Wikipedia:WikiProjekt Russische Luftfahrt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 10:24 Uhr durch Stahlkocher (Diskussion | Beiträge) (+*Gribowski G-28). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wichtiger Hinweis:

Dieser Beitrag soll Dir Hilfen und Empfehlungen für Artikel zur 
russischen Luftfahrt geben. Wenn Du keine Lust auf solches hast 
- ignoriere ihn und schreibe einfach drauflos. Vielleicht hat 
jemand anderes dann Lust, Deinen Artikel an die Empfehlungen anzupassen.

Carstenrun 23:57, 11. Sep 2004 (CEST)

Ziele

Ziel dieses am 2. September 2004 gestarteten WikiProjekts ist es, die zahlreicher werdenden Wikipedia-Artikel zur russischen Luftfahrt zu systematisieren und zu erweitern, dies unter Einschluss der sowjetischen Luftfahrt. Langfristig könnte man ein Portal zu russischer oder allgemein zur Luftfahrt anstreben.

Die russische Luftfahrtindustrie war eine der leistungsfähigsten der Welt, und hat immer noch enorme Ressourcen und Potential. Eine enorme Anzahl von Flugzeugtypen wurde entwickelt und produziert. Viele der ehemals sowjetischen Betriebe sind dabei zu heute international tätigen Firmen geworden.

Das Forschen im Web ist übrigens nicht ganz einfach, aber sehr interessant.

Quellen:

Besonderheiten

Schreibweise

Viele Webseiten zum Thema sind kyrillisch oder englisch. Daraus resultieren oft Fragen zur Schreibweise der russischen Sprache in der Wikipedia. Damit keine Doppelungen entstehen, ist eine einheitliche Regelung unumgänglich. Diese findet man in den Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch. Die einzelnen Buchstaben findet man in der Liste Kyrillisch#Russisch.

Beispiele siehe unten.

Die englische Schreibweise soll mit einem redirect auf die deutsche versehen werden.

Namen

Wir geben russische Namen mit Vatersnamen an, also z.B. Nikolai Jegorowitsch Schukowski. Den Artikel ohne Vatersnamen (also Nikolai Schukowski) versieht man ebenso wie die Englische Schreibweise (Nikolai Yegorovich Zhukovsky) mit einem redirect.

Im Artikel kann bei Bedarf (Daten vor 1917) folgender Textbaustein verwendet werden: {{Julianischer Kalender}}, was dann so aussieht: Vorlage:Julianischer Kalender

Ähnliche Projekte

Teilnehmer

Sichtung der vorhandenen Artikel

Dieser Schritt ist abgeschlossen. Es wird jetzt nur noch zwischen vorhandenen und fehlenden Artikeln unterschieden.

Klärung der Schreibweise

Dieser Schritt ist ebenfalls abgeschlossen. Bezüglich der Schreibweise wurde in der Diskussion ein Konsens erzielt.

(Kenner der Sprache: Bitte diese Tabelle korrigieren und erweitern!):

Kyrillisch      Englisch          Deutsch
----------------------------------------------------------------
Камов           Kamov             Kamow 
Яковлев         Yakovlev          Jakowlew
Сухой           Sukhoi            Suchoi
Туполев         Tupolev           Tupolew
Антонов         Antonov           Antonow
Бериев          Beriev            Berijew
Ильюшин         Ilyushin          Iljuschin
Лавочкин        Lavochkin         Lawotschkin 
Мил             Mil               Mil (Hubschrauber)
Мясищев         Myasishchev       Mjassischtschew
Жуковский       Zhukovsky         Schukowski
Сикорский       Sikorsky          Sikorski (1)
Пулково         Pulkovo           Pulkowo 
Ўзбекистон      Uzbekistan        Usbekistan (2)
Петляков        Petlyakov         Petljakow
Томашевич       Tomashevich       Tomaschewitsch
Ермолаев        Yermolayev        Jermolajew
Четвериков      Chetverikov       Tschetwerikow
Поликарпов      Polikarpov        Polikarpow
ЦАГИ            TsAGI             ZAGI
Микоян-Гуревич  Mikoyan-Gurevich  Mikojan-Gurewitsch
Швецов          Shvetsov          Schwezow
Лисунов         Lisunov           Lissunow

(1) Nur Person, Firma Sikorsky ist amerikanisch – Vollständiger Name: Игорь Иванович Сикорский

(2) Usbekische Schreibweise: Ўзбекистон, russische Schreibweise: Узбекистан

Siehe auch die Diskussionsseite

Nach Klärung der Schreibweise können alle unkorrekt geschriebenen Artikel umbenannt werden.

Systematische Organisation und Ergänzung fehlender Artikel

Die zusammengetragenen Artikel sollen systematisch geordnet, und dabei fortlaufend ergänzt werden. Wichtig ist auch, in der Diskussion:Liste von Flugzeugtypen die Regelung zur Benennung der Flugzeugtypen mit Ergebnissen fortzuführen. Fehlende Artikel werden im Zuge dessen ergänzt.

Personen

Einrichtungen

OKBs, Hersteller

Flugzeuge, Hubschrauber, Luftschiffe

Luftschiffe

Flughäfen

Fluggesellschaften

Sonstiges

Fehlende Artikel

Diverse Übersichtsartikel

Ministerien und Agenturen

Hersteller

OKB (experimentelles Konstruktionsbüro)

Triebwerkshersteller

Flugzeugkonstrukteure

Flugpersonal

Flugzeugtypen

Piloten

Aerodynamiker

Fluggesellschaften

(aus der Liste der Fluggesellschaften)

Aufbau übergreifender Artikel

Zur weiteren Zusammenfügung der Artikel ist ein Portal Luftfahrt entstanden. Denkbar wären auch ein Portal russische Luftfahrt, oder ein Wikireader zur russischen Luftfahrt.

Das WikiProjekt russische Luftfahrt soll auch als Grundlage für eine WikiPressveröffentlichung unter Wikipedia:Wiki Press/Themenplanung herhalten.