Wossen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwarier um Benutzer:Marcus Cyron/Dagmar Thorau. Setzt trotz Adminedscheid LA in Artikel--Bobo11 12:45, 25. Aug. 2011 (CEST)
- + 1: Reine BNS-Aktion + Löschtrollerei. Will es einfach nicht kapieren, dass es einen Unterschied zwischen ANR und BNR gibt. MfG, --Brodkey65 12:51, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Bemerkung: Eine Person die Gastprofessorin an einer Uni ist, ist sicher nicht «glasklar Irrelevant», nur dann wäre einen Löschung im BNR zulässig (Wenn die Person, nach menschlichen ermessen, auch in 100 Jahren noch irrelevant sein müsste). Ansonsten ist der BNR ja gerade dafür vorgesehen, darin Artikel zwischen zu parken, die noch nicht zu 100% die Relevanzhürde erreichen. Bis der Artikelgegenstand eben die Relevanzhürde klar überspringen, bzw. man eben dargestellt hat das sie -trotz nicht erreichen der Einschlusskriterien- Relevant sind. --Bobo11 12:58, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ist ja alles noch viel komplizierter. Thorau hat defacto einen Lehrstuhl inne, der aber nicht mehr besetzt wird, da der Studiengang auslaufen wird. Darum wurde das Konstrukt einer mehrjährigen Gastprofessur gewählt. Marcus Cyron Reden 15:54, 25. Aug. 2011 (CEST)
- In dem Falle sehe ich das auch als Stimmungsmache im Rahmen der Wiederwahl. Was ja schon einige unsägliche Disks nach sich zog. Das ist reines BNS nichts weiter. --Ironhoof 16:06, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ist ja alles noch viel komplizierter. Thorau hat defacto einen Lehrstuhl inne, der aber nicht mehr besetzt wird, da der Studiengang auslaufen wird. Darum wurde das Konstrukt einer mehrjährigen Gastprofessur gewählt. Marcus Cyron Reden 15:54, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Bemerkung: Eine Person die Gastprofessorin an einer Uni ist, ist sicher nicht «glasklar Irrelevant», nur dann wäre einen Löschung im BNR zulässig (Wenn die Person, nach menschlichen ermessen, auch in 100 Jahren noch irrelevant sein müsste). Ansonsten ist der BNR ja gerade dafür vorgesehen, darin Artikel zwischen zu parken, die noch nicht zu 100% die Relevanzhürde erreichen. Bis der Artikelgegenstand eben die Relevanzhürde klar überspringen, bzw. man eben dargestellt hat das sie -trotz nicht erreichen der Einschlusskriterien- Relevant sind. --Bobo11 12:58, 25. Aug. 2011 (CEST)
Ad personam-Argumente (gegen mich wegen irgendeiner angeblichen persönlichen Motivation)sollen hier verdecken, dass es sich um eine unzuverlässige Ersatzverwendung für den ANR durch den BNR handelt. Dies ist auch gegen den Geist, der LP, welche die Wiederherstellung im BNR (zur Relevanzdarstellung - nicht zum dauerhaften dortigen Verbleib - dritten Googletreffer unter Dagmar Thorau!) zur Folge hatte. Es gibt keinerlei Anzeichen von irgendeiner bevorstehenden (oder gar gegenwärtigen) Relevanz der 'Aushilfe' Thorau. Editwar lag vor - aber was soll man gegen einen Benutzer wie Brodkey65 machen, der nicht in der Lage ist, eine Adminentscheidung abzuwarten --Wossen 19:05, 25. Aug. 2011 (CEST) Ps. Der obligatorische Baustein (Baustelle) wurde auch erst heute nach der VM-Meldung eingefügt --Wossen 19:11, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Der Artikel wurde da aber nicht geparkt um ihn aufzuarbeiten, sondern er vergammelt dort schlichtweg seit Jahren. Die LA-Begründung von weißbier war insofern korrekt . Insofern macht es keinen unterschied ihn zu löschen, wenn er eh nicht existiert - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:05, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Und was macht das jetzt? Wer sucht denn im BNR von Nutzern nach Artikeln? --87.150.214.72 19:26, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Zweiter oder (manchmal) dritter Googletrefferbei der Eingabe von Dagmar Thorau --Wossen 19:36, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Und? Dann dürfte man im BNR gar keine Artikel mehr vorbereiten, wenn sie für den ANR noch nicht vollständig ausgearbeitet sind. --87.150.214.72 19:42, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Außerdem „Im Regelfall sind Gastprofessoren den anderen Professoren als Hochschullehrer weitgehend gleichgestellt, sie vertreten ihr Fach selbstständig in Lehre und Forschung, sie nehmen Prüfungen ab und sie arbeiten in der Selbstverwaltung mit. Die volle Einbindung in die Verantwortung der Hochschule unterscheidet den Gastprofessor klar vom Lehrbeauftragten und vom Honorarprofessor.