Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

deutsche Naturschutzorganisation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2003 um 18:04 Uhr durch 217.82.166.46 (Diskussion) (das Drumherum präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BUND ist die Abkürzung für den Namen des Vereins Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V..

Diese Umweltschutzorganisation wurde 1975 von Horst Stern, Bernhard Grzimek und neunzehn weiteren Umweltschützern gegründet.


Ziele

Der BUND setzt sich für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Im Einzelnen steht er für

  • den Umbau der Energiewirtschaft hin zu regenerativen Energiequellen
  • den Umbau des Verkehrssystem hin zu regenerativen Treibstoffen und Förderung des öffentlichen Personenverkehrs. Förderung des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs.
  • einen sanften Tourismus: Fahrrad- und Wanderurlaube, Fernfahrten mit der Bahn
  • für ein Energiespar- und Sanierungsprogramm des Wohnungs- und Hausbestandes
  • Schutz von ökologische wertvollen Flächen und Landschaften
  • umweltfreundliche und artgerechte Land- und Forstwirtschaft
  • für eine Entlastung des Faktors Arbeit von Steuern: Abschaffung der Lohnsteuer