Liste von Geologen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2011 um 17:26 Uhr durch Claude J (Diskussion | Beiträge) (B: links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste von Geologen enthält ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis berühmter oder herausragender Geologen oder Geowissenschaftler. Viele darunter haben Auszeichnungen wie die Gustav-Steinmann-Medaille, die Penrose-Medaille oder die Wollaston-Medaille erhalten oder wurden in Gelehrtengesellschaften wie die National Academy of Sciences oder die Royal Society aufgenommen.

Die Geowissenschaften umfassen folgende Teildisziplinen: Geochemie, Geophysik, Geomorphologie, Glaziologie, Hydrologie, Hydrogeologie, Ozeanographie, Mineralogie, Petrologie, Kristallographie, Paläontologie, Paläobotanik, Paläoklimatologie, Palynologie, Sedimentologie, Bodenkunde, Stratigraphie und Vulkanologie.

Die aufgeführte Persönlichkeit ist Geologe/Geologin falls kein anderes Spezialgebiet angegeben wird.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


A

 
Louis Agassiz

B

 
Florence Bascom, 1893

C

 
Edward Drinker Cope

D

 
Charles Darwin, zirka 1860

E

 
Arnold Escher von der Linth

F

 
Barthélemy Faujas de Saint-Fond

G

 
Grove Karl Gilbert

H

 
James Hutton

I

J

 
David A. Johnston am Mount St. Helens, 17.Mai 1980
  • Harold Jeffreys (1891 - 1989), englischer Statistiker und Seismologe, lieferte den Beweis für einen flüssigen äußeren Erdkern
  • James A. Jensen (1911–1998), USA, anerkannter Dinosaurierpaläontologe und Bildhauer
  • Albert Johannsen (1871-1962), US-amerikanischer Architekt, Geologe und Petrograph, Autor des monumentalen vierbändigen petrographischen Lehrbuchs A descriptive petrography of the igneous rocks
  • David A. Johnston (1949-1980), USA, Vulkanologe, kam beim Ausbruch des Mount St. Helens 1980 ums Leben
  • John Joly (1857 - 1933), irischer Geologe und Naturforscher, untersuchte den radioaktiven Zerfall in Mineralen
  • Franc Joubin (1911 - 1997), Kanada (geboren in den USA), Entdecker der Uranlagerstätte am Elliot Lake

K

 
Alexander Graf Keyserling

L

 
Joseph LeConte

M

 
Andrija Mohorovičić, zirka 1880

N

 
Sir Isaac Newton

O

 
Albert Oppel

P

 
Albrecht Penck

Q

R

 
Charles Richter, zirka 1971

S

 
William Smith, Vater der englischen Geologie

T

Datei:Terzaghi.JPG
Karl von Terzaghi

U

V

 
Felix Andries Vening Meinesz

W

 
Alfred Wegener, zirka 1925

Y

Z

 
Karl Bernhard Zoeppritz
  • Peter Ziegler (geboren 1928), schweizerischer Explorationsgeologe, untersuchte den Einfluss der Tektonik auf die Sedimentation
  • Ferdinand Zirkel (1838-1912), deutscher Geologe, Pionier bei der mikroskopischen Untersuchung von Mineralien und Gesteinen
  • Karl Zoeppritz (1881-1908), deutscher Geophysiker, bedeutende seismologische Arbeiten
  • Henk Zwart (geboren 1924), niederländischer Tektoniker, Untersuchung von Gebirgsbildungsprozessen

Siehe auch

Quellen

  • David R. Oldroyd (1998). Die Biographie der Erde. Zur Wissenschaftsgeschichte der Geologie. Zweitausendeins. ISBN 3-86150-285-2