“ Was macht es also aus, ob sie Gastprofessorin oder ordentliche Professorin ist? --87.150.214.72 19:43, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Und? Dann dürfte man im BNR gar keine Artikel mehr vorbereiten, wenn sie für den ANR noch nicht vollständig ausgearbeitet sind. --87.150.214.72 19:42, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Zweiter oder (manchmal) dritter Googletrefferbei der Eingabe von Dagmar Thorau --Wossen 19:36, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Und was macht das jetzt? Wer sucht denn im BNR von Nutzern nach Artikeln? --87.150.214.72 19:26, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Der Artikel wurde da aber nicht geparkt um ihn aufzuarbeiten, sondern er vergammelt dort schlichtweg seit Jahren. Die LA-Begründung von weißbier war insofern korrekt . Insofern macht es keinen unterschied ihn zu löschen, wenn er eh nicht existiert - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:05, 25. Aug. 2011 (CEST)
Wäre es möglich, soviel Contenance aufzubringen und den LA sieben Tage drin zu lassen? Wer jetzt noch hin- und hereditiert läuft Gefahr. Ihr wisst schon. Koenraad Diskussion 20:04, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Wieder was gelernt hier: Störerschutz geht administrativ vor Autorenschutz. MfG, --Brodkey65 20:46, 25. Aug. 2011 (CEST)
- "Autorenschutz" vs "Störerschutz" ist, denke ich, ein wenig einseitig. Ganz generell gibt es von "Autoren" brauchbare Elaborate, aber auch "unbrauchbare". Und es gibt "Störer", die das "Projekt als solches" stören, siehe oben oder unten, reichlich, die uns allermeistens binnen Minuten verlassen dürfen, und "Störer", die hier "einige Leute bei DEM stören, was DIE gerade machen". Ein einfaches Beispiel dafür sind LAs. Die "stören nämlich IMMER IRGENDWEN". Aber darum geht es hier ja nicht, sondern darum, dass das hier sowas wie ein Lexikon werden soll. Und in diesem Sinne sind manche "Autoren" eben manchmal auch "Störer". Deshalb ist der Satz, auf den ich hier antworte, eben auch Mumpitz. Gruß, TJ.MD 21:00, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Die Erle akzeptiere ich NICHT. Klarer BNS:Aktion welche mit Händen und Füssen von Wossen verdeitigt wird. --Bobo11 21:18, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ich auch nicht. Diese reine BNS-Störaktion des Accounts Wossen sollte wenigstens eine Kurzzeitsperre nach sich ziehen. MfG, --Brodkey65 21:20, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Was ihr beide akzeptiert oder nicht, bleibt Euch überlassen. Das Ding hier ist mindestens durch, ob es nun mit oder ohne Erle ins Archiv wandert. Aber wir konnen gern noch 2 weitere Dinger aufreißen, die eine mit Überschrift Bobo11, die andere mit Überschrift Brodkey65. Ganz, wie es Euch beliebt. Gruß,TJ.MD 21:46, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Dann machen Sie mal. Ich freue mich schon. LOL. MfG, --Brodkey65 21:47, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Nur zu, sie NICHT-Admin, wobei dabitte gelich eine eigen VM gen sich selber @TJ.MD. . Z.B. wegen vorspieln falscher Tatsachen bzw. Abschnitt 5 im Intro. Denn erl. machen dürfen hier eigentlich nur Admins bzw. Antragsteller wenn sie mit Aktion zufrieden sind (Siehe abschnitt 6 Im Intro: Moderiert wird von Administratoren).--Bobo11 22:09, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Dann machen Sie mal. Ich freue mich schon. LOL. MfG, --Brodkey65 21:47, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Was ihr beide akzeptiert oder nicht, bleibt Euch überlassen. Das Ding hier ist mindestens durch, ob es nun mit oder ohne Erle ins Archiv wandert. Aber wir konnen gern noch 2 weitere Dinger aufreißen, die eine mit Überschrift Bobo11, die andere mit Überschrift Brodkey65. Ganz, wie es Euch beliebt. Gruß,TJ.MD 21:46, 25. Aug. 2011 (CEST)
ICH mache hier in dieser Angelegenheit erstma' GAR-NIX weiter, insbesondere nicht
- Die Erle wieder reinbauen (das geht auch SO ins Archiv, dauert nur länger).
