Michael Owen

englischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2011 um 17:03 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (Verein: Datumskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael James Owen (* 14. Dezember 1979 in Chester) ist ein englischer Fußballspieler. Aktuell spielt der Stürmer für den englischen Verein Manchester United und ist außerdem in der englischen Nationalmannschaft aktiv. Er wurde 1998 zum Sportler des Jahres in Großbritannien gewählt sowie 2001 als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Im Jahr 2004 wurde Owen von der brasilianischen Fußball-Legende Pelé in die Liste der weltweit 125 besten, noch lebenden Fußballer aufgenommen.

Michael Owen
Michael Owen (2007)
Personalia
Voller Name Michael James Owen
Geburtstag 14. Dezember 1979
Geburtsort ChesterEngland
Größe 173 cm
Position Stürmer

2 Stand: 27. März 2009

Karriere

Verein

Michael Owen begann seine Karriere 1996 mit 17 Jahren beim FC Liverpool, wo er früh auf sich aufmerksam machte und bereits 1998 zum Nationalspieler wurde. Der für seine Schnelligkeit bekannte Stürmer hatte einen großen Anteil an den Erfolgen des FC Liverpool in der Saison 2000/01: Neben dem Gewinn des Ligapokals konnte auch der FA Cup gewonnen werden. Mann des Tages im Finale gegen den FC Arsenal war Owen, der in den letzten sieben Minuten ein 0:1 in ein 2:1 drehte. Auch den UEFA-Cup konnte er in dieser Saison gewinnen. Als Krönung einer tollen Saison gewann Owen mit den Reds auch noch gegen den frischgebackenen Champions-League-Sieger FC Bayern München mit 3:2 und sicherte so den Gewinn des Europäischen Supercups. Im Jahr 2001 wurde er zudem zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Dank seiner zahlreichen Tore für Liverpool und die englische Nationalmannschaft wird Owen gerne vom englischen Volksmund mit „St. Michael“ bezeichnet. Er erzielte in 216 Ligaeinsätzen für Liverpool 118 Tore.

Im August 2004 wechselte Owen für eine Ablösesumme von ca. 12 Mio. Euro zu Real Madrid. Dort musste er gegen harte Konkurrenz um einen Stammplatz kämpfen und konnte sich nicht durchsetzen. Trotz seiner „Reservistenrolle“ erzielte er 13 Treffer in der Primera División. Ein Jahr später wechselte er für 25 Mio. Euro zurück nach England zu Newcastle United. Für diesen Verein schoss er bis zum Ende der Saison 2005/06 in elf Meisterschaftsspielen sieben Tore, wobei er Anfang 2006 wegen einer Fraktur am rechten Mittelfuß für einen längeren Zeitraum ausfiel. In seiner Zeit bei Newcastle erzielte er in 71 Erstligaspielen 26 Treffer.

Im Januar 2009 wurde bekannt, dass Owen seinen auslaufenden Vertrag vorerst nicht verlängern werde und noch bis zum Sommer die Situation des Vereins beobachten würde. Nachdem Newcastle aus der Premier League abstieg, unterschrieb er am 3. Juli 2009 beim englischen Meister Manchester United einen Zwei-Jahres-Vertrag[1], der am 1. Juni 2011 um ein weiteres Jahr verlängert wurde.[2]

Nationalmannschaft

In der Nationalmannschaft debütierte Owen am 11. Februar 1998 in einem Freundschaftsspiel gegen Chile. England verlor zwar 0:2, Owen spielte dennoch stark. Sein erstes Tor für England erzielte Owen beim 1:0-Sieg gegen Marokko am 23. Mai 1998. Sein Durchbruch zu einem Weltklassespieler gelang ihm bei der WM 1998, als er im Achtelfinale gegen Argentinien zu einem Solo über den halben Platz ansetzte und schließlich den Ball im Tor unterbrachte. Inzwischen kommt Owen auf 89 Einsätze und 40 Tore in der Nationalelf. Damit ist er in der ewigen Torschützenliste der englischen Nationalmannschaft auf dem vierten Platz. Mit 49 Treffern erfolgreichster Torschütze Englands ist Bobby Charlton.

Zu Beginn von Englands letztem Gruppenspiel in der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zog sich Owen ohne Einwirkung eines weiteren Spielers einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu, als er zum Pass ausholte und dabei das betroffene Bein unglücklich belastete. Somit war die Weltmeisterschaft 2006, bei der die englische Mannschaft später im Viertelfinale ausschied, für ihn beendet. Auch im weiteren Verlauf des Jahres 2006 kam Owen aufgrund der Verletzung nicht mehr zum Einsatz.

Erfolge/Titel

Mit seinen Vereinen

Auszeichnungen

Privatleben

Owen ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Commons: Michael Owen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ManUnited verpflichtet Owen, Kicker-Sportmagazin vom 3. Juli 2009
  2. Überraschung: Manchester United hält Owen, kicker.de vom 1. Juni 2011
VorgängerAmtNachfolger
Luís FigoEuropas Fußballer des Jahres
2001
Ronaldo
Marc OvermarsBester Junger Spieler der WM
1998
(nachträgliche Internetwahl)
Landon Donovan

Vorlage:Link FA