Calendarium Romanum Generale

liturgischer Kalender für die ordentliche Form des römischen Ritus (römisch-katholische Kirche)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2005 um 15:05 Uhr durch 132.199.3.226 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts- und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche Gedenktage von Heiligen enthält, die für die gesamte Kirche von Bedeutung sind oder die beispielhaft als Vertreter bestimmter Regionen oder Gruppen aufgeführt sind.

Der aktuelle Generalkalender wurde auf Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils von der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung des Heiligen Stuhls erarbeitet und gilt - mit späteren Ergänzungen - seit dem 1. Januar 1970.

In einzelnen Regionen, Diözesen und Ordensgemeinschaften wird er durch deren Eigenkalender ergänzt (z.B. Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet).


Die Feste und Gedenktage des Generalkalenders

Aufgeführt sind die Gedenktage im Laufe des Jahres (Proprium), die entsprechend ihrem Rang in das übergeordnete Herren- oder Kirchenjahr eingeordnet werden.

Abkürzungen:

Für die ganze Kirche sind gebotene Feiertage neben dem Sonntag

  • Geburt unseres Herrn Jesus Christus (25.12.)
  • Erscheinung des Herrn (6.1.)
  • Christi Himmelfahrt
  • Fronleichnam
  • Hl. Gottesmutter Maria (1.1.)
  • Unbefleckte Empfängnis Mariens (8.12.)
  • Aufnahme Mariens in den Himmel (15.8.)
  • Hl. Joseph (19.3.)
  • Hll. Apostel Petrus und Paulus (29.6.)
  • Allerheiligen (1.11.)

Januar

1. H w HL. MARIA, MUTTER DES HERRN
2. G w Hl. Basilius der Große (379) und hl. Gregor von Nazianz (um 390), Bischöfe, Kirchenlehrer
3. g w Heiligster Name Jesus
(seit 2002 neu im Generalkalender)
7. g w Hl. Raimund von Peñafort, Ordensgründer (1275)
13. g w Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer (um 367)
17. G w Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten (356)
20. g r Hl. Fabian, Papst, Märtyrer (250)
g r Hl. Sebastian, Märtyrer (288)
21. g r Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin in Rom (304)
22. g r Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer in Spanien (304)
24. G w Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer (1622)
25. F w BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS
26. G w Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler
27. g w Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin (1540)
28. G w Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1274)
31. G w Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer (1888)

Februar

2. F w DARSTELLUNG DES HERRN
3. g w Hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bremen, Glaubensbote in Skandinavien (865)
g r Hl. Blasius von Sebaste, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer (um 316)
5. G r Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania (um 250)
6. G r Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki (1597)
8. g w Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer (1537)
g w Hl. Josefine Bakhita, Ordensfrau (1947)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
10. G w Hl. Scholastika, Jungfrau (um 547)
11. g w Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes
14. G w Hl. Cyrill, Mönch (869), und Hl. Methodius, Bischof (885), Glaubensboten bei den Slawen
17. g w Die sieben heiligen Gründer des Servitenordens (14. Jh.)
21. g w Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer (1072)
22. F w KATHEDRA PETRI
23. G r Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer (155)

März

4. g w Hl. Kasimir, Königssohn (1484)
7. G r Hl. Perpetua und Hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago (202/203)
8. g w Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer (1550)
9. g w Hl. Franziska, Witwe, Ordensgründerin in Rom (1440)
17. g w Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote in Irland (461)
18. g w Hl. Cyrill, Bischof von Jerusalem, Kirchenlehrer (386)
19. H w HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA
23. g w Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima (1606)
25. H w VERKÜNDIGUNG DES HERRN

April

2. g w Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer (1507)
4. g w Hl. Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer (636)
5. g w Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger (1419)
7. G w Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester, Ordensgründer (1719)
11. g r Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer (1079)
13. g r Hl. Martin I., Papst, Märtyrer (655)
21. g w Hl. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109)
23. g r Hl. Georg, Märtyrer in Kappadozien (4. Jh.)
g r Hl. Adalbert, Bischof von Prag, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer (997)
(seit 1997 neu im Generalkalender)
24. g r Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer (1622)
25. F r HL. MARKUS, Evangelist
28. g r Hl. Pierre Chanel, Priester, erster Märtyrer in Ozeanien (1841)
g w Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester (1716)
(seit 1997 neu im Generalkalender)
29. G w HL. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1380)
30. g w Hl. Pius V., Papst (1572)

