Galatas (Trizinia-Methana)

Kleinstadt in Griechenland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2011 um 18:14 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ru:Галатас). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Galatas (Vorlage:ELSneu (m. sg.) ‚Milchhändler‘) ist ein Ort an der Ostküste des Peloponnes an dem Saronischen Golf gegenüber den Inseln Poros und Kalavria in Griechenland. Galatas selbst hat 2.592 Einwohner und ist Hauptort und Sitz der Gemeinde Trizinia; zusammen mit drei kleineren Siedlungen mit jeweils wenigen Dutzend Einwohnern bildet es zugleich eine Ortschaft (Dimotiki Kinotita Δημοτική Κοινότητα) von Trizinia.

Galatas
Γαλατάς
Galatas (Trizinia-Methana) (Griechenland)
Galatas (Trizinia-Methana) (Griechenland)
Basisdaten
Staat Griechenland Griechenland
Region Attika
Regionalbezirk Inseln
Gemeinde Trizinia
Geographische Koordinaten 37° 30′ N, 23° 27′ OKoordinaten: 37° 30′ N, 23° 27′ O
Höhe ü. d. M. 23 m
Durchschnitt
Fläche 41,401 km²
Einwohner 2707 (2001[1])
Bevölkerungsdichte 65,4 Ew./km²
LAU-1-Code-Nr. A41501
Ortsgliederung 4 Orte

Galatas ist umgeben von Zitronenhainen und hat zahlreiche Geschäfte und Tavernen. In dem Hafen legen die kleinen Fähren und Boote zur Insel Poros ab. Nördlich des Ortes liegen die Kuppelgräber bei Galatas.

Früher verkauften dort die Ziegenhirten Milch und Käse. Ihre Herden weideten in der Umgebung und auf dem Aderes-/Tembeleni-Bergzug.

Von Galatas hat man eine gute Aussicht auf die Insel Poros, die vom Festland nur durch eine schmale Meerenge getrennt ist. In antiker Zeit lag zwischen Galatas und Poros ein Sumpf.

Einzelnachweise

  1. Informationen des griechischen Statistikamtes