Ein Stilmittel ist eine sprachliche Besonderheit, die vom Verfasser/Benutzer bewusst eingesetzt wird, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.
Häufig benutzte Stilmittel sind:
- Alliteration (auch Stabreim): "blaues Buch"
- Anapher: "Ich fordere Moral. Ich fordere Verstaendnis."
- Ellipse (Satzfragment): "Wer? Ich!"
- Repetitio (Wortwiederholung)
- Correctio: "Das war super, nein: unglaublich!"
- Pleonasmus
- Tautologie
- Synästhesie (Verbindung von verschiedenen Sinnen): "Das nasse Gras klang wie ein Liebeslied"
- Synekdoche (pars pro toto, ein Teil steht fürs Ganze): "Klinge" (für Messer)