Rossendorf (Dresden)

Ortsteil von Dresden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2011 um 13:24 Uhr durch Jeb (Diskussion | Beiträge) (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf aktualisiert & Bild gelöscht, denn es gibt einen neuen Eingang zum HZDR.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rossendorf
Ortsteil der Landeshauptstadt Dresden
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 300 m ü. NN
Fläche: 3,96 km²
Einwohner: 91 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1999
Postleitzahl: 01328
Vorwahl: 0351
KarteLandkreis BautzenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeLandkreis MeißenAltfrankenAltstadt IAltstadt IIBlasewitzBorsbergBrabschützBriesnitzBühlauCoschützCossebaudeCottaCunnersdorfDobritzDölzschenDresdner HeideEschdorfFriedrichstadtGönnsdorfGomlitzGompitzGorbitzGostritzGroßlugaKleinlugaGroßzschachwitzGrunaHelfenbergHellerauGitterseeHellerbergeHosterwitzKaditzKaitzKauschaKemnitzKleinpestitzKleinzschachwitzKlotzscheKrieschendorfLangebrückLaubegastLausaLeubenLeubnitz-NeuostraLeuteritzLeutewitzLockwitzLöbtauLoschwitzMalschendorfMarsdorfMerbitzMeußlitzMicktenMobschatzMockritzNaußlitzNeustadtNickernObergohlisNiedergohlisNiederpoyritzNiedersedlitzNiederwarthaOberpoyritzOberwarthaOckerwitzOmsewitzPappritzPennrichPieschenPillnitzPlauenPodemusProhlisRäcknitzReickReitzendorfRennersdorfRochwitzRoitzschRossendorfRoßthalSchönbornSchönfeldSchullwitzSeidnitzSöbrigenSporbitzSteinbachStetzschStrehlenStriesenTolkewitzTornaTrachauTrachenbergeÜbigauUnkersdorfWachwitzWeißer HirschWeißigWeixdorfWilschdorfWölfnitzZaschendorfZöllmenZschertnitzZschieren
Karte
Lage der Gemarkung Rossendorf in Dresden

Rossendorf ist ein Ortsteil der zur Stadt Dresden gehörenden Ortschaft Schönfeld-Weißig und zählt statistisch zu Schönfeld/Schullwitz.

Der Ortsname leitet sich ab vom altsorbischen Personennamen „Rosłav“. Rossendorf wird 1350 erstmals als Wüstung „villa Roslendorf desolata“ und „Roslawendorf“ erwähnt. Der heutige Ort ist eine Neugründung auf der Flur der gleichnamigen Wüstung. Der Wüstungsname wurde im 19. Jahrhundert offenbar in „Rottendorf“ umgedeutet und dabei eventuell volksetymologisch auch an „verrottendes Dorf“ angelehnt.

1429 wurde ein Vorwerk namens Rossendorf urkundlich erwähnt, aus welchem später ein Rittergut hervorging.[1]

Der Ortsteil ist zwar nicht sehr klein, hat aber im Gegensatz zu anderen Teilen Dresdens sehr wenige Einwohner. Durch das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf ist Rossendorf auch überregional bekannt.

Aus dem Rossendorfer Teich entspringt die Prießnitz.

Nördlich der B6 befindet sich die Siedlung Rossendorf, welche heute ein Ortsteil der Stadt Radeberg ist.

Einzelnachweise

  1. http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Schonfeld-Weissig/Rossendorf/rossendorf.html
Commons: Rossendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Rossendorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen