Die Weißenhofsiedlung in Stuttgart wurde 1927 unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe von führenden Vertretern des Neuen Bauens errichtet, teilweise unter Verwendung experimenteller Materialien. Die Siedlung war Teil der vom Deutschen Werkbund initiierten Ausstellung "Die Wohnung". Sie gilt als eine der bedeutendsten Architektursiedlungen der Neuzeit.