Johnny Controletti

Beigetreten 17. April 2008
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2011 um 15:18 Uhr durch Sukraj-T (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Moritz Cohn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sukraj-T in Abschnitt Moritz Cohn
Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Bevor du mir hier eine Nachricht hinterlässt, lies dir bitte die folgende Hausordnung durch:
  1. Ich freue mich über Anregungen und Kommentare, sofern sie aus mehr als drei Worten bestehen und die wesentlichen Regeln der Orthografie beachten.
  2. Ich habe dir einen Kommentar auf deine Diskussionsseite geschrieben? Dann antworte bitte dort.
  3. Diskussionen, die hier begonnen werden, werden auch hier weiter geführt. Wenn du mir hier schreibst, antworte ich auch hier. Dazu solltest du ggf diese Seite beobachten.
  4. Sofern du dich auf einen meiner Edits beziehst, hilft mir ein Difflink, deine Anmerkung nachzuvollziehen.
  5. Bitte unterschreibe deine Beiträge. Unsignierte Beiträge werden gelöscht!
  6. Beleidigungen werde ich unkommentiert entfernen und ggf. melden.
  7. Ältere Beiträge findest du im Archiv.
  8. Diskussionen, die ich (auch konkludent) als erledigt gekennzeichnet habe, sind auch wirklich erledigt. Weitere Edits Dritter werden entfernt.
Alles klar? Dann kannst du jetzt hier loslegen.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.


Kulturverein Wilhelmsdorf e.V.

Hi Johnny! Wieso sollte der von mir erstellte Text (siehe Origonalwebseite (http://kv-wilhelmsdorf.de/neu/index.php?/pages/geschichte.html) und Autor darunter, hier im Wiki eine Urheberrechtsverletzung darstellen, wenn ich ihn selbst dort rein kopiere? Alex.mieland 10:35, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Da der Benutzername in der Wikipedia frei wählbar ist, ist die Übereinstimmung des Autorennamens bei Ursprungsartikel und Wikipedia leider kein Argument. Davon einmal abgesehen ist der Text aber auch nicht WP-tauglich. Neutral geschrieben ist der nicht, was klar ist, da er ja halt für die Website geschrieben wurde und deshalb auch werblich ist. Krönender Abschluß: “Doch Konkurrenz belebt das Geschäft, alle gemeinsam haben wir vielleicht die Chance, die Fernsehgesellschaft auch für unsere Live-Kultur zu gewinnen.” Sorry, aber sowas hat in der WP nichts verloren. Und die letzte Frage ist, ob euer Verein relevant ist. Ich denke, dass wenn überhaupt, das Theater relevant sein könnte.-- Johnny Controletti 10:46, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Eintrag Autor Heinz-W. Hilberg

Guten Morgen Johnny, in gewisser Weise kann ich nachvollziehen, dass Du mich als irrelevanten Autor betrachtest, da u.a. mein Buch, nach Deinen Recherchen, noch nicht mal in der DNB zu finden ist. OK. Scheinbar ist da ein kleiner Fehler passiert. Wir mussten den Titel, wegen einer unerwarteten Doppelung leider nochmal korrigieren. Sehr wohl ist da mein Buch bzw. bin ich als Autor in der DNB zu finden. Unter http://d-nb.info/1013324269 ist mein Werk gelistet. Es wird am Freitag gedruckt und ist dann käuflich zu erwerben. Spätestens ab Freitag, wenn ein von einem Professor der Fachhochschule Gelsenkirchen (Institut für Internet-Sicherheit) als sehr interessante beurteiltes Buch erscheint, sollte es mit der Irrelevanz vorüber sein. www.abhängig.net ist kein Buch für eine Anleitung zum Computerhacken, sondern eine interessante Betrachtung der Abhängigkeit von elektronischen Datenverarbeitungen in spannender Thrillerform. Beste Grüße Heinz-W. Hilberg(nicht signierter Beitrag von 91.37.10.184 (Diskussion) 06:44, 16. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Einen guten Morgen zurück! Herzlichen Glückwunsch zur ersten Veröffentlichung. Erst einmal möchte ich klarstellen, dass ich dich nicht für einen irrelevanten Schriftsteller halte, sondern für einen für die Wikipedia (noch) irrelevanten Schriftsteller. Daran ändert sich auch durch dein Buch noch nichts. Die Relevanzkriterien fordern bei Schriftstellern 2 Bücher, bei Sachbuchautoren sogar 4! Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten zur Releanz zu kommen, klick einfach auf den Relevanzkriterienlink. Ich sehen noch keine erfüllt. Also nix für ungut! -- Johnny Controletti 06:57, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

...Es war noch nicht fertig geschrieben !

Sie sind ganz schön kess mein Lieber, wenn man so mit der WIKI umgeht, dann eilt ein schlechter Ruf umher, Herr Speedyletti. So!(nicht signierter Beitrag von Annemarie Finkel (Diskussion | Beiträge) 11:38, 16. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Da kannst du so lange schreiben wie du willst, da kommt keine Relevanz zu stande. siehe hier! Und ist der Ruf erst ruiniert, dann löscht es sich völlig ungeniert! -- Johnny Controletti 11:45, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

guten tag, frage bezüglich deines Löschvorschlags des Eintrages 13 Musik

hallo lieber benutzer,

wieso schlägst du diesen eintrag bitte zum löschen vor?

es handelt sich hierbei um einen relevanten, seriösen artikel welchen ich gerade noch ausbaue und durch nachweise und links belege.

also mach bitte deinen löschgesuch rückgängig.

gebe mir un meinen unternehmen eine faire chance sich hier zu präsentieren.

freundlichst

M. Jelinek, Management 13 Musik(nicht signierter Beitrag von Management 13 Musik (Diskussion | Beiträge) 08:11, 17. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Ein Unternehmen, das seit 17 Tagen besteht, ist nicht relevant für eine Wikipedia-Artikel! Wikipedia ist keine Werbeplattform, die dein Label bekannt macht. Wenn das Label bekannt ist, dann vielleicht. Und der Inhalt hat mit einem Wikipedia-Artikel keine Ähnlichkeit.-- Johnny Controletti 08:19, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Moritz Cohn

Hallo Johnny Controletti,

ich habe deinen SLA für den Artikel Moritz Cohn entfernt. Du hattest als Begründung Irrelevanz angegeben. Bitte informiere dich in Zukunft über die Kriterien einer Schnelllöschung, bevor du sie stellst.

"Bei zweifelhafter Relevanz ist stets ein normaler Löschantrag zu stellen. Die Tatsache, dass die Relevanz des Lemmas im Artikel nicht dargestellt ist, ist kein Schnelllöschgrund."

--Sukraj-T 15:18, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten