Manfred Kuzel
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
Österreich
Österreich
Dieser Benutzer kommt aus Österreich.
Niederösterreich
Niederösterreich
Dieser Benutzer kommt aus Niederösterreich.
Weinviertel
Weinviertel
Dieser Benutzer kommt aus dem Weinviertel (Niederösterreich / Österreich).
Bezirk Hollabrunn
Bezirk Hollabrunn
Dieser Benutzer kommt aus dem Bezirk Hollabrunn.
Wappen von Sitzendorf an der Schmida
Wappen von Sitzendorf an der Schmida
Dieser Benutzer kommt aus Sitzendorf an der Schmida.
Dieser Benutzer ist bekennender Lokalpatriot.
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist Sichter in der deutschsprachigen Wikipedia.
Kamera
Kamera
Dieser Benutzer
bebildert die Wikipedia.
Dieser Benutzer interessiert sich für Computer.
Dieser Benutzer verwendet Windows.
Dieser Benutzer ist
Mercedes–Benz
Fahrer
.
Bei diesem Benutzer ist der Schreibtisch nur in absoluten Sonderfällen und auch dann nur für kurze Zeit aufgeräumt.
Diesen Benutzer interessiert die Thematik Klassische Musik.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Dieser Benutzer ist kein Vegetarier! Schweinshaxe, lecker!
Dieser Benutzer ist bekennender Sportmuffel.
Dieser Benutzer macht wie viele andere beim Projekt österreichische Denkmallisten mit.
Benutzer nach Sprache
Wiki-Status

Ich bin Jahrgang 1939, stamme aus Wien und bin ein ausgesprochener Computer- und Web-Freak. Daher betreue bzw. betreute ich ehrenamtlich mehrere Websites, nämlich jene meiner Wahlheimatgemeinde Sitzendorf an der Schmida (bis 2010), jene des Hauptbezirksverbandes Hollabrunn des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) (bis 2010) und - da ich ein "Wagnerianer" bin - auch die Website des Richard-Wagner-Verbandes Linz (bis dato).

Als Mitautor des Heimatbuches "Daheim in Sitzendorf" habe ich mir durch die intensive Befassung mit dem Text und die Bearbeitung des gesamten Kartenmaterials fundierte Kenntnisse über die Geschichte der Umgebung angeeignet, die mich dazu befähigen, der Gemeinde als Kirchen- und Hauptplatzführer zur Verfügung zu stehen.

Derzeit schreibe ich an einem Buch und recherchiere dafür u.a. auch in Wikipedia und Wikimedia, was auch dazu führt, dass ich Beiträge bearbeite, wenn ich den Informationsgehalt verbessern kann.

Die Idee, welche hinter Wikipedia steht, finde ich einfach großartig!

Wer mehr über mich erfahren möchte, der klicke auf meine Website.

Arbeiten in Wikipedia

Eigene Beiträge:

Mitarbeit an Beiträgen:

Ich habe inzwischen unzählige Beiträge bearbeitet, von kleinen Korrekturen bis hin zu umfangreichen Ergänzungen. Manchmal bedeuten aber auch kleine Ergänzungen oder Korrekturen bedeutende Änderungen der Aussagekraft oder des Informationsgehaltes. Beiträge, die meiner Meinung nach durch meine Arbeit wesentlich an Aussagekraft und/oder Informationsgehalt gewonnen haben, sind etwa:

Bewertung meiner obigen Arbeiten

Für ein Feedback wäre ich dankbar.

Bezeichnungen

Kategoriebezeichnungen

  • Buildings in Lower Austria
  • Baroque buildings
  • Cultural heritage monuments in Bezirk
  • Churches in Lower Austria
  • Gothic churches in Lower Austria
  • Maria columns in Austria
  • Memorial columns in Austria
  • Monuments and memorials to royalty
  • Romanesque churches in Lower Austria
  • Saint Martin churches in Austria
  • Schüttkasten
  • Statues in Lower Austria
  • Statues of Ecce homo
  • Statues of John of Nepomuk in Bezirk
  • Statues of Immaculata
  • Statues of standing men
  • Statues of standing women
  • Statues of Jesus in Austria
  • Things named after Franz Joseph I of Austria
  • War memorials in Lower Austria

Sonstige

(in geschwungene Klammern setzen)

  • Denkmalgeschütztes Objekt Österreich|1=

Ergänzende Infos

 
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist seit dem
2. März 2004 bei Wikipedia dabei und somit bereits
7722 Tage angemeldet.
de-ß Dieser Benutzer verwendet die traditionelle deutsche Rechtschreibung
  Dieser Benutzer bekämpft unnötigen Anglizismus
 
Benutzerbewertung
Bewerte meine Arbeit!
 
Teilnehmer

645 Benutzer machen mit.

  • Diese Seite ist dazu da, „bewerten statt wählen“ praktisch auszuprobieren. Das Modell könnte langfristig für reguläre Admin(wieder)wahlen oder auch Benutzersperrungen verwendet werden. Zur Teilnahme am Testlauf ist jeder Benutzer eingeladen. Je mehr dabei teilnehmen, desto besser ist es.
  • Wenn du eine Bewertung abgibst, musst du stimmberechtigt sein. Prüfe es bitte hier!
  • Bitte bewerte nicht neutral, sondern „überwiegend positiv“ oder „überwiegend negativ“. Warum, steht hier. Andere Meinungen bitte hier darstellen!
  • Einige Benutzer haben Standards formuliert, wie die Messlatten zur Bewertung meiner Beiträge sein könnten:
  • Begründungen sind ausdrücklich erwünscht, es wird jedoch um konstruktiv formulierte Kritik gebeten. Diskussionen sollen hier unterbleiben! (Stattdessen bitte die Diskussionsseite benutzen!)
  • Eine Übersicht über die bewerteten Benutzer gibt es auf der Auswertungsseite. Wenn es möglich ist, aktualisiere die Auswertungsseite direkt nachdem du deine Bewertung abgegeben hast!
  • In der Liste der Teilnehmer und in der Kategorie Wikipedia:Benutzerbewertung findest du Bewertungsseiten weiterer Benutzer.