Ungarische Eishockeyliga 2001/02

65. Spielzeit der ungarischen Eishockeyliga
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2011 um 19:45 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: en:2001–02 OB I bajnoksag season). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Saison 2001/02 war die 65. Spielzeit der ungarischen Eishockeyliga, der höchsten ungarischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt vierten Mal in der Vereinsgeschichte Dunaferr SE Dunaújváros.

Ungarische Eishockeyliga
◄ vorherige Saison 2001/02 nächste ►
Meister: Dunaferr SE Dunaújváros
Absteiger: keiner
• Ungarische Eishockeyliga

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der sieben Mannschaften insgesamt zwölf Spiele. Die beiden bestplatzierten Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für die Gruppe A der Zwischenrunde und bestritten ebenfalls das Meisterschaftsfinale. Die übrigen fünf Hauptrunden-Teilnehmer trafen in der Gruppe B der Zwischenrunde aufeinander. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es ein Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

Klub Sp S U N Tore Punkte
1. Alba Volán Székesfehérvár 12 12 0 0 126:18 24
2. Dunaferr SE Dunaújváros 12 10 0 2 149:23 20
3. Ferencvárosi TC 12 8 0 4 58:40 16
4. Újpesti TE 12 5 0 7 43:79 10
5. Györ Eto HC 12 4 0 8 40:74 8
6. Miskolci JJE 12 2 0 10 31:119 4
7. MAC-Nepstadion Budapest 12 1 0 11 28:122 2

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Zwischenrunde

Gruppe A

Gruppe B

Klub Sp S U N Tore Punkte
3. Ferencvárosi TC 8 6 2 0 54:13 14
4. Újpesti TE 8 5 1 2 37:22 11
5. Györi HC 8 4 1 3 46:36 9
6. MAC-Nepstadion Budapest 8 2 1 5 24:36 5
7. Miskolci JJE 8 0 1 7 8:62 1

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Finale