Zum Inhalt springen

No Innocent Victim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2011 um 12:09 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Hardcore-Punkband umbenannt in Kategorie:Hardcore-Punk-Band: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2011/August/30]. - Vorherige Bearbeitung: 03.12.2010 09:26:39). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
No Innocent Victim
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Hardcore Punk
Aktive Jahre
Gründung 1992
Auflösung
Website http://www.noinnocentvictim.com/
Gründungsmitglieder
Jason Moody
Kurt Love (bis 1996)
Judd Morgan (bis 1995)
Chris Beckett (bis 1995)
Truxton Meadows (nur 1992)
Aktuelle Besetzung
Jason Moody
Tim Mason (seit 2000)
Dave Quiggle (seit 2005)
Neil Hartman (seit 2005)
Jason Dunn (seit 1996)
Ehemalige Mitglieder
Corey Edelman (1995-2000 und 2004-2005)
Kyle Fisher (1996-2002 und 2004)
John Harbert
Kyle Fisher (1996-2002 und 2004)
Livemitglieder
Nate Jarrell (für einen Auftritt)

No Innocent Victim ist eine Band, welche christliche Texte mit Hardcore-Musik in Verbindung brachten.

Geschichte

Die Band wurde 1992 in Südkalifornien gegründet. Sie brachten in rascher Abfolge zwei selbst produzierte Alben auf den Markt, und nach Tourneen mit P.O.D. und Agnostic Front unterschrieben sie einen Vertrag bei Victory Records. Dort veröffentlichten sie 1998 Flesh And Blood. Es folgten viele Tourneen durch die USA, Europa und Japan, u.a. mit Agnostic Front, U.S. Bombs, Terror und Hatebreed.

Die ersten Konzerte der Band fanden in Kirchen statt.

Diskographie

  • Demo (1993)
  • Strength (1995, Rescue Records)
  • No Compromise (1997, Rescue Records)
  • No Innocent Victim / Phanatik Split 7" (1998, Facedown Records)
  • No Innocent Victim (1998, Tolerance Records)
  • The Crazy Engler Brothers (1999, Victory Records)
  • Flesh And Blood (1999, Victory Records)
  • Tipping The Scales (2001, Victory Records)
  • To Burn Again (2005, Facedown Records)