Friedrichsruhe
Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Lage von Friedrichsruhe in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Parchim |
Fläche: | 34,66 km² |
Einwohner: | 1.015 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner/km² |
Höhe: | 49 m ü. NN |
Postleitzahl: | 19374 |
Vorwahl: | 038723 |
Geografische Lage: | 53° 32' n. Br. 11° 46' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | PCH |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 60 017 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Amtsstraße 5 19089 Crivitz |
Website: | http://www.amt-crivitz.de/ |
E-Mail-Adresse: | amt-crivitz@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Wolfgang Reichow |
Friedrichsruhe ist eine Gemeinde im Zentrum des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Crivitz verwaltet. Die Gemeinde entstand 13.06.2004 aus der Fusion von Ruthenbeck und Friedrichsruhe. Am 1. Juli 2004 kam die Gemeinde aus dem Amt Eldetal zum Amt Crivitz.
Geografie und Verkehr
Die Gemeinde liegt an der B 321. Die A 241 (ca. 19 km) ist über die Anschlußstelle Schwerin-Ost erreichbar. Die Gemeinde liegt ca. 8 km südöstlich von Crivitz und ca. 20 km nordwestlich von Parchim.
Ortsteile
- Frauenmark
- Friedrichsruhe Dorf
- Friedrichsruhe Hof
- Goldenbow
- Neu Ruthenbeck
- Ruthenbeck
Geschichte
Sehenswürdigkeiten
- Slawischer Burgwall und Siedlungsreste Infos zur Grabung
- frühgotische Dorfkirche in Frauenmark Foto
- Hünengrab in Neu-Ruthenbeck Foto
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Parchim
Vorlage:Koordinate Artikel