Diskussion:Französisch-Guayana

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2004 um 00:13 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Müsste es nicht "Französisch-Guayana" heißen oder hat man es umbenannt? Das Guayana bezieht sich ja auf das Hochland Guayana und nicht auf den Staat Guyana! Selbst der Staat nannte sich früher "Britisch-Guayana" und nahm einen neuen Namen (ohne a) an. PS: Nur weil es auf frz. Guyane Francaise heißt, bedeutet es nicht, dass es in der Deutschen Sprache genauso ist!--4~

Danke für den Hinweis, habs verschoben und korrigiert — Matthäus Wander 20:50, 24. Mär 2004 (CET)
Jetzt muss nur noch die falsche Schreibweise in anderen Artikeln korrigiert werden: [1]Matthäus Wander 20:52, 24. Mär 2004 (CET)
Danke für die Verschiebung. Ich habe die anderen Artikeln korrigiert und nun ist Frz.-Guyana eine verwaiste Weiterleitungsseite. Wir sollten sie trotzdem bestehen lassen.
Guayana war früher zwar üblicher, aber z. B. im Fischer Weltalmanach ist Französisch-Guyana inzwischen die übliche Schreibweise. Habe die Verschiebung daher wieder rückgängig gemacht. Französisch-Guayana als redirect ist natürlich sinnvoll. -- Perrak 22:14, 24. Mär 2004 (CET)
Hmm, also im Duden gibts nur die Schreibung mit a. Vielleicht kann man beim Auswärtigen Amt nachsehen, wie es amtlich richtig ist. — Matthäus Wander 22:24, 24. Mär 2004 (CET)
Mein Diercke Weltatlas von 1987 (Redaktionsschluss) sagt Franz.-Guayana; der Staat heißt Guyana; auf einer Geschichtskarte wird das Gesamtgebiet (Fr.-Guayana, Britisch-Guyana und Surinam) Guayana genannt.
Von wann ist der genannte Duden (Matthäus) bzw. der Weltalmanach?
--zeno 23:09, 24. Mär 2004 (CET)