Liste von Persönlichkeiten der Stadt Darmstadt

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2005 um 21:04 Uhr durch 80.109.67.68 (Diskussion) (1901 bis heute). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bürgermeister und Oberbürgermeister

Bürgermeister und Oberbürgermeister Darmstadts seit 1822
1822-1833 Johann Michael Hofmann 1933 Dr. Robert Barth
1833-1835 Karl Christian Lauteschläger 1933 Dr. Heinrich Müller
1835 Ernst Emil Hoffmann 1934-1945 Otto Christian Wamboldt
1836-1848 Georg Friedrich Brust 1945-1950 Ludwig Metzger, SPD
1848-1862 Georg Kahlert 1 1951-1971 Dr. Ludwig Engel, SPD
1863-1874 Johann Adam Fuchs 1971-1981 Heinz Winfried Sabais, SPD
1874-1891 Albrecht Ohly 2 1981-1993 Günther Metzger, SPD
1892-1909 Adolf Morneweg 3 1993-2005 Peter Benz, SPD
1909-1929 Dr. Wilhelm Glässing seit 2005 Walter Hoffmann, SPD
1929-1933 Rudolf Mueller

1 ab 1858 Oberbürgermeister 2 ab 1879 Oberbürgermeister 3 ab 1894 Oberbürgermeister

Ehrenbürger

 
Ludwig Hoffmann, Baumeister

Die Stadt Darmstadt hat folgenden Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen (Auflistung in chronologischer Reihenfolge nach Verleihung):

Söhne und Töchter der Stadt

Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Darmstadt geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Darmstadt hatten oder nicht ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer Geburt oder später von Darmstadt weggezogen und sind anderenorts bekannt geworden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Im 2. Abschnitt dieser Liste folgt eine kleine Übersicht von Personen, die in Darmstadt gelebt und gewirkt haben, jedoch nicht hier geboren sind.

bis 1850

Datei:Liebig small.jpg
Justus von Liebig, Chemiker

1851 bis 1900

 
Alexandra von Hessen-Darmstadt, als Alexandra Fjodorowna letzte Zarin von Rußland

1901 bis heute

 
Volker Kriegel, Jazz-Gitarrist und -Komponist sowie Cartoonist

In Darmstadt gelebt und gewirkt haben

 
Georg Büchner, Schriftsteller
  • Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken, die Große Landgräfin, * 1721 in Straßburg; † 1774 in Darmstadt
  • Prinzessin George, die Großmutter der Königin Luise, * 1729 in Heidesheim; † 1818 in Neustrelitz
  • Georg Christoph Lichtenberg, * 1742 in Ober-Ramstadt; †; 1799 in Göttingen, Physiker und Schriftsteller
  • Heinrich von Gagern, * 1789 in Bayreuth; † 1880 in Darmstadt, Ministerpräsident von Hessen-Darmstadt
  • Georg Büchner, * 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt, † 19. Februar 1837 in Zürich, deutscher Schriftsteller
  • August Wilhelm Theodor Adam, * 3.Dezember 1833 in Nordhausen.a.Harz, † 22.Januar 1886 in Cönnern, Königl.Großherz.Musikdirektor
  • Carl Weyprecht, * 8. September 1838 in (Bad) König, † 29. März 1881 in Michelstadt, Polarforscher, Entdecker des Franz-Josef-Landes
  • Hermann Keyserling, *1880 in Estland, † 1946 in Innsbruck, Philosoph in Darmstadt
  • Otto Bartning, *1883 in Karlsruhe, † 1959 in Darmstadt, Architekt
  • Wilhelm Leuschner, * 1890 in Bayreuth; † 1944 in Berlin (hingerichtet), Gewerkschaftsführer, Innenminister von Hessen
  • Karl Böhm, 1927-1931 Generalmusikdirektor
  • Wilhelm Petersen, * 1890 in Athen (Griechenland), † 1957 in Darmstadt, Komponist
  • Ludwig Schwamb, *30. Juli 1890 in Undenheim/Rheinhessen; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee (hingerichtet), Widerstandskämpfer
  • Carlo Mierendorff. *1897 in Großenhain; † 1943 in Leipzig, Reichstagsabgeordneter und Widerstandskämpfer
  • Gudrun Zapf-von Hesse, * 2. Januar 1918 in Schwerin, Typographin und Buchbinderin
  • Barbara Bredow, Künstlerin
  • Dorit Zinn, Schriftstellerin
  • Eugen Kogon, 1951-1968 Professor für Politikwissenschaft an der TH Darmstadt (heute TU)
  • Robert Piloty, * 1924, ein Gründervater der Informatikstudiengänge in Deutschland, Professor an der TU Darmstadt