Giovanni Battista Fontana (Komponist)

italienischer Violinist und Komponist des Frühbarock
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2005 um 21:16 Uhr durch Phrood (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Giovanni Battista Fontana (* um 1571 in Brescia; † um 1630 in Padua) war ein italienischer Komponist und Violinist.

Die wichtigsten Hinweise auf sein Leben und Wirken stammen aus dem Vorwort seiner einzig bekannten und 10 Jahre nach seinem Tode gedruckten 18 Sonaten, den 1641 in Venedig erschienenen "Sonate a 1. 2. 3. per il violino, o cornetto, fagotto, chitarone, violoncino o simile altro istromento".

In dem Vorwort werden als Wirkungsstätten Fontanas Rom, Venedig und Padua benannt. Ausserdem wird er als "einer der einzigartigsten Virtuosen des Violinspiels, die das Zeitalter erlebt hat" bezeichnet. Er verstarb 1630 während einer Epidemie an Pest .

Online Partituren

Die Sonaten Nr. 3, 9, 10 und 12