Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2011 um 15:25 Uhr durch Bjs (Diskussion | Beiträge) (Vorlagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab1Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Tab2
 

Denkmalpflege in Bayern

In Bayern ist die Denkmalliste nicht online verfügbar. In Buchform sind die Bau- und Bodendenkmäler in der Denkmaltopographie Denkmäler in Bayern veröffentlicht. Im BayernViewer-denkmal sind sie kartographisch dargestellt.

Hauptartikel

Kategorien

Baudenkmäler

In Bayern ist die nachrichtliche Denkmalliste nicht online verfügbar. In Buchform veröffentlicht ist sie im Rahmen der Denkmaltopographie Denkmäler in Bayern. Kartographisch erfasst sind die Bau- und Bodendenkmäler im Internet im interaktiven BayernViewer-denkmal (erfordert Java).

Ziele
  • Alle 71 Landkreise sollen eine Wikipedia-Kategorie für Artikel über Baudenkmäler, eine Commons-Kategorie für Bilder der Baudenkmäler und eine Navigationsleiste für die Listen der Baudenkmäler bekommen.
  • Alle 25 kreisfreien Städte und alle 2031 Gemeinden in den Landkreisen (insgesamt 2056 Städte, Märkte und Gemeinden) sollen eine Wikipedia-Kategorie für Artikel über Baudenkmäler, eine Commons-Kategorie für Bilder der Baudenkmäler und eine Liste der Baudenkmäler bekommen.
  • Zumindest die herausragendsten Baudenkmäler jeder Gemeinde sollen einen Artikel und eine Commons-Kategorie für Bilder bekommen, sie werden in den Listen bereits "rot" verlinkt.
Bearbeitungsstand Landkreise
  • Alle 71 Landkreise haben eine Navigationsleiste für die Listen der Baudenkmäler.
  • 63 Landkreise haben eine Wikipedia-Kategorie für Artikel über Baudenkmäler, 8 fehlen noch.
  • 55 Landkreise haben eine Commons-Kategorie für Bilder der Baudenkmäler, 16 fehlen noch.
  • In 10 Landkreisen haben alle Gemeinden Listen der Baudenkmäler, in 61 Landkreisen fehlen noch Listen.
Bearbeitungsstand Kreisfreie Städte
  • 16 von 25 kreisfreien Städten haben eine Wikipedia-Kategorie für Artikel über Baudenkmäler, 9 fehlen noch.
  • 10 kreisfreie Städte haben eine Commons-Kategorie für Bilder der Baudenkmäler, 15 fehlen noch.
  • Zu 6 kreisfreien Städten gibt es Listen der Baudenkmäler, 19 Listen fehlen noch.
Bearbeitungsstand Gemeinden in den Landkreisen
  • 18 von 2031 Gemeinden in den Landkreisen haben eine Wikipedia-Kategorie für Artikel über Baudenkmäler, 2014 fehlen noch.
  • 324 Gemeinden in den Landkreisen haben eine Commons-Kategorie für Bilder der Baudenkmäler, 1746 fehlen noch.
  • Zu 486 Gemeinden (24%) in den Landkreisen gibt es Listen der Baudenkmäler, 1545 Listen fehlen noch.

Vorlagen

Zur Erstellung der Baudenkmallisten gibt es für Bayern die folgenden Vorlagen:

Zu Tabellenköpfen und -zeilen gibt es derzeit keine Vorlagen für Bayern.

Kategoriebaum auf Commons

Bitte beim Erstellen neuer Denkmalkategorien das folgende Schema beachten.

Soweit Bilder vorhanden, gibt es zu jeder Gemeinde, zu jedem Landkreis und zu jedem Regierungsbezirk eine Kategorie der Form "Cultural heritage monuments in ...". Die Hauptkategorie Commons:Category:Cultural heritage monuments in Bavaria hat primär folgende Unterkategorien:

Die Einordnung erfolgt dann folgendermaßen:

Commons-Galerien

Quellen

Bücher

Denkmaltopographie Denkmäler in Bayern, teilweise online bei Google-Books mit eingeschränkter Vorschau:

Online
  • BayernViewer-denkmal kartographische Darstellung der Baudenkmäler, Ensembles und Bodendenkmäler (erfordert Java)

Neue Artikel

wird automatisch von MerlBot aktualisiert.

