Diskussion:Gezielte Tötung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2004 um 22:37 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Man sollte erwähnen, daß die USA mit dem Enthauptungsschlag im dritten Golfkrieg und mit den Bombenangriffen auf Tripolis in den 80ern ähnliches versucht hat. --Jurgen 20:44, 23. Mär 2004 (CET)

Ja. -- Mathias Schindler 10:35, 24. Mär 2004 (CET) (update: Enthauptungsschlag eingefügt. sowohl als link als auch im Fliesstext).

Hallo Herr Schindler, auf jeden Fall, war gut so, es war sicherlich gut gemeint, das der Begriff eingefügt wurde, nur ich denke er ist den wenigsten geläufig. Grüße --Geschichtsfan 10:39, 24. Mär 2004 (CET)

by the way: Danke für Alexander der Große (Schiff) :)) -- Mathias Schindler 10:42, 24. Mär 2004 (CET)
Kein Problem! Auf n-tv.de steht folgendes: "Der UN-Sicherheitsrat hat sich nicht auf eine Resolution zur Verurteilung der gezielten Tötung von Hamas-Anführer Scheich Ahmed Jassin einigen können. Statt dessen entschied sich das Gremium für eine offene Debatte." Sollte das nicht auch rein, oder würde das zu weit führen? --Geschichtsfan 10:44, 24. Mär 2004 (CET)
Letztlich gehört das in die Reaktionen-Rubrik von Ahmed Jassin.(imho) -- Mathias Schindler 10:47, 24. Mär 2004 (CET)
Ja stimmt, werde ich da einbauen! Grüße --Geschichtsfan 10:49, 24. Mär 2004 (CET)

Dieser Satz ist mir zu schwammig: "...erfolgreiche und erfolglose Aktionen der damaligen UdSSR..." Was meint Ihr? --Geschichtsfan 10:58, 24. Mär 2004 (CET)

Jetzt ist er nicht besser, er versteckt vielleit seine Hässlichkeit ein wenig. Aber im Prinzip hast du recht. -- Mathias Schindler 11:07, 24. Mär 2004 (CET)
Mir persönlich fehlt die Information, welche Aktionen in welchem Zusammenhang konkret gemeint sind. --Geschichtsfan 11:10, 24. Mär 2004 (CET)
UdSSR: Anschlag auf Trotzki wg. Aktionen gegen Stalin aus dem Exil; Regenschirmmord durch KGB in London. USA: Anschlag auf Gaddafi, Raketenangriff im Jemen.
Das Problem ist, daß es hierbei immer mehr zu einer Verwässerung des Begriffes kommt. Das müsste man dann sprachlich zu dem feststehenden Ausdruck absetzen. -- Mathias Schindler 11:19, 24. Mär 2004 (CET)
Ist "eigenes und besetztes Territorium" ein Kriterium? Damit würden Aktionen in anderen Ländern rausfallen. --Jurgen 19:38, 24. Mär 2004 (CET)
Imho nein, denn Israel hat ja gerade keinen juristischen Zugriff auf diese Ter^h^h^hLeute. -- Mathias Schindler 21:37, 24. Mär 2004 (CET)