Stallholmen

Insel in Schweden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2011 um 21:34 Uhr durch Hardcoreraveman (Diskussion | Beiträge) (wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stallholmen ist eine Insel im schwedischen See Helgasjön nördlich von Växjö.

Blick über Stallholmen
Ruine Kronoberg, im Vordergrund Stallholmen

Geografie

Die unbewohnte Insel befindet sich in unmittelbarer Nähe der auf einer benachbarten Insel gelegenen Schlossruine Kronoberg, die vom Festland aus nur über Stallholmen zu erreichen ist.

Geschichte

Stallholmen gehörte zur Burganlage der ab dem 15. Jahrhundert entstandenen Burg. Die Insel war von einem Verteidigungswall umgeben. Im Inneren befanden sich mitten im Hof Ställe, die der Insel ihren Namen gaben. Darüber hinaus bestanden Scheunen, Vorratsgebäude und kleine Holzhütten für Mägde, Knechte und andere Bedienstete. Im 17. Jahrhundert war die Burg bereits wieder zur Ruine verfallen.

Koordinaten: 56° 56′ N, 14° 48′ O