Rimini-Protokoll

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2005 um 13:46 Uhr durch 213.6.4.70 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Rimini Protokoll ist ein Vorschlag des Geologen Colin Campbell mit Hilfe dessen der Ölpreis niedrig gehalten werden soll und der Effekt der Ölspitze (peak oil) minimiert werden soll.

Um dieses Ziel zu erreichen müssten die Öl importierenden Länder ihre Einfuhren in dem Mass kürzen, wie die Ölreserven zurückgehen. Dies würde dazu führen, dass der Ölpreis stabil bliebe im Verhältnis zu den Produktionskosten. Desweiteren würde dies den Ländern der Dritten Welt wirtschaftlich einigermaßen zu entwickeln.

Literatur