22.11. Thürwachterhaus · St. Michael (Zeil am Main) · Wegkreuz (Einraffshof; Tannenstraße 2)21.11. Antoniuskapelle (Schondra) · Heiligenhäuschen (Schondra; Rudelberg)20.11. Bildstock (Welitsch, Pressiger Berg) · Bildstock (Welitsch, Rauher Berg) · Bildstock (Welitsch, Tettaubrücke) · Bildstock (Welitsch, Welitsch 32) · Kreuzdachbildstock (Schondra; Kreisstraße KG 33) · Kreuzdachbildstock (Schondra; Rudelberg)19.11. Bildstock (Schondra; Kissinger Straße 1) · Heiligenhäuschen (Schondra; Brückenauer Straße 4)18.11. Bildstock (Schondra; Bergstraße) · Sebastianuskapelle (Schondra)17.11. Friedhofskreuz (Modlos) · Jüdischer Friedhof (Steinhart) · Kreuzdachbildstock, 1707 (Schondra; Nähe Marktstraße) · Kreuzdachbildstock, 1755 (Schondra; Nähe Marktstraße) · Kreuzigungsgruppe (Schondra) · Kreuzweg (Schondra)16.11. Hofbauers Heilichehäusje · Wegkreuz (Modlos; Nähe Zeughausstraße)15.11. Kreuzdachbildstock (Modlos; Kirchweg) · Wegkreuz (Modlos; Zum Dreistelzberg 2)14.11. Bildstock (Mitgenfeld; Straßfeld) · Heiligenhäuschen (Mitgenfeld) · Wegkreuz (Mitgenfeld; Andreas-Muth-Straße)13.11. Friedhofskreuz (Breitenbach) · Lilienkreuz (Oberleichtersbach) · Wegkreuz (Dreistelz)11.11. Heiligenhäuschen (Oberleichtersbach; Gartenstraße 1) · Heiligenhäuschen (Oberleichtersbach; Lindenstraße 36) · Heiligenhäuschen (Oberleichtersbach; Pfarrer-Schacht-Straße) · Kreuzigungsgruppe (Oberleichtersbach)10.11. Brunnen am Shakespeareplatz · Friedhofskreuz (Speicherz) · Heiligenhäuschen (Oberleichtersbach; Lindenstraße 12)09.11. Bildstock (Wallenfels, Pfarrer-Gareis-Straße) · Bärenbrunnen (München) · Kreuzschlepper (Wallenfels, Kellerstraße) · Kreuzschlepper (Wallenfels, Silberberg) · Markuskapelle (Wallenfels) · Rosengasse 8 (Coburg) · Wegkapelle (Wallenfels, Am Reupoldsberg) · Wegkapelle (Wallenfels, Schützenstraße) · Wegkapelle (Wallenfels, Silberberg) · Wegkreuz (Kothen; Auersbergstraße 10) · Wegkreuz (Kothen; Auersbergstraße) · Wegkreuz (Wallenfels, Distrikt Schwarzwand)08.11. Bildstock (Kothen; Eisenhammer 1) · Friedhofskreuz (Kothen) · Kreuzigungsgruppe (Motten) · Mordstein (Motten)07.11. Bildstock (Motten; Lindenstraße) · Weisses Bräuhaus Berg am Laim06.11. Friedhofskreuz (Motten)05.11. Bildstock (Friedersdorf) · Bildstock (Rothenkirchen, Richtung Friedersdorf) · Bildstock (Rothenkirchen, Richtung Pressig) · Feldkreuz (Eila) · Fünfwundenkreuz (Eila) · Kriegerdenkmal Feldmoching (1897) · Mittelmühle (Mittelstreu) · St.-Nepomuk-Statue (Motten) · Wegkapelle (Posseck, Grössauwärts) · Wegkreuz (Motten; Am Berg) · Zwergbrunnen (Feldmoching)04.11. St. Stephan (Stephansposching)03.11. Bildstockaufsatz (Weichtungen; Märzgasse 7) · Maderbräustraße 2 (München) · Weisses Bräuhaus im Tal02.11. Bildstock (Weichtungen; Helmersgrund) · Heiligenhäuschen (Weichtungen) · Wegkreuz (Weichtungen; Nähe Thundorfer Straße)01.11. Bildstock (Weichtungen; Nähe Ringstraße; Thundorfer Straße; Weidiggraben) · Bildstock (Weichtungen; Rosenallee; Rathausstraße) · Johannes-Nepomuk-Statue (Wallenfels, Frankenwaldstraße) · Johannes-Nepomuk-Statue (Wallenfels, Rathausgasse) · Johannes-Nepomuk-Statue (Wallenfels, Schützenstraße)30.10. Bildstock (Oberbach; Rhönstraße)28.10. Bildstock (Hirschfeld, Am Anger 15) · Bildstock (Hirschfeld, Himmelreich 5) · Bildstock (Hirschfeld, Marienstraße 10) · Bildstock (Hirschfeld, Marienstraße 21) · Bildstock (Hirschfeld, Marienstraße 3) · Bildstock (Hirschfeld, Nähe Himmelreich) · Bildstock (Hirschfeld, Weihersbach) · Bildstock (Steinbach am Wald) · Wegkapelle (Windheim) · Wegkreuz (Oberbach; Rhönstraße 60)26.10. Bildstock (Oberbach; Rhönstraße 65)25.10. Bildstock (Eila, Eila 18) · Bildstock (Eila, Nähe Haßlach) · Bildstock (Förtschendorf) · Bildstock (Oberbach; Zum Rosengarten 3) · Bildstock (Zeyern, Dorfstatt) · Bildstock (Zeyern, Zigeunerschneidmühle) · Bildstöcke (Eila, Nähe Lauterbach) · Mohrenstraße 10 (Coburg) · Schmerzensmann (Zeyern)

Im Fokus

wird automatisch von MerlBot aktualisiert.


Wartung

wird automatisch von MerlBot aktualisiert.