Ñef

arabisches Schriftzeichen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2011 um 03:02 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.4) (Bot: Ändere: en:Ng (Arabic letter)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ñef ist ein arabischer Buchstabe, der Bestandteil des erweiterten arabischen Alphabetes zur Schreibung der osmanischen Sprache ist. Er wurde neben den vier persischen Buchstaben Buchstaben Pe, Tsche, Že und Gaf dem arabischen Grundalphabet hinzugefügt, um den velaren n-Laut (in der turkologischen Umschrift mit ñ bezeichnet, IPA [ŋ]) schreiben zu können. Das Ñef wird wie ein Kaf geschrieben, jedoch mit drei Punkten darüber. Es hat keinen Zahlenwert. Der Buchstabe wurde aus dem Osmanischen auch in die arabisch-basierten Schriften der zentralasiatischen Turksprachen wie Kasachisch, Turkmenisch, Kirgisisch, Usbekisch und Uigurisch übernommen.

Ñef in isolierter Form
verbundene Formen
ـڭ
ـڭـ
ڭـ
von rechts beidseitig nach links

Bei der Umstellung vom in arabischer Schrift geschriebenen Osmanisch auf das in lateinischer Schrift geschriebene moderne Türkisch 1928 ging die Unterscheidung zwischen velarem ñ und „normalem“, d. h. alvoeolarem n verloren, da das ñ im Istanbuler Dialekt, der als Maßstab herangezogen wurde, nicht existiert.

Ñef in Unicode

Unicode Codepoint U+06AD
Unicode-Name ARABIC LETTER NG
HTML ڭ
ISO 8859-6 nicht vorhanden