Aktualisierung

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2005 um 10:45 Uhr durch Spawn Avatar (Diskussion | Beiträge) (kleine Korrektur (Update sind nicht zwangsläufig mit monitären Kosten verbunden)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Update /ˈʌpˌdeɪt/ (englisch update = Aktualisierung – „auf den neuesten Stand bringen“) bezieht sich im Allgemeinen auf ein Produkt oder eine bestimmte Sache. Die Aktualisierung beispielsweise einer Videotextseite wird als Update bezeichnet. Ein Update ist dabei nie eigenständig, d.h. es ist ohne eine bereits bestehende Basisversion nutzlos.

Informatik

Ein Update in der Informatik ist eine Erweiterung, die installiert werden kann um ein Programm oder ein ganzes System zu verbessern, auf eine höhere Version zu bringen und/oder um Fehler zu bereinigen. Ganz wichtig ist ein Update in Form von so genannten Sicherheitspatches, die dafür sorgen, dass Sicherheitslücken geschlossen werden.

Updates werden normalerweise von den jeweiligen Softwarebetreibern oder Distributoren herausgegeben und sind je nach Zweck und Betriebssystem kostenpflichtig oder kostenlos.

Updates von Sicherheitssoftware, wie Virenschutz oder Firewall, dienen dazu die Erkennungsrate der Software zu verbessern. Manchmal dient ein Update auch dazu, die Geschwindigkeit eines Programmes zu erhöhen.

Updates beinhalten selten neue Funktionen, und wenn sind diese nicht von zentraler Bedeutung für das Programm. Für neue, wichtige oder umfangreiche Funktionen muss ein Upgrade durchgeführt werden.

Siehe auch