Mai

1. g w Hl. Josef der Arbeiter
2. G w Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer (373)
3. F r Hl. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS, Apostel
12. g r Hl. Nereus und hl. Achilleus, Märtyrer (um 304)
g r Hl. Pankratius, Märtyrer (um 304)
13. g w Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fátima
(seit 2002 neu im Generalkalender)
14. F r HL. MATTHIAS, Apostel
18. g r Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer (526)
20. g w Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger (1444)
21. g r Hl. Christopherus Magallanes, Priester, und Gefährten, Märtyrer (1927)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
22. g w Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau (1447)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
25. g w Hl. Beda der Ehrwürdige, Ordenspriester, Kirchenlehrer (735)
g w Hl. Gregor VII., Papst (1085)
g w Hl. Maria Magdalena de Pazzi, Ordensfrau (1607)
26. G w Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums (1595)
27. g w Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England (um 605)
31. F w MARIÄ HEIMSUCHUNG

Juni

1. G r Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165)
2. g r Hl. Marcellinus und Hl. Petrus, Märtyrer in Rom (303)
3. G r Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)
5. G r Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer (754)
6. g w Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg (1134)
9. g w Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer (373)
11. G r Hl. Barnabas, Apostel
13. G w Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1231)
19. g w Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer (1027)
21. G w Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann (1591)
22. g w Hl. Paulinus, Bischof von Nola (431)
g r Hl. John Fisher, Bischof von Rochester (1535), und hl. Thomas Morus, Lordkanzler, Märtyrer (1535)
24. H w GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS
27. g w Hl. Cyrill, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer (444)
28. G r Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer (um 202)
29. H r HL. PETRUS UND HL. PAULUS, Apostel
30. g r Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom
--- G w Unbeflecktes Herz Mariä (am Samstag der 3. Woche nach Pfingsten)
(bis 1996 nicht gebotener Gedenktag)

Juli

3. F r HL. THOMAS, Apostel
4. g w Hl. Elisabeth, Königin von Portugal (1336)
5. g w Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer (1539)
6. g r Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin (1902)
9. g r Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester (1815), und Gefährten, Märtyrer in China
(seit 2002 neu im Generalkalender)
11. G w Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums (547)
13. g w Hl. Heinrich II. (1024), Kaiser
14. g w Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer (1614)
15. G w Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer (1274)
16. g w Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel
20. g r Hl. Apollinaris, Bischof, Märtyrer (um 200)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
21. g w Hl. Laurentius von Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1619)
22. G w Hl. Maria Magdalena
23. g w Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin (1373)
24. g w Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester (1898)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
25. F r HL. JAKOBUS, Apostel
26. G w Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria
29. G w Hl. Marta von Betanien
30. g w Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna, Kirchenlehrer (450)
31. G w Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer (1556)

August

1. G w Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer (1787)
2. g r Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer (371)
g w Hl. Pierre-Julien Eymard, Priester (1811-1868)
(seit 1996 neu im Generalkalender)
4. G w Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859)
5. g w Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
6. F w VERKLÄRUNG DES HERRN
7. g r Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer (258)
g w Hl. Kajetan, Priester, Ordensgründer (1547)
8. G w Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer (1221)
9. g r Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Märtyrin und Ordensfrau (1891-1942)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
10. F r HL. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom (258)
11. G w Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin (1253)
12. g w Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin (1641)
(2002 vom 12. Dezember auf den 12. August verlegt)
13. g r Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer (235)
15. H w MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL
16. g w Hl. Stephan, König von Ungarn (1038)
19. g w Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer (1680)
20. G w Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer (1153)
21. G w Hl. Pius X., Papst (1914)
22. G w Maria Königin
23. g w Hl. Rosa von Lima, Jungfrau (1617)
24. F r HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel
25. g w Hl. Ludwig, König von Frankreich (1270)
g w Hl. Josef von Calasanza, Priester, Ordensgründer (1648)
27. G w Hl. Monika, Mutter des Augustinus (387)
28. G w Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer (430)
29. G r Enthauptung des hl. Johannes des Täufers