- VMs schreiben, jedenfalls solange Ihr nur meint, stänkern zu müssen. Das halte ich nämlich aus, der WP erwächst daraus auch kein ernstzunehmender Schaden. Und einem von Euch noch ein Forum bauen, in dem das dann nochmal aufgerollt wird? - Nee. Muss keiner haben, außer vllt einer von Euch. Die Ansage von Koenraad oben war deutlich, und dass sich hier im Moment kein Admin reinhängt, heißt nicht, dass die alle schlafen.
Inannas Gang in die Unterwelt (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Editwar --šàr kiššatim 20:52, 25. Aug. 2011 (CEST)
Benutzer:80.145.58.191 (erl.)
80.145.58.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Ernő Grünbaum und anderen Personenartikeln. Editwar. Hardenacke 21:38, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Vandalismus sehe ich da keinen.--Toter Alter Mann 21:40, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ich auch nicht - denn aus dem Artikel geht nicht hervor, daß er Jude war. Und selbst wenn - nicht Jeder Mensch jüdischen Glaubens oder mit jüdischen Wurzeln ist eine Person des Judentums. Marcus Cyron Reden 21:49, 25. Aug. 2011 (CEST)
Benutzer:212.183.103.134 (erl.)
212.183.103.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Romed Jivee Blau 21:45, 25. Aug. 2011 (CEST)
Benutzer:79.208.242.245 (erl.)
79.208.242.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --78.42.127.129 21:52, 25. Aug. 2011 (CEST)
Burschenschaft Danubia München (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) akuter Befall durch Single-Purpose-Account. --Q-ßDisk. 22:22, 25. Aug. 2011 (CEST)
Succu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) fügt wiederholt unbelegte Aussagen ein. [1] und unterstellt mir Ahnungslosigkeit ("vtl. keine Ahnung?"). Die Hinweise auf der DS beachtet er nicht: Diskussion:Genetische_Variation_(Mensch)#Succu. --Katach 22:35, 25. Aug. 2011 (CEST)
Benutzer:Marcus Cyron/Artikelentwurf (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Editwar durch Benutzer:Wossen Benutzer:Brodkey65Benutzer:TJ.MD usw.--Bobo11 23:03, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Bitte Vollschutz in der jetzigen Version. Samma, gehts noch? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:12, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Nee, nun kommt mal bitte runter.. Der Artikeltext wurde nicht verändert, Bobo 11 blubbert rum, sonst ist nichts passiert, außer Noindex von mir, LA erhalten und Exportanmeldung. Ich sehe da nirgendwo Vandalismus.. Gruß, TJ.MD 23:21, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Ihr werdet verdammt nochmal eure Finger aus dem BNR eines Autors hier nehmen! Immer noch nicht begriffen? Bitte jeztz dringend Vollschutz, ansonsten missbrauche ich meine Adminrechte als SchiRi. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:23, 25. Aug. 2011 (CEST)
- Nee, nun kommt mal bitte runter.. Der Artikeltext wurde nicht verändert, Bobo 11 blubbert rum, sonst ist nichts passiert, außer Noindex von mir, LA erhalten und Exportanmeldung. Ich sehe da nirgendwo Vandalismus.. Gruß, TJ.MD 23:21, 25. Aug. 2011 (CEST)
TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstoss gegen Punkt 4 im Seitenintro. --Bobo11 23:25, 25. Aug. 2011 (CEST)
TJ.MD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstoss gegen Punkt 5 im Seitenintro. --Bobo11 23:25, 25. Aug. 2011 (CEST)