
Größe dieser Vorschau: 800 × 424 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 169 Pixel | 640 × 339 Pixel | 1.024 × 542 Pixel | 1.280 × 678 Pixel | 2.773 × 1.468 Pixel
Originaldatei (2.773 × 1.468 Pixel, Dateigröße: 336 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
URV,Schutz bis 1.1.2012
- nein, für pd-100 schon, aber wenn die architekten seit 1931 tot sind, sind das schon mehr als 70 jahre--Akkakk 19:24, 3. Aug. 2011 (CEST)
Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Risszeichnung des Johannesbaus in München, Ansicht gegen Fuchsstraße |
---|---|
Quelle |
Sonja Ohlenschläger: Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk. Imhof, Petersberg 1999, ISBN 3-932526-37-6, S. 86 |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
Architektengemeinschaft Georg Martz (gest. 1966) und Carl Schmid-Curtius († 1931) |
Datum |
Mai 1912 |
Lizenz
![]() |
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei. | ![]()
|
Wegen URAA-Problematik (Disk.) vorerst:
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:44, 3. Aug. 2011 | ![]() | 2.773 × 1.468 (336 KB) | Alabasterstein (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Risszeichnung des Johannesbaus in München, Ansicht gegen Fuchsstraße |Quelle = Sonja Ohlenschläger: ''Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk''. Imhof, Petersberg 1999, ISBN 3-932526-37-6, S. |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: