Etteln

Ortsteil der Gemeinde Borchen, Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2005 um 17:23 Uhr durch Ludger1961 (Diskussion | Beiträge) (+{{Navigationsleiste Ortsteile der Gemeinde Borchen}}, Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Lage von Borchen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Paderborn
Gemeinde: Borchen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 162 m ü. NN
Fläche: 23 km²
Einwohner: 1.944 (1. Januar 2005)
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 33178 (alt: 4799, früher 4791)
Vorwahl: 05292
Kfz-Kennzeichen: PB
Adresse der Verwaltungsnebenstelle
der Gemeindeverwaltung:
Grundschule Etteln
Auf dem Bühl 18
33178 Borchen
Tel. 05292 930097
Offizielle Website: www.borchen.de
E-Mail-Adresse: info@borchen.de
Politik
Ortsvorsteher: Friedhelm Rustemeier (CDU)

Das Dorf Etteln ist der südliche Ortsteil der Gemeinde Borchen im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Geografie

Geografische Lage

Etteln liegt auf der Paderborner Hochfläche und wird durch die Altenau durchflossen.

Nachbarorte

Im Uhrzeigersinn beginnend im Westen grenzt Etteln an den Salzkottener Stadtteil Niederntudorf, an die Borchener Ortsteile Alfen, Kirchborchen und Dörenhagen, an den Lichtenauer Stadtteil Henglarn sowie die Bad Wünnenberger Stadtteile Helmern und Haaren.

Geschichte

Religionen

In Etteln steht die katholische Kirche St. Simon und Judas Thaddäus. Die evangelisch-lutherischen Einwohner gehören zur evangelischen Kirchengemeinde Lichtenau.

Eingemeindungen

Bis einschließlich 31. Dezember 1974 ist Etteln eine selbständige Gemeinde im Amt Atteln im Kreis Büren. Bei der danach erfolgten Auflösung des Kreises Büren zum 1. Januar 1975 kommt es zur Gemeinde Borchen.

Einwohnerentwicklung

1818 860
1871 1096
1885 1067
1905 988
1933 1071
1939 1066
1946 1565
1961 1276
1973 1413
2005 1944

Politik

Ortsvorsteher

Friedhelm Rustemeier (CDU)


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Der Autobahnanschluss Borchen-Etteln an der A 33 (Bad Wünnenberg-Paderborn-Bielefeld) liegt nur 3 km nördlich vom Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren mit der A 44 Dortmund-Kassel. Die südliche Verlängerung der A 33 über das Autobahnkreuz hinaus ist die B 480 Richtung Brilon-Winterberg.

Eine an Werktagen stündlich verkehrende Buslinie verbindet Etteln nordwärts mit dem Sitz der Gemeinde Kirchborchen und der Kreisstadt Paderborn sowie südwärts mit Lichtenau.

Bildung

In Etteln gibt es eine Grundschule und einen katholischen Kindergarten.