September

3. G w Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer (604)
8. F w MARIÄ GEBURT
9. g w Hl. Petrus Claver, Priester und Missionar (1580-1654)
(seit 1996 neu im Generalkalender)
12. g w Mariä Namen - weiß
(seit 2002 neu im Generalkalender)
13. G w Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer (407)
14. F r KREUZERHÖHUNG
15. G w Gedächtnis der Schmerzen Mariens
16. G r Hl. Kornelius, Papst (253), und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer (258)
17. g w Hl. Robert Bellarmin, Ordenspriester, Bischof von Capua, Kirchenlehrer (1621)
19. g r Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer (um 304)
21. F r HL. MATTHÄUS, Apostel und Evangelist
23. G w Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester (1968)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
26. g * Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien (303)
27. G w Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660)
28. g r Hl. Wenzel, Herzog von Böhmen, Märtyrer (929)
g r Hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten, Märtyrer (1633-1637)
29. F w HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL, Erzengel
30. G w Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer (420)

Oktober

1. G w Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau (1897)
2. G w Hll. Schutzengel
4. G w Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer (1226)
6. g w Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer (1101)
7. G w Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
9. g r Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer (nach 250)
g w Hl. Johannes Leonardi, Priester, Ordensgründer (1609)
14. g r Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer (222)
15. G r Hl. Theresa von Ávila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1582)
16. g w Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien (1243)
g w Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau (1690)
17. G r Hl. Ignatius, Bischof von Antiochien, Märtyrer (um 115)
18. F r HL. LUKAS, Evangelist
19. g r Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues, Priester, und Gefährten, Märtyrer in Nordamerika (1642-1649)
g w Hl. Paul vom Kreuz, Priester, Ordensgründer (1775)
23. g w Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger in Süddeutschland und Österreich (1456)
24. g w Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba, Ordensgründer (1870)
28. F r HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel

November

1. H w ALLERHEILIGEN
2. s ALLERSEELEN
3. g w Hl. Martin von Porres, Ordensmann (1639)
4. G w Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand (1584)
9. F w WEIHETAG DER LATERANBASILIKA
10. G w Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (461)
11. G w Hl. Martin, Bischof von Tours (397)
12. G r Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrußland, Märtyrer (1623)
15. g w Hl. Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof von Regensburg (1280)
16. g w Hl. Margareta, Königin von Schottland (1039)
17. G w Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen (1231)
18. g w Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom
21. G w Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem
22. G r Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom (um 250)
23. g w Hl. Kolumban, Abt von Luxeuil und von Bobbio, Glaubensbote im Frankenreich (615)
g r Hl. Klemens von Rom, Papst, Märtyrer (101)
24. G r Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer in Vietnam (17.-19. Jh.)
25. g r Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrin (4. Jh.)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
30. F r HL. ANDREAS, Apostel

Dezember

3. G w Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien (1552)
4. g w Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer (um 750)
6. g w Hl. Nikolaus, Bischof von Myra (um 350)
7. G w Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer (397)
8. H w HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA
9. g w Hl. Juan Diego Cuauhtlatoatzin, Laienapostel (1548)
(seit 2002 neu im Generalkalender)
11. g w Hl. Damasus I., Papst (384)
12. g w Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe
(seit 2002 neu im Generalkalender)
13. g r Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin in Syrakus (um 304)
14. G w Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1591)
21. g w Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1597)
23. g w Hl. Johannes von Krakau, Priester (1473)
25. H w HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN
26. F r HL. STEPHANUS, erster Märtyrer
27. F w HL. JOHANNES, Apostel und Evangelist
28. F r UNSCHULDIGE KINDER
29. g r Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer (1170)
31. g w Hl. Silvester I., Papst (335)
  • Universalis: Calendar - Berechnet Generalkalender oder Regionalkalender für diverse englischsprachige Länder für ein beliebiges Jahr