1237
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- Erste urkundliche Erwähnung von Cölln, der Schwesterstadt von Berlin, und Altenothe.
- Russland wird von den Mongolen erobert
- Die Städte Gera, Iserlohn und Arras erhalten Stadtrecht
- Gründung des Zisterzienserinnenklosters Gutenzell.
- 23. März – Johann von Brienne, war von 1210 bis 1212 König von Jerusalem und führte von 1212 bis 1225 die Vormundschaftsregierung für seine Tochter Isabella (Jolande) (* 1170)