Zum Inhalt springen

Reform- und Öffnungspolitik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2011 um 21:11 Uhr durch KMic (Diskussion | Beiträge) (-QS +Wartungsbaustein-allgemein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reform- und Öffnungspolitik (chinesisch 改革开放, Pinyin gǎigékāifàng) ist das Schlagwort, mit dem die wirtschaftlichen Reformen unter Deng Xiaoping und die Öffnungspolitik der Volksrepublik China gegenüber der Welt und insbesondere dem Westen bezeichnet werden. Offiziell begann diese Phase chinesischer Politik im Jahr 1978. Ein Ende dieser Phase wurde noch nicht verkündet.

Siehe auch: Vier Modernisierungen