Diskussion:Elektroosmose

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2005 um 22:29 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uff.

Zuerst einmal: In der Versionsgeschichte steht, dass dies keine URV sei. Kann jemand die Belege dafür nachtragen?

Dann: Elektroosmose ist eben (nach überwiegender Meinung der Fachwissenschaft) keine Methode zur Mauertrockenlegung, sondern die Bewegung von Ionen durch Membranen o.ä. unter Einfluss eines elektrischen Feldes.

Also sollte die ganze Mauersache nach Elektrophysikalische Mauertrockenlegung umziehen, und hier die Grundlagen erklärt werden. Dann vielleicht noch "Elektroosmose in der Alternativmedizin" als i-Tüpfelchen.

Pjacobi 22:03, 13. Sep 2005 (CEST)

Ich habe aus dem Benutzernamen Benutzer:Edmund bromm des Erstautors und der Autorenangabe in dieser Quelle: [1] messerscharf geschlossen, daß Autor = Urheber ist. Leider hat dieser sich nach dem Abladen des Textes auf meine kritischen Anmerkungen hin nicht gemeldet und auch sonst keine Beiträge mehr geleistet. Mir scheint das ein typischer Fall von Sendungsbewußtsein zu sein, denn der Text findet sich noch in zahlreichen weiteren Foren ;-) --elya 22:27, 13. Sep 2005 (CEST)