstoff)verwendet. Um bei den geplantemn Umstiegen die Schleusenaufenthalte zur Blutanpassung nicht zu lange werden zu lassen wurde in Sojus der Sauerstoffanteil erhöht und der Kabinendruck von 760 mm auf 540 mm Quecksilbersäule vermindert. Für das neuentwickelte Kopplungaggregat wurden hydraulisch simulierte Ankopplungen mit einem mitgeführten Gegenstück duchgeführt (32. und 38. Erdumkreisung).
weitere Flugdaten